Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Unser Johanniter-Kinderhaus befindet sich unterhalb der Stadt Günzburg, im Stadtgebiet Denzingen. Hier ist es nahe am Waldrand gelegen. Diese Lage mit vielen Naturflächen in unmittelbarer Nähe kommt unserem Naturkonzept sehr entgegen. Wir wollen unsere Räume mit Natur beleben und füllen. So gibt es im Eulennest Platz für 15 Krippenkinder im Alter von 0-3 Jahren. Im Fuchsbau, dem Igelstüble und dem Eichhörnchenversteck können sich 75 Kindergartenkinder (im Alter von 2,5 bis zum Schuleintritt) ebenso rund um geborgen fühlen.
Im gesamten Kinderhaus arbeiten wir nach teiloffenem Konzept, denn unsere Idee ist eine Umgebung zu schaffen, die dem Rahmen einer großen Familie entspricht. Die Kinder, die bei uns täglich ein und aus gehen, sind der Mittelpunkt, wonach sich unsere pädagogische Arbeit richtet, daher legen wir neben der Herzensbildung sehr viel Wert auf Partizipation.
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
In unserem Kinderhaus Weltentdecker in Kötz bieten wir Platz für insgesamt 36 Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren, welche sich in die Bereiche Kindergarten und Hort aufteilen.
Unser Haus ist sowohl ein Ort der Geborgenheit, als auch des Lernens. Ein Ort, wo sich unsere Kinder frei entfalten können. Eine wertschätzende und respektvolle Haltung unseren Kindern gegenüber ist der Ausgangspunkt ganzheitlichen Lernens. Wir kümmern uns um die Gestaltung einer Umgebung, die den Bedürfnissen der Kinder in allen Altersgruppen und Entwicklungsstufen entspricht.
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Kindergärten, Kindertagesstätten und Kinderkrippen, Stiftungen, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
In unserem Neubau im Silheimer Weg betreuen wir zwei Kindergarten- und eine Krippengruppe in einer familiären Atmosphäre. Die Kinder sollen bei uns Sicherheit, Geborgenheit und eine wundervolle Kindheit erleben. Um den Kindern möglichst viel Selbstbestimmung zu ermöglichen arbeiten wir im Teiloffenen Konzept. Die Kinder haben dadurch in der Freispielzeit die Möglichkeit im Bauraum, Atelier, Lernwerkstatt, Rollenspielzimmer, Turnhalle oder in unserem Spielegang ihren Lern- und Spieldrang auszuleben.
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern