Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Unser Kindergarten Weitblick öffnete im September 2021 erstmals seine Türen und ist eine familienergänzende Einrichtung. Bei uns werden Kinder im Alter von 2,9 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Der Johanniter Kindergarten Weitblick ist eine zwei gruppige Einrichtung in Alteglofsheim. In den zwei Kindergartengruppen Abenteurer und Weltentdecker können jeweils 25 Kinder betreut werden. In unserem Kindergarten mit insgesamt 50 Kindergartenplätzen können auch Kinder mit erhöhtem Förderbedarf betreut werden, sofern die Rahmenbedingungen entsprechend gestaltet werden können.
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Die Johanniter-Kinderkrippe "KoAla-Nest" ist eine viergruppige Einrichtung. In jeder Gruppe können bis zu 12 Kinder zeitgleich betreut werden. Insgesamt bietet die Kinderkrippe 48 Betreuungsplätz für Kinder im Alter von einem halben Jahr bis zu drei Jahren.
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Das Johanniter-Kindergarten "KoAla-Nest" in Köfering bietet in einer Kindergartengruppe 25 Betreuungsplätze für Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt.
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Durch das teiloffene Konzept können sich die Kinder frei in den unterschiedlichen Lern- und Funktionsräumen bewegen und ihren Vorlieben / Neigungen nachgehen. Wir sehen jedes Kind als Individuum mit eigenständiger Entwicklung und können dadurch ihre Selbständigkeit fördern.
Wir legen Wert auf eine positive Kommunikation und einen respektvollen Umgang, um das Sozialverhalten der Kinder zu stärken. Gemeinsam mit den Kindern werden ihre individuellen Lernprozesse reflektiert.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist für uns eine wertvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft, weil uns eine positive und ganzheitliche Entwicklung des Kindes wichtig ist. Dieser Horizont wird durch die Vernetzung regionaler Bildungsangebote noch erweitert.
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Unser strukturierter Tagesablauf bietet den Kindern die Möglichkeit gemeinsam Mittag zu essen, Hausaufgaben anzufertigen, Freispielzeit zu gestalten und an wechselnden Freizeitangeboten teilzunehmen. Die kindgerechten und nach Bildungsbereichen unterteilten Räumlichkeiten bieten vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten.
In unserer Einrichtung hat jedes Kind das Recht eigene Erfahrungen zu sammeln und bei der Gestaltung des Hortalltags mit zu bestimmen. Gemäß dem Motto: „Was du mir sagst, dass vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich! (Konfuzius)“ fördern und fordern wir jedes Kind individuell, um sie für das weitere Leben stark zu machen.
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern