Die Allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. Renate Ege-Kolandt in Munderkingen und das Praxisteam sorgen auch an Tagen, an denen viele Patienten Hilfe benötigen, für einen freundlichen und reibungslosen Ablauf. Auch wenn gelegentlich Wartezeiten nicht zu vermeiden sind, gestaltet sich diese so kurz und dabei so angenehm wie möglich. Gerne werden Fragen beantwortet rund um das Thema Gesundheit oder den Praxisablauf. Besonders intensiv wird sich den nachfolgenden Schwerpunkten gewidmet, zu denen die Praxis auf Grund langjähriger praktischer Erfahrungen sowie spezieller Fort- und Weiterbildungen umfassende Kenntnisse hat: Allergien, Darmbeschwerden, Infektanfälligkeit, Präventionsmedizin, Rückenschmerzen, Stress & Burnout.
Als Hausärztin in Blaubeuren steht für Martina Both die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten im Mittelpunkt. So nimmt sich das Team rund um die Allgemeinmedizinerin Martina Both genügend Zeit um den richtigen diagnostischen und therapeutischen Weg für die Patienten zur Genesung zu finden. Martina Both bietet Ihren Patienten eine hausärztliche Rundumversorgung von der psychosomatischen Grundversorgung über die Akupunktur bis hin zu Vorsorgeuntersuchungen an. Hierbei wird auch die Krankheitsvorgeschichte der Patienten berücksichtigt. Die Allgemeinärztin führt auch Sonographie und Jugendarbeitsschutz-Untersuchungen durch. Bei Bedarf hilft die Hausarztpraxis natürlich gerne bei der Vermittlung zu entsprechenden Fachärzten. Das Vertrauen welches die Patienten der Praxis mit ihrem Besuch schenken wird sehr wertgeschätzt. Dementsprechend werden die Patienten als Mensch mit seinem kulturellen Umfeld respektiert.
Unsere Leistungen für Sie: Umfassende hausärztliche Betreuung und Beratung für Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen, Hausbesuche nach Rücksprache und in Notfällen möglich, Medizinische Betreuung in Alten- und Pflegeheimen, Hautkrebsscreening ab 35 Jahren, Krebsvorsorgeuntersuchung für Männer ab 45 Jahren, Gesundheitsuntersuchung ab 35 Jahren, Impfberatung und Impfungen, Diätberatung bei Stoffwechselerkrankungen, Ruhe-EKG und Lungenfunktionsprüfung, Sonographie, Diverse Laboruntersuchungen, Ultraschall- und Reizstromtherapie, Erstversorgung von Arbeits- und Schulunfällen, Antragstellung für Reha-Maßnahmen, Gutachten und Atteste (z.B. für Versicherungen), Chronikerprogramme der Krankenkassen (z.B. Diabetes Typ II; Asthma /COPD; koronare Herzerkrankung), Sportmedizinische Untersuchungen (z.B. Tauglichkeitsattest für Tauchsport), Führerscheinuntersuchungen und Eigenbluttherapie.
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern