Hohner Gerüstbau wurde noch nicht kommentiert
Über Hohner Gerüstbau
Gerüste aller Art, Schiffbaugerüste/Spezialgerüste, Mauerböcke, Abnetzung, Abplanung, Alu, RollgerüsteGeschichte
Das Unternehmen „Hohner Gerüstbau“ seit 1997
Jahrelanges Know-how, Verlässlichkeit sowie ehrlicher und fairer Umgang mit den Geschäftspartern und Mitarbeitern bilden die Basis für das erfolgreiche Wirken. Am 15. Juni 1997 wurde der Betrieb „Hohner Gerüstbau“ in Hohn gegründet. Seit dem 1. April 2003 befindet sich das Unternehmen im Sundewitter Weg 10 in Rendsburg.
Aktuell beschäftigt das Unternehmer 22 gewerbliche Mitarbeiter, darunter 9 Gerüstmeister.
Mit 30-jähriger Berufserfahrung ist Uwe-Jens Hansen seit dem 1. Juni 2003 im „Hohner Gerüstbau“ als kaufmännischer Angestellter und Baustellenleiter tätig. Die Büroarbeit verrichten die Inhaberin Jutta Dohlich, Tochter Jessica Dohlich und Peter Dohlich.
120 000 Quadratmeter an Gerüsten im Jahr .
„Hohner Gerüstbau“ hat sich seit der Gründung permanent weiterentwickelt
Das 3 000 Quadratmeter große Betriebsgelände in Hohn war für den „Hohner Gerüstbau“ im Laufe der Jahre zu klein geworden. Da kam das doppelt so große Grundstück mit Wohnhaus, Gebäuden und Hallen im Sundewitter Weg 10 in Rendsburg gerufen. „Wir habe das Objekt aus der Insolvenz einer Rendsburger Gerüstbaufirma gekauft. Es liegt zentral und ist für uns ideal“, bewertet die Inhaberin den heutigen Standort.
Begann der Unternehmer vor zehn Jahren mit Gerüsten für eine Fassadenfläche von 20 000 Quadratmetern, so hat sich dieses Volumen mit dem Umzug nach Rendsburg verdoppelt und umfasst aktuell 120 000 Quadratmeter . Seine Kunden kommen hauptsächlich aus der K.E.R.N-Region, aber auch aus ganz Schleswig-Holstein, bis nach Hamburg. Es sind größtenteils Stammkunden aus Bereichen Bauunternehmung, Handwerk, Gemeinden, Land und Bund. Sie können sich auf den Hohner Gerüstbau verlassen.
Das Verwaltungsgebäude der Werft Nobiskrug, Supermärkte in Hohenwestedt und Westerrönfeld, Kronwerk-Gymnasium, Kreiskrankenhaus, 23 Wohnblocks in Eckernförde, eine Denkmal geschützte Schule in Hamburg — etwa 120 000 Quadratmeter Gesamtfläche an Gerüsten baut der " Hohner Gerüstbau“ jährlich auf.
Termintreue und Verantwortungsbewusstsein spielen in der Unternehmerphilosophie eine große Rolle. „Die nachfolgenden Gewerke sind von unserer Pünktlichkeit abhängig." In der Hauptsaison zwischen April und November sowie in „schlimmsten“ Zeit von August bis September kommt es so manches Mal vor, dass seine Teams bis 21 Uhr oder auch Sonnabends arbeitet. „Ich habe sehr gute, flexible Mitarbeiter. Ohne ihr Engagement hätte sich das Unternehmen nicht so erfolgreich entwickeln können“, sagt die Inhaberin. Eine gute Zusammenarbeit verbindet den „Hohner Gerüstbau“ auch mit der Firma Mercedes Süverkrüp + Ahrendt durch den Kauf von sechs LKW und dem Autohaus Kath durch den Erwerb von sechs Skoda-PKW für die Baustellenfahrten.
