Öffnungszeiten
nach telefonischer Vereinbarung
Ingenieurbüro für Elektrotechnik Ralf Heine wurde noch nicht kommentiert
Über Ingenieurbüro für Elektrotechnik Ralf Heine
Ingenieurleistungen für Technische Ausrüstung Elektrotechnik mit Stark- und Schwachstrom und Aufzugs-, Förder- und LagertechnikLeistungsspektrum
Wir bieten Ihnen komplexe Projektierungsleistungen bzw. einzelne diverse fachtechnische Unterstützungen, wie z.B. Kostenermittlungen, Funktionalbeschreibungen, Vergabeberatungen, Aus-führungsplanungen, Planerstellungen und
-bewertungen bis zu Abnahmen.
Die angebotenen Leistungen werden für alle Anlagen und Teile von Anlagen im Bereich der Stark- und Schwachstromtechnik ausgeführt. Sie beinhalten unter anderem Hoch- und Niederspannungsenergieversorgungseinrichtungen, Netzersatzanlagen, Energieoptimierungseinrichtungen, Niederspannungsinstallationsnetze, innerer und äußerer Blitzschutz, Ruf- und Signalanlagen bis zu Elektroakustische Anlagen, Gebäudeleittechnik- und Bussysteme, Gefahrenmelde- und Alarmierungsanlagen, Datennetze für alle zur Zeit üblichen Kommunikationsdienste wie Sprache, Daten und Bilder, Allgemein-, Sicherheits- und Sonderbeleuchtungsanlagen in und ausserhalb von Gebäuden.
Zur Realisierung der uns gestellten Aufgaben steht uns modernste Datentechnik zur Verfügung. Diese Hilfsmittel ermöglichen die Ausführung der Planungs- und Ausführungsunterlagen in hoher Qualität und Quantität. Sie finden Einsatz bei der Textverarbeitung und Kalkulation, der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, der Festlegung und Berechnung von Leistungsparametern und der Ausarbeitung der Pläne mit CAD- Zeichensystemen. Zur vollständigen Projektabwicklung erlaubt unsere Ausstattung an Meßgerätetechnik eine lückenlose Überprüfungs- und Abnahmetätigkeit.
Qualitätssicherung
Seit Jahresanfang 2004 läuft Umsetzung des Qualitätsmanagementssystem (QMS) nach DIN ISO 9001:2008(2000) im Ingenieurbüro Ralf Heine, welche am 16.September 2004 mit der Auditierung erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Im Jahr 2007, 2010 und 2013 konnten wir mit der Rezertifizierung unser Qualitätsmanagement festigen und zur bleibenden Grundlage unserer Arbeit machen.
Eine Zertifizierung für eine verantwortliche Person gemäß DIN 14675 für die Planung von Brandmeldeanlagen erfolgte im Oktober 2005. Dazu erfolgte im September 2009 die Zertifizierung des Büros durch den TÜV Rheinland.
2013 wurde die Zertifizierung auf Sprachalamierungsanlagen erweitert und ein weiteres erfolgreiches Überprüfungsaudit ohne Abweichungen durchgeführt
