CS - Bogensport

Auf der Brücke 8, 67661 Kaiserslautern

CS - Bogensport wurde noch nicht kommentiert

Über CS - Bogensport

Bogensport, Pfeile, Bogen, traditionell, Mittelalter, Bogenzubehör, Zielscheiben, Sportbogen, Langbogen, Jagelbogen

Zusammenfassung! Mehr finden Sie auf meiner Internetseite

Speed ist eine gute Sache, ABER noch lange nicht Alles!
Wenn ich so die Kommentare im Bogensport-Forum lese oder auf dem Schießplatz höre, kommt es mir so vor, dass viele Schützen der Wert ihrer Bögen und ihrer Ausrüstung nur an einer Sache festmachen - SPEED!

Weltmeister führt deutsches Bogenteam zur Hallen-EM an
Weltmeister Sebastian Rohrberg (Langwedel) wird das deutsche Bogenteam, das vom 3. bis 9. März 2008 bei den Hallen-Europameisterschaften in Turin (Italien) um Medaillen und Platzierungen kämpft, anführen

Deutscher Meister 2007 heißt FSG Tacherting
Nach 2002 und 2004 hat die FSG Tacherting durch einen 228:226-Erfolg im Finale gegen den Titelverteidiger Bergmann Borsig Berlin zum dritten Mal in der Geschichte der Bundesliga Bogenschießen den Meisterspiegel des Deutschen Schützenbundes gewonnen. Veronika Haidn-Tschalova, Armin Garnreiter und Daniel Hartmann lagen sich nach dem letzten Finalpfeil glücklich in den Armen.

Aufstieg in die erste Bundesliga: Zierenberg war nicht klein zu kriegen
Ein Team erreicht die Bundesliga, das ist ja nichts Ungewöhnliches. Aber was das Team des SV Zierenberg mit dem Aufstieg in die erste Bundesliga erreicht hat, ist nicht so ganz normal. In unserer Ausgabe Nr. 6 - 2003 berichteten wir über den Zwangsabstieg des SV Oedelsheim, der damals Aufgrund eines Formfehlers des Teams aus der ersten Liga verbannt wurde. Wer jetzt geglaubt hat, dieses ist das Ende für die Mannschaft hatte sich geirrt.

Neu: Tip Turn Visier von AGF
Das AGF Tip Turn ist ein modernes hochwertiges und sehr robustes Präzisionsvisier mit einer neuartigen raffinierter Tipverstellung um Höhen- und Seitenverstellung vorzunehmen, die es dem Schützen erlaubt die Schusskorrektur auf einfachster und verständlichster Weise zu verstellen.

Das Schießen mit dem Handgelenk-Schlaufenrelease
Ein weit verbreitetes Problem Unter uns Turnierschützen gibt es ein weit verbreitetes Problem, das uns immer wieder daran hindert erfolgreich zu sein und sogar Schuld daran ist, dass manche Schützen das Bogenschießen komplett aufgeben. Die Rede ist von Scheibenpanik. Die meisten Schützen haben diese "ich will nicht daneben schießen" Einstellung und werden mit dem Auslösefinger schon ganz nervös, wenn das Visier in die Nähe des Goldes kommt. Dieses ängstliche, unruhige Gefühl ist die Ursache für fast alle Arten der Scheibenpanik, wie das Zucken bei vollem Auszug, das Zusammenfallen der Muskelspannung, das Reißen am Release-Abzug, das Einfrieren unterhalb des Goldes und vieles andere mehr.

Zehn DSB-Bogenschützen zum internationalen Saisonauftakt
Angeführt von Hallen-Weltmeister Sebastian Rohrberg (Langwedel) entsendet der Deutsche Schützenbund ein stattliches Aufgebot zum internationalen Jahresauftakt der Bogenschützen nach Nimes (Frankreich).

Branchen von CS - Bogensport

Sportartikel
Dieser Eintrag wird präsentiert von YellowMap AG

Weitere Firmeninformationen

CS - Bogensport findest Du am Standort Auf der Brücke 8 Kaiserslautern. Das Unternehmen ordnet sich und seine Angebote den Branchen Sportartikel zu. Aktuell haben 0 Nutzer das Unternehmen und seine Leistungen mit einer ...mehr durchschnittlichen Anzahl von 0 Sternen bewertet. Für eine schnelle Anreise mit dem Auto nutze einfach den Routenplaner. Weitere Informationen finden Kunden und Interessenten auf der Internetseite unter http://www.traditionelle-pfeile.de/. weniger

Weitere Einträge in Deiner Nähe

e-Bike Welt Kaiserslautern GmbH
67734 Katzweiler, Hauptstr. 19
DECATHLON Kaiserslautern
67663 Kaiserslautern, Merkurstraße 44
Sporthaus Wirth GmbH & Co. KG
67685 Weilerbach, Danziger Str. 4
Billard Beckmann GmbH
67663 Kaiserslautern, Denisstr. 1
EVENTPARK Kaiserslautern GmbH
67661 Kaiserslautern, Von-Miller-Str. 7

Eintrag verwenden

Impressum | Datenschutzhinweise | ANB
© YellowMap AG
Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken“, und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.

Wie setzen wir Cookies ein?

Auf unseren Seiten verwenden wir Cookies zur Speicherung

  • Ihrer Vorlieben bei der Bildschirmanzeige , z. B. Kontrast und Schriftgröße
  • Ihrer etwaigen Teilnahme an einer Umfrage zur Nützlichkeit der Inhalte (damit Sie nicht erneut durch ein Pop-up-Fenster zur Beantwortung aufgefordert werden)
  • Ihrer Entscheidung zur (oder gegen die) Nutzung von Cookies auf diesem Portal.

Auch einige auf unseren Seiten eingebettete Videos verwenden Cookies zur Erstellung anonymer Statistiken über die zuvor besuchten Seiten und die ausgewählten Videos.Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Werden auch andere Cookies verwendet?

Auf einigen unserer Seiten oder Unterseiten können zusätzliche oder andere Cookies als oben beschrieben zum Einsatz kommen. Gegebenenfalls werden deren Eigenschaften in einem speziellen Hinweis angegeben und Ihre Zustimmung zu deren Speicherung eingeholt.

Kontrolle über Cookies

Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Wie, erfahren Sie hier: aboutcookies.org. Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Dann müssen Sie aber möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.