Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Krankenhäuser und Kliniken, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
In der Ergotherapie werden Patienten behandelt, die in ihrer Motorik, der Sinneswahrnehmung sowie den kognitiven und psychischen Fähigkeiten Einschränkungen haben, beispielsweise nach einem Apoplex, rheumatischen Erkrankungen oder bei Entwicklungsstörungen und Krankheiten im Kindes- und Jugendalter, wie z.B. ADHS. Ergotherapeuten begleiten und unterstützen, sie helfen den Patienten sich im häuslichen und beruflichen Alltag wieder selbständig bewegen zu können. Die Maßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten reichen vom Training der Bewegungsabläufe und Alltagssituationen über Konzentrations- und Gedächtnisübungen, Wahrnehmungstraining bis hin zu handwerklichen Techniken und der Hilfsmittelversorgung.
Die B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH ist Ihr kompetenter Partner für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement. Mit über 45 Jahren Erfahrung und mehr als 140 Standorten deutschlandweit setzen wir Maßstäbe in der betrieblichen Gesundheitsvorsorge. Unser Standort in Nordhausen bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Unsere Dienstleistungen umfassen präventive Maßnahmen, individuelle Beratungen und innovative Programme, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für eine gesunde und sichere Arbeitsumgebung.
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Krankenhäuser und Kliniken, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
In der Praxis für Logopädie werden Sprach-, Sprech-, Stimm-, Hör- und Schluckstörungen in allen Altersgruppen behandelt. Das betrifft sowohl Sprachentwicklungsstörungen und -verzögerungen bei Kindern, Artikulations- oder Aussprachestörungen, späten Sprechbeginn bei Zweijährigen, Schluckstörungen im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung, Lese-Rechtschreib-Störungen bei Auditiver Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung, Redeflussstörungen wie z.B. Stottern, neurologisch bedingte Sprach- und Sprechstörungen sowie organische und funktionelle Stimmstörungen. Therapie-Termine können telefonisch vereinbart werden.
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Krankenhäuser und Kliniken, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
In der Ergotherapie werden Patienten behandelt, die in ihrer Motorik, der Sinneswahrnehmung sowie den kognitiven und psychischen Fähigkeiten Einschränkungen haben, beispielsweise nach einem Apoplex, rheumatischen Erkrankungen oder bei Entwicklungsstörungen und Krankheiten im Kindes- und Jugendalter, wie z.B. ADHS. Ergotherapeuten begleiten und unterstützen, sie helfen den Patienten sich im häuslichen und beruflichen Alltag wieder selbständig bewegen zu können. Die Maßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten reichen vom Training der Bewegungsabläufe und Alltagssituationen über Konzentrations- und Gedächtnisübungen, Wahrnehmungstraining bis hin zu handwerklichen Techniken und der Hilfsmittelversorgung.
Nach 23 Jahren Praxisbetrieb in der Bahnhofstraße 27 bezog die Ergotherapie im Januar 2023 neue Räumlichkeiten in der Grimmelallee 2 B und konnte so ihre Therapieangebote erweitern.
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Krankenhäuser und Kliniken, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
In der Ergotherapie werden Patienten behandelt, die in ihrer Motorik, der Sinneswahrnehmung sowie den kognitiven und psychischen Fähigkeiten Einschränkungen haben, beispielsweise nach einem Apoplex, rheumatischen Erkrankungen oder bei Entwicklungsstörungen und Krankheiten im Kindes- und Jugendalter, wie z.B. ADHS. Ergotherapeuten begleiten und unterstützen, sie helfen den Patienten sich im häuslichen und beruflichen Alltag wieder selbständig bewegen zu können. Die Maßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten reichen vom Training der Bewegungsabläufe und Alltagssituationen über Konzentrations- und Gedächtnisübungen, Wahrnehmungstraining bis hin zu handwerklichen Techniken und der Hilfsmittelversorgung.
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Krankenhäuser und Kliniken, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
In der Ergotherapie werden Patienten behandelt, die in Motorik, Sinneswahrnehmung sowie kognitiven und psychischen Fähigkeiten eingeschränkt sind, beispielsweise nach einem Apoplex, rheumatischen Erkrankungen oder bei Entwicklungsstörungen und Krankheiten im Kindes- und Jugendalter. Ergotherapeuten begleiten und unterstützen, sie helfen den Patienten sich im häuslichen und beruflichen Alltag wieder selbständig zu bewegen. Die Maßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten reichen vom Training der Bewegungsabläufe und Alltagssituationen über Konzentrations- und Gedächtnisübungen, Wahrnehmungstraining bis hin zu handwerklichen Techniken und der Hilfsmittelversorgung.
Die Praxis in Bleicherode bietet außerdem Neurofeedbacktherapie an, die z.B. bei Lern- und Konzentrationsstörungen, ADHS und Schlafstörungen unterstützend eingesetzt wird. Patienten lernen anhand bildlicher Darstellungen auf einem Bildschirm, ihre elektrischen Hirnaktivitäten zu beeinflussen und dies im Alltag anzuwenden.
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern