Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an!
Branchen:
Fachschulen, Jugendämter
Kurzinfo:
HIER SCHEINT IMMER DIE „SONNE“!
Wer sich unserem Kindergarten "Sonnenschein" nähert, der hört und sieht zuerst einmal: da ist reichlich Leben drin. Da wird gespielt und gebastelt, gesungen und gesprungen, gefeiert und gelacht. Da ist so viel Leben drin, dass man manches Mal überrascht den Atem anhält.
Unsere Kindertagesstätte gehört zum Mittelpunkt der Gemeinde und ist umgeben von Wäldern, Wiesen und Feldern. Diese ermöglichen uns viel Raum für Wanderungen, Spaziergänge und Naturerkundungen.
In unserer Einrichtung können bis zu 50 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut werden.
Hier im Kindergarten „Sonnenschein“ leben wir die Lebensfreude und Lebhaftigkeit unserer Kinder mit.
Als pädagogisches Konzept gilt das Arbeiten des situationsorientierten Ansatzes. Das heißt, wir Erzieherinnen sind begeisterte Zuhörer und tatkräftige Helfer, wir geben Impulse und wecken die Neugierde der Kinder. Dabei berücksichtigen wir die Persönlichkeit und Individualität jedes Einzelnen, knüpfen an den Stärken
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an!
Branchen:
Fachschulen, Jugendämter
Kurzinfo:
EIN KIND MUSS WACHSEN, SICH ORIENTIEREN UND AUFGEHOBEN FÜHLEN
Das Beste zum Spielen für ein Kind ist ein anderes Kind! - Friedrich Wilhelm August Fröbel (1782-1852)
Die Kindergartenjahre sind eine wichtige Zeit. In unserem Haus sehen wir jedes Kind als besonders und einzigartig an. Sie sind die Hauptpersonen. Wir Erzieherinnen ermöglichen ihnen fröhliches Spielen und Lernen.
Wir erleben die Natur hautnah. Wenn das Wetter es zulässt, findet oft der gesamte Tagesablauf in unserem schönen großen Garten statt. So bieten wir den Kindern vielfältige Möglichkeiten für eine naturbezogene und gesundheitsfördernde Entwicklung mit viel Spiel, Spaß und Bewegung.
Unter unserem Motto „Fair und nachhaltig in unserer Kita leben“ vermitteln wir gemeinsam mit dem Verein Schrankenlos e.V. unseren Kindern einen bewussteren Umgang mit Natur- und Lebensmitteln. Wie kann man mit Zwiebel, Rotkrautsaft und Kurkuma Ostereier färben? Warum wachsen bei uns keine Bananen? Was können wir im Winter aus unserem eigenen Garten essen?
In
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
In der Kita finden 33 Kinder ab dem ersten vollendeten Lebensjahr einen Platz zum Spielen und Entdecken. Sie genießen eine naturnahe Erziehung. Im Garten entstanden zusammen mit dem Eltern in den letzten Jahren ein Gartenteich, Hochbeete, ein Sandgrube mit lebendem Weidenzaun, ein Rodel- und Spielberg und eine Gesträuch-Ecke als Rückzugsmöglichkeiten. Gemeinsam mit den Kindern wird Obst und Gemüse angebaut, geerntet und zu gesunden Mahlzeiten verarbeitet. Kinder, Eltern und Erzieher-Team beteiligen sich außerdem an vielen Ereignissen ihres Ortes, gestalten den Herreder Weihnachtsmarkt mit und organisieren den Martiniumzug für das ganze Dorf.
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
In der Kita finden 90 Kinder ab dem ersten vollendeten Lebensjahr einen Platz zum gemeinsamen Spielen, Lernen, Entdecken und Entspannen. Die pädagogische Arbeit orientiert sich an den fünf Säulen der Kneippschen Lehre: Lebensrhythmus, seelisches Wohlbefinden, Pflanzen- und Kräuterkunde, Ernährung, Bewegung und Wasser. Besondere Freude bereiten den Kindern die regelmäßigen Wasseranwendungen, wie Wassertreten, Armbäder, Kniegüsse, Schnee- u. Taulaufen. Zu den festen Ritualen für Kinder und Erzieher gehört der wöchentliche Morgenkreis, der Basis ist für die täglichen Lernangebote und die gesamte Tagesgestaltung.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an!
Branchen:
Pflegeheime und Seniorenheime
Kurzinfo:
HELFEN MIT WORT UND TAT
Die Diakonie in Nordhausen Stiftung "Maria im Elende" GmbH ist mit den Standorten Nordhausen und Bleicherode Träger von drei Seniorenheimen, eingestreuter Kurzzeitpflege, Begegnungsstätten, Seniorenwohnungen, Suchtkrankenhilfe und einer Tagespflege in Harztor. In der Gemeinde Sonnenstein zählen außerdem zwei Kindergärten zu uns.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an!
Branchen:
Psychologische Beratungsstellen, Suchtberatung
Kurzinfo:
Die Sucht - und Drogenberatungsstelle der Diakonie in Nordhausen bietet Menschen Hilfe und Unterstützung, die aufgrund Ihres Suchtproblems und der daraus resultierenden körperlich und/oder psychischen Beeinträchtigung den Anforderungen des täglichen Lebens nicht mehr gewachsen sind.
Die Einrichtung betreut Betroffene von stoffgebundenen Süchten, wie Alkohol-und/oder Nikotinabhängigkeit, Medikamentenmissbrauch oder Abhängigkeit von illegalen Dogen. Aber auch Menschen, die an einer stoffungebundenen Suchtabhängigkeit leiden, wie zum Beispiel der Spielsucht, finden bei uns Hilfe und Betreuung.
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern