Packstationenfinder
Finde hier alle PAKETBOXEN, PACKSTATIONEN und BRIEFMARKENAUTOMATEN in Deiner Nähe.

Packstationen – Paketservice rund um die Uhr
Packstationen können wirklich hilfreich sein, denn wer kennt es nicht: Schon wieder konnte das Paket nicht entgegen genommen werden und wird in der nächsten Filiale der Post aufbewahrt. Also schnell zur nächsten Geschäftsstelle, damit man die Lieferung noch vor deren Schließzeiten abholen kann. Ganz unabhängig von Öffnungszeiten schaffen Packstationen Abhilfe, denn Sendungen können auch bei ihnen abgeliefert und später, wann immer der Empfänger Zeit hat, abgeholt werden. Schließlich ist es uns nur selten möglich, sehnsüchtig hinter dem Fenster zu stehen und auf den Postboten zu warten, um dann in Zalando Manier kreischend das Päckchen in Empfang zu nehmen.Packstationen sind in der Regel täglich 24 Stunden geöffnet. Insgesamt wird jede Lieferung dort bis zu neun Tage lang aufbewahrt. Mit deutschlandweit mehr als 2750 Packstationen deckt die Post ein weites Netz ab und gibt euch die Möglichkeit, ganz flexibel Pakete zu verschicken oder abzuholen.
Um Packstationen zum Erhalt von Paketen nutzen zu können, müsst ihr euch zunächst kostenlos online registrieren. Damit das Paket richtig ankommt, gebt ihr dann bei einer Bestellung die Adresse einer der Packstationen in eurer Nähe anstelle eurer Heimatadresse an.
Packstationen – Immer offen für eure Pakete
Die nächstgelegenen Packstationen findet ihr ganz leicht mit unserem Packstationenfinder. Doch auch nach Paketboxen, Briefmarkenautomaten oder Verkaufspunkten der Post müsst ihr mit ihm nicht lange suchen.Zunächst muss euer Standort bestimmt werden. Dazu könnt ihr entweder einen Stadtnamen eingeben oder euch direkt orten lassen, indem ihr auf den kleinen Pfeil in der Suchleiste klickt. Über das zweite Auswahlfeld könnt ihr die Suche genauer definieren. So könnt ihr gezielt "Packstationen", "Paketboxen", "Verkaufspunkte für Brief- und Paketmarken" oder "Briefmarkenautomaten" finden.
Alle Packstationen im angegebenen Umkreis werden euch dann auf einer Karte angezeigt. Mit Hilfe der Routenplanung könnt ihr euren Weg dorthin auch direkt bestimmen.


An den Packstationen angekommen: Und nun?
Sobald die Lieferung bei der ausgewählten Packstation angekommen ist, erhaltet ihr eine Benachrichtigung per SMS, die eine mobile Transaktionsnummer enthält. Nur mit dieser lässt sich das Fach der Packstation öffnen und ihr könnt euer Paket ohne weitere Umstände mit nach Hause nehmen.Doch nicht nur zum Abholen einer Lieferung lassen sich Packstationen verwenden. Ihr könnt sie ebenso nutzen, um ein Päckchen abzuschicken. Die Sendung lässt sich direkt vor Ort frankieren und im Fach der Packstation einlegen. Dort wird es spätestens am nächsten Tag abgeholt. Für den Versand von Paketen an Packstationen müsst ihr euch nicht mal für den Packstationen Service registrieren.