Öffnungszeiten
Proben jeden Donnerstag von 19:30 bis 21:30 Uhr in der Aula der Lessingschule, Gartenstraße 14, Wesseling-Nord
Akkordeon-Orchester Wesseling wurde noch nicht kommentiert
Über Akkordeon-Orchester Wesseling
1965 als Jugendakkordeonorchester gegründet -Repertoire von Klassisch bis Rock/Pop/Jazz -
Proben jeden Donnerstagabend in der Aula der Lessingschule -
seit 1983 Ensemble -
Akkordeon-Unterricht in Kooperation mit Musikschule Colonia
Leistungen
Akkordeon-Ensemble
1983 formierte sich das „Ensemble des Akkordeon-Orchesters Wesseling“. Heute spielen hier sechs Mitglieder des Orchesters unter Leitung von Anita Brandtstäter. Sie haben sich ein außerordentlich breites Repertoire erarbeitet – von anspruchsvollen Originalkompositionen und Bearbeitungen klassischer Werke über Tango und Musette bis zu lockeren Rock-, Pop- und Swing-Arrangements. Neben anderen Engagements tritt das Ensemble regelmäßig im Rahmen der Jahreskonzerte des Akkordeon-Orchesters Wesseling auf.
Akkordeon-Unterricht
Unser aktuelles Projekt "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" soll die Kultur- und Jugendarbeit der stadt Wesseling unterstützen. Wir haben gemeinsam mit der Musikschule Colonia ein Ausbildungsprogramm zur Gewinnung und Ausbildung von Akkordeonschülern - vorrangig aus Wesseling Grundschulen - gestartet.
Damit wollen wir Kindern Spaß vermitteln, eine sinnvolle Freizeitgestaltung gemeinsam mit anderen sowie eine Einführung in die Welt der Musik bieten und schließlich die Gelegenheit zu Auftritten geben, bei denen sie ihr Können unter Beweis stellen können.
Die Inhaberin der Musikschule Colonia Undine Hölzle ist examinierte Lehrkraft im Fach Akkordeon. Seit dem zweiten Schulhalbjahr 2012 findet in der Brigidaschule Berzdorf der Unterricht für die 1.-4. Klassen jeweils donnerstags im Anschluss an den regulären Schulunterricht in 3er-Gruppen statt. Es stehen Leihinstrumente zur Verfügung. Durch eine niedrige Leihgebühr ist die Startschwelle gering.
In diesem Jahr wollen wir eine Spielgruppe im Rahmen unseres Vereins bilden. Mit moderner Spielliteratur sollen die Kinder Spaß am Zusammenspiel bekommen und zum Dabeibleiben motiviert werden. Den Start bildet ein Workshop nach Karneval 2013 für Akkordeonschüler aus dem Einzugsgebiet Wesseling, die ins Orchesterspiel hinein schnuppern möchten.
Akkordeon-Orchester
Das Akkordeon-Orchester Wesseling gehört zu den Vereinen, die das kulturelle Leben der Stadt Wesseling seit Jahren bereichern. Das Repertoire ist sehr abwechslungsreich – von Klassisch bis Modern, von Bach bis Bernstein, von Mozart bis Mancini, von Rossini bis Tom Jones, von Antonin Dvorak bis Trini Lopez etc.
Es wurde 1965 zunächst als Jugend-Akkordeon-Orchester gegründet und von Gottfried Weber mit Kindern und Jugendlichen aufgebaut. Seit 2008 wird die Probenarbeit von Anita Brandtstäter geplant und geleitet. Die Mitglieder proben jeden Donnerstagabend in der Aula der Lessingschule in Wesseling-Nord.
Das Orchester gestaltet jedes Jahr ein eigenes Jahreskonzert in Wesseling. Es wird auch gerne von diversen Veranstaltern aus Wesseling und Umgebung zu Auftritten engagiert.
Zum lebendigen Vereinsleben gehören außerdem viele weitere Aktivitäten – wie z. B. mehrtägige Vereinstouren, Ausflüge, Wandertage, Fahrradtouren und Feten sowie Probenwochenenden, Lehrgänge und Workshops.
Weitere Informationen
über uns, unsere Konzerte und Musik, über unsere Aktivitäten und Geschichte, über unsere Musik-CDs, über den Akkordeonunterricht und die Mitglieder gibt es auf der stets aktuellen Homepage
http://www.aow.mynetcologne.de
und auf Facebook
http://www.facebook.com/ao.wesseling
bzw. bei der 1. Vorsitzenden
Anita Brandtstäter
