Willkommen bei Pumpen Bittner e.K.
Wir stehen Ihnen durchgehend beratend zur Seite, informieren Sie über jeden Schritt unserer Tätigkeit und erklären Ihnen die Abläufe,
die wir auf Sie angepasst haben.
Traditionell und dennoch auf dem neuesten Stand - das zeichnet unseren Handwerksbetrieb Pumpen Bittner e.K. aus.
Wir fertigen speziell für Sie Qualitätsarbeiten aus Meisterhand.
Einzelanfertigungen können wir auf Wunsch umsetzen.
Pumpenreparaturen, Pumpenservice, Pumpenwartung und
Umarbeitungen übernehmen wir gerne.
Setzen Sie auf uns!
Informieren Sie sich näher über uns und unsere Leistungen.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen behilflich sein können.
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Sie beherbergt bis zu 96 Kinder im Alter von 10 Monaten bis zum Schuleintritt in sechs weitgehend altershomogenen Gruppen.
Diese werden von einem qualifizierten Team aus Kindheits-, Heil-, Tanz-, Kleinkind-, Musik-, Sozial- und Religionspädagogen und -pädagoginnen betreut.
Besonders die Lage am Berg zwischen Wald und Park ermöglicht es uns, den Fokus auf gesunde Entwicklung durch Bewegung zu legen, welche auch im weiträumigen Garten mit vielfältigen Spielmöglichkeiten nicht zu kurz kommt.
Dabei ist die uns umgebene Natur ein Spiel-, Bewegungs- und Lernort, den wir täglich und bei jedem Wetter ausgiebig nutzen.
Die Kindertagesstätte ist ganzjährig wochentags von 6:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Unsere pädagogische Arbeit, die sich am Thüringer Bildungs- und Erziehungsplan orientiert, gestalten wir teilweise gruppenübergreifend und lebensbezogen. Dabei möchten wir auch humanistische Werte und ethisch-religiöse Grundlagen vermitteln.
Allen Familien, gleich welcher Nation oder Glaubensgemeinschaft sie ange
Behindertentransporte und Krankentransporte, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Tagtäglich geschehen Unfälle: Egal ob im Straßenverkehr, in Betrieben oder in Schulen. Selbst die eigene Wohnung kann schnell zum Unfallort werden. In solchen Fällen ist der Rettungsdienst allzeit bereit, schnellstmögliche Hilfe zu leisten. Er wird über die Notrufnummer 112 alarmiert.
Die Johanniter-Rettungswache in Blankenhain ist rund um die Uhr besetzt und befindet sich im Helios-Klinikum Blankenhain. Außerdem stellen die Johanniter ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF).
Willkommen bei Frank Wiedemann. Als Ihr Partner für Versicherungen und Finanzen in Weimar sind wir jederzeit und in allen Lebenssituationen für Sie da: mit Rat, Tat und individueller Beratung. Egal, ob Sie Privatkunde oder Unternehmer sind - wir finden die passenden Lösungen für Ihre Ansprüche. Kompetent, erfahren und partnerschaftlich. Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem Beratungstermin oder telefonisch. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Hospize, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Der ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst begleitet Schwerstkranke und deren Angehörige, schenkt Zeit, erfüllt letzte Herzenswünsche und bietet Trauerbegleitung für Erwachsene sowie für Kinder und Jugendliche an. Unsere ausgebildeten Hospizbegleiterinnen und -begleiter werden dort aktiv, wo immer sie gebraucht werden: zuhause, im Pflegeheim, im Krankenhaus. Sie orientieren sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Betroffenen und sind da für persönliche Gespräche, zum Zuhören, Haltgeben oder Entlastung für Angehörige zu schaffen. Der Hospizdienst ist damit eine wertvolle Ergänzung zu den Angeboten der ambulanten oder stationären Palliativpflege und -medizin. In der Region Weimar besteht der Ambulante Hospizdienst seit 2004. In der sozialen Beratungsstelle am Dichterweg finden auch Seminare und andere Veranstaltungen statt.
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
215 Kinder im Alter von drei Monaten bis zum Schuleintritt - darunter 35 Kinder unter zwei Jahren - können hier einen Platz zum gemeinsamen Spielen, Lernen, Entdecken und Entspannen finden. Dazu stehen ihnen neben den Gruppen-, Spiel- und Schlafräumen auch ein großer Wasserspielraum, ein Turnraum, ein Raum der Stille, ein Kreativraum und ein Musikzimmer zur Verfügung. Die Kinder werden in Kleinkindgruppen (0 – 2 Jahre) und altersgemischten Kindergruppen (2 – 4 Jahre, 4 – 6 Jahre) betreut.
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Krankenhäuser und Kliniken, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Seit September 2022 wird die ehemalige Physiotherapiepraxisgemeinschaft Schleder/Behrendt in der Marienstr. 12a von der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. fortgeführt, nachdem eine der beiden Inhaberinnen in den Ruhestand gegangen ist. Das Angebot der Fach-Physiotherapeutinnen umfasst manuelle Therapie, Krankengymnastik, Bobath, Kinder-Bobath, manuelle Lymphdrainage, Massage und Fangopackungen. Für Patienten mit Long-COVID-/Post-COVID-Syndrom gibt es ein spezielles Gruppen-Angebot. Therapie-Termine können vormittags zwischen 8.30 und 12.30 Uhr vereinbart werden.
Willkommen bei Enrico Keller. Als Ihr Partner für Versicherungen und Finanzen in Weimar sind wir jederzeit und in allen Lebenssituationen für Sie da: mit Rat, Tat und individueller Beratung. Egal, ob Sie Privatkunde oder Unternehmer sind - wir finden die passenden Lösungen für Ihre Ansprüche. Kompetent, erfahren und partnerschaftlich. Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem Beratungstermin oder telefonisch. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Behindertentransporte und Krankentransporte, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Tagtäglich geschehen Unfälle: Egal ob im Straßenverkehr, in Betrieben oder in Schulen. Selbst die eigene Wohnung kann schnell zum Unfallort werden. In solchen Fällen ist der Rettungsdienst allzeit bereit, schnellstmögliche Hilfe zu leisten. Er wird über die Notrufnummer 112 alarmiert.
Die Johanniter-Rettungswache in Weimar ist rund um die Uhr besetzt und befindet sich im Weimarer Gefahrenschutzzentrum. Außerdem stellen die Johanniter ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF), dessen Standort das Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar ist.
Bauunternehmen und Bauhandwerk, Eisenwaren, Metallwaren und Stahlwaren, Fliesenleger und Plattenleger, Fußbodenleger, Heimwerkerbedarf, Maler und Tapezierer
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Der 1990 gegründete Kreisverband Weimar gehört seit 2010 zum Regionalverband Mittelthüringen. In der Dienststelle Weimar arbeiten die Bereiche Hausnotruf/Notrufsysteme, Fahrdienst und Rettungsdienst unter einem Dach. Hier erhalten Sie auch Auskünfte zu weiteren Angeboten in der Stadt und im Landkreis Weimar.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Ärzte: Chirurgen, Industrieverbände
Kurzinfo:
Der Verein „HILFE ZUR SELBSTHILFE – Begegnung Jena“ e.V. bietet viele Möglichkeiten der Begegnung von Betroffenen mit Betroffenen und eine Plattform für gegenseitige Unterstützung bei der Bekämpfung von Suchtkrankheiten. HzSH e.V. ist Mitglied im gemeindepsychiatrischen Verbund Jena, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Thüringen und dem Fachverband Drogen und Suchthilfe. Unser Verein ist konfessionell, parteipolitisch und weltanschaulich unabhängig.
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern