Heilpraktikerin Sabine Stawiarski wurde noch nicht kommentiert
Über Heilpraktikerin Sabine Stawiarski
Der Mensch im Mittelpunkt - Heilpraktikerin Sabine Stawiarski in 58099 Hagen - Meine Therapierichtungen sind u.a. Spagyrik, Biochemie ( Schüssler-Salze), Homöopathie und Bachblüten.Leistungen
Im menschlichen Körper gibt es umfangreiche Kompensationsmechanismen, die in Kraft treten, wenn Organe überlastet sind. Was an der einen Stelle nicht richtig funktioniert, macht sich somit häufig an ganz anderer Stelle bemerkbar und es gilt dann, den roten Faden bis zu seinem Ursprung zurück zu verfolgen. Es ist nahezu unmöglich, eine vollständige Symptomenliste zu erstellen – sollte das von Ihnen Gesuchte also hier nicht aufgeführt sein, bitte ich um kurzen Kontakt zur Klärung.
Was ich behandle – von A bis Z:
• Allergien
• Angst- und Panikstörungen
• Asthma bronchiale, begleitend zur Schulmedizin und ursächlich
• Autoimmunerkrankungen
• Bluthochdruck, Blutniederdruck, Blutdruckunregelmäßigkeiten
• Burn-out-Syndrom (Erschöpfung)
• Durchblutungsstörungen
• Ekzeme
• Gelenkserkrankungen, wie z.B. ?- Arthrose?- Arthritis?- Rheuma
• Heuschnupfen (Allergie)
• Infektanfälligkeit, allgemein
• Kinder / Jugendliche
• Kopfschmerzen und Migräne
• Lymphstauungen
• Magen-Darm-Störungen
• Magersucht (Anorexie)
• Müdigkeitssyndrom, chronisch (Fatigue-Syndrom)
• Multiple Sklerose
• Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis, auch chronisch)
• Nervenschmerzen (Neuralgien)
• Nervosität / innere Unruhe
• Neurodermitis
• Restless legs
• Rückenschmerzen
• Schilddrüsenfunktionsstörungen
• Schlafstörungen / Schnarchen
• Schuppenflechte (Psoriasis)
• Schwermetallbelastungen
• Stoffwechselstörungen, wie z.B.?- Diabetes mellitus?- Gicht
• Übergewicht
• Wechseljahrsbeschwerden
Ich begleite...
...die schulmedizinische Krebstherapie durch
- Verbesserung der Verträglichkeit von Bestrahlungs- & Chemotherapie
- Anregung des Lymphabflusses zur Vermeidung von Ödemen und Lymphknotenresektionen
- Darmsanierung
- Immunsystemaktivierung zur Rezidivprophylaxe
- Begleitende Gespräche zur psychischen Stabilisierung
- Erklärung der körperlichen Veränderungen durch die Therapie