Bio-Imkerei Bertram Hanstein

Am Geyersberg 17, 99192 Neudietendorf
Telefon 0162 8640439

Öffnungszeiten

Keine festen Öffnungszeiten.

Einfach vorher anrufen unter 0162 8640439 bzw. 036202 20126 oder Email an info@bienenherr.de!

Bio-Imkerei Bertram Hanstein wurde noch nicht kommentiert

Über Bio-Imkerei Bertram Hanstein

Ökologisch erzeugter Honig (Bio-Honig) nach Bioland- und Gäa-Richtlinien, Sorten: Frühjahrsblüte, Rapsblüte und Sommerblüte. Weiteres unter www.bienenherr.de

Honig

Frühjahrsblütenhonig

Frühjahrsblütenhonig ist etwas kräftiger im Geschmack als Rapshonig. Er enthält die erste Ernte des Jahres. Frühjahrsblüher sind die bekannten Schneeglöckchen, Krokusse usw. aber vor allem Weide, Löwenzahn, Obstblüten und frühe Sträucher, wie z.B. Weißdorn. Ein Anteil kann auch Rapshonig sein, wenn der Raps sehr früh im Jahr blüht. Frühjahrsblütenhonig ist ebenfalls relativ hell. Er kristallisiert annähernd genauso feincremig und zart aus, wie Rapshonig, erreicht aber nicht die kräftige Note des Sommerblütenhonigs. 

 

Rapshonig

Rapshonig enthält im Gegensatz zu Sommerblütenhonig und Frühjahrsblütenhonig viel Traubenzucker (Glukose). Er ist damit ein schneller Energiespender, geht schnell ins Blut und kann vom Körper schnell aufgenommen werde. Durch den hohen Traubenzuckergehalt kristallisiert er schnell aus. Rapshonig ist deshalb hell bis weiß und schön fein cremig. Durch seinen milden Geschmack wird er gern von Kindern gegessen. Die Rapspflanze blüht im späten Frühjahr. Je nach Wetterverlauf kann das in der Zeit von Anfang April bis Ende Mai sein. Die Blühzeit beträgt meist ca. 4 Wochen. Die Blüten bilden ab ca. 16 °C Nektar, den die Bienen bei diesen Temperaturen auch schon eintragen können und daraus in ihrem Stock Honig bereiten. Auch kurze Abschnitte mit gutem Wetter werden genutzt, da Rapsnektar und Rapspollen sehr attraktiv für die Bienen sind.

Sommerblütenhonig

Sommerblütenhonig wird von den Bienen im Hochsommer produziert. Gesammelt wird dieser kräftige Honig von den vielen verschiedenen Sommerblumen, den Blüten der im Sommer blühenden Bäumen, aber auch von den süßen Stoffwechselprodukten auf den Blättern von Büschen und Bäumen. Je nach den blühenden Pflanzen im Umkreis der Völker ist dann mehr Nektar von Akazien, Lindenblüten, Klee oder auch ein buntes Gemisch an Nektaren der verschiedensten Pflanzen zu enthalten. Der Sommerblütenhonig ist deshalb je nach Standort und Wetterverlauf sehr unterschiedlich im Geschmack. Da im Sommerhonig weniger Glukose und mehr Fruktose als z.B. im Rapshonig enthalten ist, kristallisiert er langsamer aus. Seine Farbe ist meist dunkler und der Geschmack kräftiger.

Branchen von Bio-Imkerei Bertram Hanstein

Imkereien
Dieser Eintrag wird präsentiert von YellowMap AG

Weitere Firmeninformationen

Bio-Imkerei Bertram Hanstein findest Du am Standort Am Geyersberg 17 Neudietendorf. Das Unternehmen ordnet sich und seine Angebote den Branchen Imkereien zu. Aktuell haben 0 Nutzer das Unternehmen und seine Leistungen mit e ...mehr iner durchschnittlichen Anzahl von 0 Sternen bewertet. Für eine schnelle Anreise mit dem Auto nutze einfach den Routenplaner. weniger

Weitere Einträge in Deiner Nähe

AGROLAND Agrar e.G.
99334 Amt Wachsenburg OT Thörey, Vor dem Dorfe 1

Eintrag verwenden

Impressum | Datenschutzhinweise | ANB
© YellowMap AG
Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken“, und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.

Wie setzen wir Cookies ein?

Auf unseren Seiten verwenden wir Cookies zur Speicherung

  • Ihrer Vorlieben bei der Bildschirmanzeige , z. B. Kontrast und Schriftgröße
  • Ihrer etwaigen Teilnahme an einer Umfrage zur Nützlichkeit der Inhalte (damit Sie nicht erneut durch ein Pop-up-Fenster zur Beantwortung aufgefordert werden)
  • Ihrer Entscheidung zur (oder gegen die) Nutzung von Cookies auf diesem Portal.

Auch einige auf unseren Seiten eingebettete Videos verwenden Cookies zur Erstellung anonymer Statistiken über die zuvor besuchten Seiten und die ausgewählten Videos.Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Werden auch andere Cookies verwendet?

Auf einigen unserer Seiten oder Unterseiten können zusätzliche oder andere Cookies als oben beschrieben zum Einsatz kommen. Gegebenenfalls werden deren Eigenschaften in einem speziellen Hinweis angegeben und Ihre Zustimmung zu deren Speicherung eingeholt.

Kontrolle über Cookies

Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Wie, erfahren Sie hier: aboutcookies.org. Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Dann müssen Sie aber möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.