Achtung! Mit den eingegebenen Suchbegriffen konnten wir keine Ergebnisse finden.

Wohlfahrts- und Sozialverbände in 99439 Weiden

Johanniter-Rettungswache Weimar

Kromsdorfer Straße 13, 99427 Weimar 8,53 km
08003233800 E-Mail
Logo von Johanniter-Rettungswache Weimar
Branchen:
Behindertentransporte und Krankentransporte, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Tagtäglich geschehen Unfälle: Egal ob im Straßenverkehr, in Betrieben oder in Schulen. Selbst die eigene Wohnung kann schnell zum Unfallort werden. In solchen Fällen ist der Rettungsdienst allzeit bereit, schnellstmögliche Hilfe zu leisten. Er wird über die Notrufnummer 112 alarmiert. Die Johanniter-Rettungswache in Weimar ist rund um die Uhr besetzt und befindet sich im Weimarer Gefahrenschutzzentrum. Außerdem stellen die Johanniter ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF), dessen Standort das Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar ist.
Montag,
von 00:00
bis 24:00
Dienstag,
von 00:00
bis 24:00
Mittwoch,
von 00:00
bis 24:00
Donnerstag,
von 00:00
bis 24:00
Freitag,
von 00:00
bis 24:00
Samstag,
von 00:00
bis 24:00
Sonntag,
von 00:00
bis 24:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Weimar

Ettersburger Straße 49/51, 99427 Weimar 8,62 km
03643478880 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Weimar
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Der 1990 gegründete Kreisverband Weimar gehört seit 2010 zum Regionalverband Mittelthüringen. In der Dienststelle Weimar arbeiten die Bereiche Hausnotruf/Notrufsysteme, Fahrdienst und Rettungsdienst unter einem Dach. Hier erhalten Sie auch Auskünfte zu weiteren Angeboten in der Stadt und im Landkreis Weimar.
Montag,
von 09:00
bis 12:00
Montag,
von 13:00
bis 15:00
Dienstag,
von 09:00
bis 12:00
Dienstag,
von 13:00
bis 15:00
Mittwoch,
von 09:00
bis 12:00
Mittwoch,
von 13:00
bis 15:00
Donnerstag,
von 09:00
bis 12:00
Donnerstag,
von 13:00
bis 15:00
Freitag,
von 09:00
bis 12:00

Kinderland Bummi e.V.

Bonhoefferstr. 24 A, 99427 Weimar 8,89 km
+49 3643 427670
Branchen:
Ämter, Behörden und Ministerien, Kindergärten, Kindertagesstätten und Kinderkrippen, Religionsgemeinschaften, Sozialwesen, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Kindervereinigung Weimar e.V.

Eduard-Rosenthal-Str. 10, 99423 Weimar 9,50 km
+49 3643 202902
Branchen:
Sozialwesen, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

RWZ Kurhessen-Thüringen GmbH Lagerhaus Weimar

Gaberndorfer Straße, 99428 Weimar 9,84 km
03643 833817
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Bundesverbände, Heizölhändler, Suchtberatung, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Stiftung Ettersberg

Jenaer Str. 4, 99425 Weimar 10,05 km
0364349750
Branchen:
Ämter, Behörden und Ministerien, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Stiftungen, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Thüringenkolleg Weimar

Schwanseestr. 11, 99423 Weimar 10,12 km
Branchen:
Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände, Vereine

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Praxis für Physiotherapie Weimar

Marienstraße 12a, 99423 Weimar 10,80 km
03643904115 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Praxis für Physiotherapie Weimar
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Krankenhäuser und Kliniken, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Seit September 2022 wird die ehemalige Physiotherapiepraxisgemeinschaft Schleder/Behrendt in der Marienstr. 12a von der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. fortgeführt, nachdem eine der beiden Inhaberinnen in den Ruhestand gegangen ist. Das Angebot der Fach-Physiotherapeutinnen umfasst manuelle Therapie, Krankengymnastik, Bobath, Kinder-Bobath, manuelle Lymphdrainage, Massage und Fangopackungen. Für Patienten mit Long-COVID-/Post-COVID-Syndrom gibt es ein spezielles Gruppen-Angebot. Therapie-Termine können vormittags zwischen 8.30 und 12.30 Uhr vereinbart werden.
Montag,
von 08:30
bis 12:30
Montag,
von 13:30
bis 15:30
Dienstag,
von 08:30
bis 12:30
Dienstag,
von 13:30
bis 15:30
Mittwoch,
von 08:30
bis 12:30
Mittwoch,
von 13:30
bis 15:30
Donnerstag,
von 08:30
bis 12:30
Donnerstag,
von 13:30
bis 15:30
Freitag,
von 08:30
bis 12:30

Johanniter-Kita "Am Dichterweg"

Dichterweg 44, 99425 Weimar 11,09 km
03643903967 E-Mail
Logo von Johanniter-Kita "Am Dichterweg"
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
215 Kinder im Alter von drei Monaten bis zum Schuleintritt - darunter 35 Kinder unter zwei Jahren - können hier einen Platz zum gemeinsamen Spielen, Lernen, Entdecken und Entspannen finden. Dazu stehen ihnen neben den Gruppen-, Spiel- und Schlafräumen auch ein großer Wasserspielraum, ein Turnraum, ein Raum der Stille, ein Kreativraum und ein Musikzimmer zur Verfügung. Die Kinder werden in Kleinkindgruppen (0 – 2 Jahre) und altersgemischten Kindergruppen (2 – 4 Jahre, 4 – 6 Jahre) betreut.
Montag,
von 06:00
bis 17:00
Dienstag,
von 06:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 06:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 06:00
bis 17:00
Freitag,
von 06:00
bis 17:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Ambulanter Hospizdienst Weimar

Dichterweg 44, 99425 Weimar 11,11 km
03643457532 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Ambulanter Hospizdienst Weimar
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Hospize, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Der ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst begleitet Schwerstkranke und deren Angehörige, schenkt Zeit, erfüllt letzte Herzenswünsche und bietet Trauerbegleitung für Erwachsene sowie für Kinder und Jugendliche an. Unsere ausgebildeten Hospizbegleiterinnen und -begleiter werden dort aktiv, wo immer sie gebraucht werden: zuhause, im Pflegeheim, im Krankenhaus. Sie orientieren sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Betroffenen und sind da für persönliche Gespräche, zum Zuhören, Haltgeben oder Entlastung für Angehörige zu schaffen. Der Hospizdienst ist damit eine wertvolle Ergänzung zu den Angeboten der ambulanten oder stationären Palliativpflege und -medizin. In der Region Weimar besteht der Ambulante Hospizdienst seit 2004. In der sozialen Beratungsstelle am Dichterweg finden auch Seminare und andere Veranstaltungen statt.
Montag,
von 09:00
bis 12:00
Montag,
von 13:00
bis 16:00
Dienstag,
von 09:00
bis 12:00
Dienstag,
von 13:00
bis 16:00
Mittwoch,
von 09:00
bis 12:00
Mittwoch,
von 13:00
bis 16:00
Donnerstag,
von 09:00
bis 12:00
Donnerstag,
von 13:00
bis 16:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Eckartsberga

Hauptstraße 111, 06648 Eckartsberga 15,25 km
034452347604 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Eckartsberga
Branchen:
Behindertentransporte und Krankentransporte, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Rettungsdienst Eckartsberga: Die Johanniter-Rettungswache in Eckartsberga Im Notfall: 112 Wenn Sie den Rettungsdienst benötigen, wählen Sie die vorwahlfreie Notrufnummer 112. Die integrierte Leitstelle schickt sofort zu Ihnen das nächstgelegene Rettungsteam.
Montag,
von 00:00
bis 24:00
Dienstag,
von 00:00
bis 24:00
Mittwoch,
von 00:00
bis 24:00
Donnerstag,
von 00:00
bis 24:00
Freitag,
von 00:00
bis 24:00
Samstag,
von 00:00
bis 24:00
Sonntag,
von 00:00
bis 24:00

Branchen:
Weiterbildung, Berufliche Schulen, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Akademie Mitteldeutschland - Campus Bad Sulza

Rudolf-Gröschner-Straße 11, 99518 Bad Sulza 19,01 km
03452998930 E-Mail
Logo von Johanniter-Akademie Mitteldeutschland - Campus Bad Sulza
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Coaching, Training und Schulung, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Unser Leistungsportfolio ist breit gefächert - Kernkompetenz sind Berufsausbildungen sowie Fort- und Weiterbildungsangebote für den Sektor Gesundheit und Soziales. Darüber hinaus bewegen uns Themen wie Mobilitätsprogramme in der beruflichen Bildung, der Arbeitsmarkintegration, der Bildungsforschung oder der Integration. Die Triebfeder unserer Arbeit ist Bildung - von uns verstanden als Schlüssel für professionelles Handeln und sozialen Frieden. Unsere Angebote finden Sie ständig in Leipzig, Halle, Magdeburg, Stendal, Staßfurt, Bad Sulza oder Wittenberg - häufig aber auch dort, wo wir gerufen werden.
Montag,
von 08:00
bis 17:00
Dienstag,
von 08:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 17:00
Freitag,
von 08:00
bis 17:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Saubach

Kahlwinkeler Straße 9, 06647 Finneland 19,36 km
034452347604 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Saubach
Branchen:
Behindertentransporte und Krankentransporte, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Rettungsdienst Saubach: Die Johanniter-Rettungswache in Saubach Im Notfall: 112 Wenn Sie den Rettungsdienst benötigen, wählen Sie die vorwahlfreie Notrufnummer 112. Die integrierte Leitstelle schickt sofort zu Ihnen das nächstgelegene Rettungsteam.
Montag,
von 00:00
bis 24:00
Dienstag,
von 00:00
bis 24:00
Mittwoch,
von 00:00
bis 24:00
Donnerstag,
von 00:00
bis 24:00
Freitag,
von 00:00
bis 24:00
Samstag,
von 00:00
bis 24:00
Sonntag,
von 00:00
bis 24:00

Johanniter-Kita "Am Adelsberg"

Martha-Stein-Weg 4, 99438 Bad Berka 19,38 km
03645841578 E-Mail
Logo von Johanniter-Kita "Am Adelsberg"
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Sie beherbergt bis zu 96 Kinder im Alter von 10 Monaten bis zum Schuleintritt in sechs weitgehend altershomogenen Gruppen. Diese werden von einem qualifizierten Team aus Kindheits-, Heil-, Tanz-, Kleinkind-, Musik-, Sozial- und Religionspädagogen und -pädagoginnen betreut. Besonders die Lage am Berg zwischen Wald und Park ermöglicht es uns, den Fokus auf gesunde Entwicklung durch Bewegung zu legen, welche auch im weiträumigen Garten mit vielfältigen Spielmöglichkeiten nicht zu kurz kommt. Dabei ist die uns umgebene Natur ein Spiel-, Bewegungs- und Lernort, den wir täglich und bei jedem Wetter ausgiebig nutzen. Die Kindertagesstätte ist ganzjährig wochentags von 6:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Unsere pädagogische Arbeit, die sich am Thüringer Bildungs- und Erziehungsplan orientiert, gestalten wir teilweise gruppenübergreifend und lebensbezogen. Dabei möchten wir auch humanistische Werte und ethisch-religiöse Grundlagen vermitteln. Allen Familien, gleich welcher Nation oder Glaubensgemeinschaft sie ange
Montag,
von 06:00
bis 17:00
Dienstag,
von 06:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 06:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 06:00
bis 17:00
Freitag,
von 06:00
bis 17:00

Bestattungen Manfred Rabe

Zeughausstrasse 5, 99438 Bad Berka 19,75 km
03645833394 017632135290
Branchen:
Bestatter, Bestattungsbedarf, Friedhöfe, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Branchen:
Vereine, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Stiftungen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

TOTAL Deutschland GmbH

Fichtenweg 5, 99198 Kerspleben 20,23 km
03683 69740
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Bundesverbände, Heizölhändler, Suchtberatung, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Kita Zwergenland Bad Bibra

Domberg 5, 06647 Bad Bibra 21,38 km
03446520462 E-Mail
Logo von Johanniter-Kita Zwergenland Bad Bibra
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
In unserer Kindertagesstätte "Zwergenland" in Bad Bibra im Herzen des Burgenlandkreises finden bis zu 72 Kinder von 0 bis 6 Jahre auf insgesamt drei Etagen einen Platz zum gemeinsamen Spielen, Lernen, Entdecken und Entspannen. Gemeinsame Mahlzeiten, Angebote und Zeit des Freien Spiels strukturieren unseren Alltag. Wir bieten den Kindern täglich altersgerechte Lernangebote, die sich sowohl an ihren Interessen und Wünschen als auch am Jahresverlauf orientieren und Jahreszeiten sowie Feste und Feiertage thematisieren. Dabei können sich die Kinder jeweils frei auf ihren Etagen bewegen und die Angebote wahrnehmen. Zur Entspannung und Förderung der eigenen Körperwahrnehmung lassen wir uns in unserem Angebot von der Kneipp-Pädagogik inspirieren und nutzen verschiedene Massage- und Bade-Techniken. Unsere Einrichtung am Domberg steht allen, unabhängig ihrer Religion und ihrer Nationalität beziehungsweise Herkunft, offen. Bei gutem Wetter sind wir gern draußen und nutzen unser vielseitiges Außengelände mit Spielplatz,
Montag,
von 06:00
bis 16:30
Dienstag,
von 06:00
bis 16:30
Mittwoch,
von 06:00
bis 16:30
Donnerstag,
von 06:00
bis 16:30
Freitag,
von 06:00
bis 16:30

Thüringer Stiftung

Linderbacher Weg 30, 99099 Erfurt 21,76 km
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Stiftungen, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Elvira Heineck UG (haftungsbeschränkt)

Michael-Häußler-Weg 7, 07743 Jena 21,91 km
Branchen:
Ärzte: Plastische Chirurgen, Behindertentransporte und Krankentransporte, Blutbanken, Blutspendedienste, Ergotherapeuten, Freibäder, Hallenbäder und Saunen, Gesundheitswesen, Heilpraktiker, Kosmetikstudios, Laboratorien, Logopäden, Medizinische Fußpflege, Medizinische Laboratorien, Notdienste, Physiotherapeuten, Rettungsdienste, Solarium und Sonnenstudio, Soziale Einrichtungen, Therapeuten, Tierheilpraktiker, Unternehmensberatung, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Vereinig. Freier Kindergarten Jena e.V.

Forstweg 18, 07745 Jena 22,15 km
Branchen:
Kindergärten, Kindertagesstätten und Kinderkrippen, Sozialwesen, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Kita "Jona & Joni" in Jena

Forstweg 21, 07745 Jena 22,20 km
03641619893 E-Mail
Logo von Johanniter-Kita "Jona & Joni" in Jena
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
60 Kinder im Alter von sieben Monaten bis zum Schuleintritt können in unserer Kita einen Platz zum gemeinsamen Spielen, Lernen, Entdecken und Entspannen finden. Wir arbeiten mit den Kindern situativ und lebensorientiert. Das Spiel steht im Mittelpunkt. Hier können die Kinder Erlebnisse gestalten, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten erfahren und erlernen.
Montag,
von 06:30
bis 17:30
Dienstag,
von 06:30
bis 17:30
Mittwoch,
von 06:30
bis 17:30
Donnerstag,
von 06:30
bis 17:30
Freitag,
von 06:30
bis 17:30

Hilfe zur Selbsthilfe e.V.

Buchaer Str. 6, 07745 Jena 23,21 km
Branchen:
Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Kita Dorfknirpse Altenroda

Dorfstr. 2, 06642 Bad Bibra/OT Altenroda 23,63 km
03446520353 E-Mail
Logo von Johanniter-Kita Dorfknirpse Altenroda
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
In unserer Kindertagesstätte "Dorfknirpse" im Dorf Altenroda finden ca. 20 Kinder von 0 bis 6 Jahren einen Platz zum gemeinsamen Spielen, Lernen, Entdecken und Entspannen. Wir verstehen uns als große Familie, in der Groß und Klein gemeinsam spielen und verbringen so viel Zeit wie möglich miteinander im Freien. Unser Gelände bietet zahlreiche Gelegenheit die Natur hautnah zu erfahren und fördert die Selbstständigkeit unserer Schützlinge. Wir legen großen Wert auf regionale Bio-Lebensmittel und werden tatkräftig von unserer guten Seele aus der Küche unterstützt, die uns die Mahlzeiten liebevoll anrichtet. In unserem Garten ernten wir Kräuter und Früchte und verarbeiten sie zu verschiedenen Lebensmittel wie Kräuterbutter und –tees. Unser Schwerpunk ist die Kneipp-Pädagogik – seit vielen Jahren sind wir zertifizierte Kneipp-Kita – das bedeutet, dass im Bereich Ernährung, Bewegung, Entspannung und Naturerfahrung die bewährten Konzepte angewandt werden. Zudem bieten wir den Kindern täglich spezielle Lernange
Montag,
von 06:15
bis 16:15
Dienstag,
von 06:15
bis 16:15
Mittwoch,
von 06:15
bis 16:15
Donnerstag,
von 06:15
bis 16:15
Freitag,
von 06:15
bis 16:15

Kinderhaus am Drosselberg

Curiestr. 26, 99097 Erfurt 23,81 km
Branchen:
Vereine, Kindergärten, Kindertagesstätten und Kinderkrippen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Bürgerverein Winzerla e.V.

Anna-Siemsen-Str. 25, 07745 Jena 24,41 km
03641 215969 E-Mail
Branchen:
Sozialwesen, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Die Adressdaten sind urheberrechtlich geschützt. © u.a. YellowMap AG
Von:
Ort
Nach:
Ort
weitere Optionen 
Zwischenstation 1:
Ort
Zwischenstation 2:
Ort
Zwischenstation 3:
Ort
Transportart:
Streckenoptimierung:

 Distanz
Beschreibung
Du möchtest den Eintrag einem Freund oder Kollegen empfehlen? Dann los...

...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern

Suche in diesem Gebiet neu starten
Wo ist was los?
  Essen und Trinken
  Übernachten
  Einkaufen
  Gesundheit
  Bildung
  Sport und Freizeit
  Aus