Metasonic GmbH wurde noch nicht kommentiert
Softwarehersteller Metasonic schließt sich Allgeier an
,
-
Metasonic schließt sich einem der führenden IT-Unternehmen im deutschsprachigen Raum an und wird Teil der Allgeier Gruppe. Der Softwareanbieter kann auf einen starken Partner zählen, der ein großes Netzwerk an Kunden und Partnern mitbringt, sowie über breite und langjährige IT-Expertise verfügt.
Die Allgeier Gruppe hat die wesentlichen Vermögensgegenstände, Mitarbeiter, Kunden und Partner des Softwareunternehmens Metasonic AG in Pfaffenhofen bei München erworben. Mit diesem Schritt stärkt Allgeier im Rahmen seiner strategischen Fokussierung auf wachstumsstarke Softwarelösungen das Produktportfolio im Geschäftsbereich Solutions und legt einen Grundstein für die weitere internationale Entwicklung zum Software-Vendor und -Dienstleister. Mit Metasonic setzt Allgeier die Weiterentwicklung der Gruppe entsprechend der Allgeier Agenda 2015 fort. Mit diesem Zugang unterstreicht Allgeier die Strategie der Fokussierung auf wachstumsstarke Geschäftsfelder mit überdurchschnittlichem Entwicklungs-potential und hoher Zukunftsperspektive. „Aus diesem Grund stärken wir bei Allgeier gezielt die Entwicklung eigener Softwareprodukte und den Aufbau neuer Bereiche wie eben den für das Geschäftsprozessmanagement“, sagt Hubert Rohrer, Vorstand der Allgeier SE.
Allgeier ist eines der führenden IT-Unternehmen für Business Performance. Mit einer auf Innovationen und Zukunftstrends ausgerichteten Wachstumsstrategie sowie einem integrativen unternehmerischen Modell verbindet die Allgeier Gruppe die Vorteile eines internationalen Anbieters mit den Tugenden mittelständischer Unternehmer. Operative Divisionen mit individuellen fachlichen oder branchenbezogenen Schwerpunkten arbeiten gemeinsam für über 3.000 Bestandskunden aus nahezu allen Branchen und aller Größen – von globalen Konzernen bis zu innovativen mittelständischen Betrieben. Die stark wachsende Gruppe mit Hauptsitz in München beschäftigt über 5.100 angestellte Mitarbeiter und mehr als 1.200 freiberufliche Experten an über 90 Niederlassungen im deutschsprachigen Raum, im übrigen Europa sowie in Indien, Mexiko und den USA.
Das Kerngeschäft der Metasonic AG wird in der zu 100 Prozent zur Allgeier IT Solutions AG gehörenden neuen Metasonic GmbH vom bisherigen Führungsteam um Herrn Herbert Kindermann innerhalb der Allgeier Gruppe weitergeführt und international ausgebaut. „Unserer Unternehmensvision nach wird eines Tages eine neue Form von IT-gestützter Organisation selbstverständlich sein. Eine Organisation, die die vielen und kurzfristigen Veränderungen und die schnell wachsende Komplexität meistern kann, ohne die IT-Ausgaben in die Höhe zu treiben. Ich freue mich sehr, dass wir mit der Allgeier Gruppe diese Vision weiter verfolgen und die Erfolgsgeschichte von Metasonic zusammen weiter schreiben können“, sagt Herbert Kindermann, Geschäftsführer des Softwareherstellers Metasonic.
Metasonic bietet mit der Metasonic Suite eine Software der nächsten Generation und Plattform für agile Prozess-Applikationen an. Basis der Metasonic Suite ist das subjektorientierte Business Process Management (S-BPM). Mit diesem Ansatz kann jeder Anwender seine eigenen Lösungen selbst erstellen und sofort ausführen. Dies geschieht auf einfache Art und Weise mit einer geringen Anzahl an Symbolen, in einer Modellierungssprache, die der natürlichen Sprache am nächsten ist. Dies spart in erheblichem Maße Zeit und Kosten. Folglich unterscheidet sich S-BPM von herkömmlichen Methoden, die zum Beispiel BPMN 2.0 oder BPEL verwenden, darin, dass sie vor allem die Leistung der Prozesse erhöht und gleichzeitig die Komplexität reduziert. Ohne programmieren zu müssen, können die fertigen Modelle sofort als Applikationen ausgeführt werden. Dabei bietet Metasonic mit Metasonic Touch auch einen einzigartigen Weg, auf S-BPM basierende Lösungen zu erstellen. „Unser einfach anzuwendender Modellierungstisch reduziert die Hemmschwelle gegenüber der ansonsten so komplex erscheinenden Informatik und fördert die Kommunikation zwischen IT und Fachbereich“, erläutert Kindermann. Die Anwender können die einzelnen, greifbaren Modellierungsbausteine auf der Tischoberfläche verschieben und so direkt Arbeitsabläufe modellieren. Diese werden nahtlos in die Metasonic Suite integriert und können als Webanwendung sofort ausgeführt werden.
Die Produkte werden weltweit vermarktet und sind bereits bei einer Reihe großer internationaler Kunden erfolgreich im Einsatz. Gartner, das weltweit führende Informationstechnologie-Forschung und -Beratungsunternehmen hat Metasonic in seinem diesjährigen Report den begehrten Status „Cool Vendor“ (cooler Anbieter) für Geschäftsprozessmanagement-Software* verliehen.
* Gartner, Cool Vendors in Business Process Management, 2014, R. Dunie, M. Cantara, J. B. Hill, S. Searle, 25 April 2014
