Brandschutztechnik B. Balter

Wilhelmstr. 35a, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Fax 31872

Brandschutztechnik B. Balter wurde noch nicht kommentiert

Über uns...

Wir wissen, dass unsere Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des Eigentums und zum Schutz
des Lebens unserer Kunden leistet. Unser Leitbild ist daher geprägt durch die Zielsetzung unseres
Unternehmens zur dauernden und vorrausschauenden Erfüllung aller Markt- und Kundenanforderungen an die Qualität, die Umwelt und die Sicherheit zu einem auskömmlichen Preis. Seit 22 Jahren sind wir als Fachbetrieb im Kreis Ahrweiler und angrenzenden Regionen tätig. 1986 bestand der Schwerpunkt in der Wartung von Feuerlöschern und Wandhydranten. In einer kleinen Garage als Zwei-Mann Unternehmen in Mayschoß angefangen, stehen heute Lager, Büro und Sozialräume auf 300 m² Fläche für 6 Mitarbeiter zur Verfügung.

Seit 1996 erstellen wir Planunterlagen mit modernsten CAD-Anlagen im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes für Schulen, Krankenhäuser, Altenheime, Produktionsbetriebe, Büro-und Verwaltungsgebäude u.v.m. in Absprache mit der zuständigen Behörde und örtlichen Feuerwehr werden Feuerwehrpläne und Flucht- und Rettungswegepläne nach aktuellsten DIN- Normen zu Papier gebracht. Diese Erfahrung spiegelt sich in der Abwicklung von mehr als 200 Projekten wieder.

VdS Schulungen autorisieren unsere Mitarbeiter lt. DIBT (Deutsches Institut für Bautechnik) zur Wartung von Feuerschutztüren und Feststellanlagen sowie Brandschutzklappen. Mit amtlich geprüften Promat- Systemen werden Abschottungen im Bereich Bautechnischer Brandschutz erstellt und runden somit das Programm unsere Firma ab. Wir verfügen über die Qualifikation
zum Brandschutzbeauftragten mit Zertifikat des VdS und Diplom der CFPA und stehen für Sie als Brandschutzbeauftragter zur Verfügung. Heute können wir uns als Full-Service-Partner in allen Fragen des vorbeugenden Brandschutzes darstellen. Im Mittelpunkt aller unserer Tätigkeiten steht die Sicherheit unserer Kunden.

Denn: In einem alles entscheidenden Moment müssen Brandschutzeinrichtungen absolut zuverlässig, ohne Wenn und Aber, funktionieren.

Deshalb werden bei uns ausschließlich deutsche Markenprodukte führender Hersteller eingesetzt.
Zu den Aufgaben unseres Teams zählen Beratung in sicherheitstechnischen Fragen, fachgerechte Montage aller Anlagen, regelmäßige Wartung sowie Reparatur und Instandhaltung aller Feuerlöschertypen sowie der weiteren vertriebenen und empfohlenen Produkte. Unser Team weiss dass seine Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Schutz des Lebens und zur Sicherung
des Eigentums der Kunden leistet. Das Leitbild unseres Firma ist geprägt durch die Zielsetzung des Unternehmens zur dauernden und vorrausschauenden Erfüllung aller Markt- und Kundenanforderungen an die Qualität, die Umwelt und die Sicherheit zu einem auskömmlichen Preis. Seit November 1994 zählt die Fa. Balter zu den wenigen Feuerlöscher Kundendiensten,
die nach dem Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001:2000 arbeiten. Turnusmäßig wurde erneut, für den Geltungsbereich Prüfung und Wartung von Feuerlöschgeräten, Wandhydranten
und RWA-Anlagen, der Nachweis erbracht dass alle Forderungen des TÜV NORD CERT GmbH, erfüllt sind.
 



Branchen von Brandschutztechnik B. Balter

Brandschutz, Technische Kundendienste
Dieser Eintrag wird präsentiert von YellowMap AG

Weitere Firmeninformationen

Brandschutztechnik B. Balter findest Du am Standort Wilhelmstr. 35a Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Unternehmen ordnet sich und seine Angebote den Branchen Brandschutz, Technische Kundendienste zu. Aktuell haben 0 Nutzer das Un ...mehr ternehmen und seine Leistungen mit einer durchschnittlichen Anzahl von 0 Sternen bewertet. Für eine schnelle Anreise mit dem Auto nutze einfach den Routenplaner. weniger

Eintrag verwenden

Impressum | Datenschutzhinweise | ANB
© YellowMap AG
Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken“, und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.

Wie setzen wir Cookies ein?

Auf unseren Seiten verwenden wir Cookies zur Speicherung

  • Ihrer Vorlieben bei der Bildschirmanzeige , z. B. Kontrast und Schriftgröße
  • Ihrer etwaigen Teilnahme an einer Umfrage zur Nützlichkeit der Inhalte (damit Sie nicht erneut durch ein Pop-up-Fenster zur Beantwortung aufgefordert werden)
  • Ihrer Entscheidung zur (oder gegen die) Nutzung von Cookies auf diesem Portal.

Auch einige auf unseren Seiten eingebettete Videos verwenden Cookies zur Erstellung anonymer Statistiken über die zuvor besuchten Seiten und die ausgewählten Videos.Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Werden auch andere Cookies verwendet?

Auf einigen unserer Seiten oder Unterseiten können zusätzliche oder andere Cookies als oben beschrieben zum Einsatz kommen. Gegebenenfalls werden deren Eigenschaften in einem speziellen Hinweis angegeben und Ihre Zustimmung zu deren Speicherung eingeholt.

Kontrolle über Cookies

Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Wie, erfahren Sie hier: aboutcookies.org. Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Dann müssen Sie aber möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.