Öffnungszeiten
Mo: 08:00 - 21:00
Di: 08:00 - 21:00
Mi: 08:00 - 21:00
Do: 08:00 - 21:00
Fr: 08:00 - 21:00
Sa: 09:00 - 20:00
Psychologie - Lindau, Psychotherapie Mag. Brigitte Euscher wurde noch nicht kommentiert
Über Psychologie - Lindau, Psychotherapie Mag. Brigitte Euscher
Psychologie - Lindau, Psychotherapie Mag. Brigitte EuscherIhre Adresse für Psychotherapie, Coaching und Supervision im Gebiet Lindau (Bodensee).
Impressum
Impressum
Anbieter gemäß §5 TMG:
Mag.rer.nat. Brigitte Euscher
Tobelstr. 1
D-88138 Sigmarszell
Tel. +49 8382 6049086
E-Mail: praxis@psychologie-lindau.de
Verantwortlich für den Inhalt (ViSd §55 RStV):
Mag.rer.nat. Brigitte Euscher
Tobelstr. 1
D-88138 Sigmarszell
Tel. +49 8382 6049086
E-Mail: praxis@psychologie-lindau.de
Berufsrechtliche Regelungen: Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung (Heilpraktikergesetz) und Durchführungsverordnung:
Nachzulesen im Internet unter
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/index.html und
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/index.html
Behördliche Zulassung und zuständige Aufsichtsbehörde:
Gesundheitsamt Lindau Bodensee
Bregenzer Straße 35
88131 Lindau (Bodensee)
Praxis Psychologie - Lindau
Praxis Psychologie – Lindau: Ihre Adresse für Psychotherapie im Gebiet Lindau (Bodensee).
Frau Mag.rer.nat. Brigitte Euscher (Psychologin, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin) bietet kompetente psychologische Beratung und Hilfe für Erwachsene, sowie Kinder und Jugendliche vor allem im Bereich Erschöpfung / Stress / Burnout, Psychosomatik, Angst, Panikattacken, Schlafstörungen und Depressionen.
Die besonderen Schwerpunkte der Praxis liegen in der Psychoonkologie (Psychotherapie bei Krebs) für Erkrankte und ihre Angehörigen, sowie in der Gynäkologie: psychologische Unterstützung bei Frühgeburt, Fehlgeburt und unerfülltem Kinderwunsch (IVF / ICSI / Reproduktionsmedizin).
Darüber hinaus bietet die Praxis fachkundige psychologische Hilfe bei Prüfungsangst, Lernschwierigkeiten und Schulproblemen.

Zur Person
Ausbildungen
-
Studium der Psychologie, Universität Innsbruck, 1995 - 1999
-
Diplom der Psychologie, Universität Innsbruck, 1999
-
Fachausbildung Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie, 2000 - 2001
-
Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, 2001
-
Psychotherapeutisches Propädeutikum, Universität Innsbruck, 2001 -2004
-
Ausbildung integrative Tanztherapie, Innsbruck, 2000 -2002
-
Weiterbildung systemische Psychotherapie, Götzis, 2000 - 2004
-
Weiterbildung Kinder- und Jugendpsychotherapie, Lochau, 2004 - 2004
-
Fort-/Weiterbildungen u.a. in Psychoonkologie, Traumatherapie und Hypnotherapie
-
Zulassung Psychotherapie (HPG), 2016
-
Bescheinigung der Gleichwertigkeit des österreichischen akademischen Grades mit dem deutschen akademischen Grad "Diplom-Psychologin", 2016
Berufliche Praxis:
-
Leitung Klinisch Psychologischer Dienst, Landeskrankenhaus Bregenz, 2004 -2015
-
Lehrtätigkeit, Schule für Gesundheits- und Krankenpflege, Bregenz, 2006 - 2015
-
Leitung des Projekts Gesundheitsförderung, IfS Beratungsstelle Dornbirn, 2004 - 2004
-
Erziehungsberatung, IfS Beratungsstelle Bludenz und Dornbirn, 2001 - 2003
-
Gruppentraining für Kinder mit Essstörungen (Adipositas) und Asthma, Landeskrankenhaus Bregenz, 2003 - 2005
-
Gruppentraining für Kinder aus Scheidungsfamilien, Ehe - und Familienzentrum, Feldkirch, 2003 - 2004
-
Frühberatungsstelle für entwicklungsbeeinträchtigte Kinder, ÖHBT Wien, 2000 -2001