Achtung! Mit den eingegebenen Suchbegriffen konnten wir keine Ergebnisse finden.

Wohlfahrts- und Sozialverbände in 88374 Hoßkirch

Johanniter-Waldkita Ostrach

c/o Gemeindeverwaltung Ostrach, Hauptstraße 19, 88356 Ostrach 4,82 km
01732651626 E-Mail
Logo von Johanniter-Waldkita Ostrach
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Wir freuen uns sehr! Seit 1.3.2021 ergänzt eine weitere Johanniter-Waldkindertagesstätte unseren Verband: nord-östlich von Ostrach direkt am Gemeindewald gelegen haben wir eine Wald-Kindergartengruppe in unsere Trägerschaft übernommen.
Montag,
von 07:30
bis 13:00
Dienstag,
von 07:30
bis 13:00
Mittwoch,
von 07:30
bis 13:00
Donnerstag,
von 07:30
bis 13:00
Freitag,
von 07:30
bis 13:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Waldkita Sonnentau Ebenweiler

Unterwaldhauser Straße 2, 88370 Ebenweiler 6,89 km
01737556277 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Waldkita Sonnentau Ebenweiler
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Mitte September 2020 wurde die Johanniter-Waldkindertagesstätte eröffnet: südlich von Ebenweiler entstand eine Wald-Kindergartengruppe und eine betreute Waldspielgruppe. Ab September 2022 besteht die Waldeinrichtung aus zwei Gruppen: In der altersgemischten Waldgruppe werden bis zu 15 Kinder betreut, davon 5 Kinder im Alter von 2-3 Jahren und 10 Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Öffnungszeiten: Mo-Fr 7:30-13:30 Uhr Im Waldkindergarten werden bis zu 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Öffnungszeiten: Mo-Fr 7:30-13:30 Uhr Beide Gruppen haben eine gemeinsame Waldhütte mit eigenem beheizbaren und gemütlich eingerichteten Gruppenraum. Die Wege rund um den Standort sind leicht begehbar und sind sowohl mit dem Fahrrad als auch mit dem Auto gut zu erreichen. Fußläufig entfernt steht ein Elternparkplatz zur Verfügung. Ein Ausweichraum für besondere Witterungsbedingungen findet die Kita im Zentrum von Ebenweiler im Dorfgemeinschaftshaus. Anmeldungen sind in der Kita-Verwaltung der Jo
Montag,
von 07:30
bis 13:30
Dienstag,
von 07:30
bis 13:30
Mittwoch,
von 07:30
bis 13:30
Donnerstag,
von 07:30
bis 13:30
Freitag,
von 07:30
bis 13:30

Johanniter-Waldkita Königsforche Altshausen

Hindenburgstraße 2, 88361 Altshausen 7,10 km
015228406784 E-Mail
Logo von Johanniter-Waldkita Königsforche Altshausen
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Wir freuen uns sehr! Eine neue Johanniter-Waldkindertagesstätte wurde Mitte September 2021 eröffnet: südlich von Altshausen in der Nähe des Festplatzes ("Am Festplatz 5") befinden sich nun eine Wald-Kindergartengruppe und eine betreute Waldspielgruppe.
Montag,
von 07:30
bis 13:30
Dienstag,
von 07:30
bis 13:30
Mittwoch,
von 07:30
bis 13:30
Donnerstag,
von 07:30
bis 13:30
Freitag,
von 07:30
bis 13:30

LightHouse Wilhelmsdorf

Gartenstr. 22, 88271 Wilhelmsdorf 8,60 km
075039310324
Branchen:
Stiftungen, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Restaurants und Gaststätten, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Branchen:
Ärzte: Plastische Chirurgen, Behindertentransporte und Krankentransporte, Blutbanken, Blutspendedienste, Ergotherapeuten, Gesundheitswesen, Heilpraktiker, Laboratorien, Logopäden, Medizinische Fußpflege, Medizinische Laboratorien, Notdienste, Physiotherapeuten, Rettungsdienste, Soziale Einrichtungen, Therapeuten, Tierheilpraktiker, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Waldkita Beim Schönen Moos Bad Saulgau

Elisabethenstr. 5, 88348 Bad Saulgau 9,44 km
01737631063 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Waldkita Beim Schönen Moos Bad Saulgau
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Die Johanniter-Waldkindertagesstätte am NaturThemenPark in Bad Saulgau hat ihre Bauwagentüren für Ihre Kinder geöffnet. Unsere einzigartige Einrichtung verbindet Naturerlebnis, spielerisches Lernen und liebevolle Betreuung inmitten einer inspirierenden Waldumgebung. Ihre Kinder tauchen in eine Welt ein, in der sie die Wunder der Natur entdecken, kreativ gestalten und sich in einem sicheren, naturverbundenen Raum entfalten können.
Montag,
von 07:30
bis 13:30
Dienstag,
von 07:30
bis 13:30
Mittwoch,
von 07:30
bis 13:30
Donnerstag,
von 07:30
bis 13:30
Freitag,
von 07:30
bis 13:30

Arbeiter Samariter Bund

Altshauserstr. 15, 88371 Ebersbach Musbach 10,14 km
07584 2785 E-Mail
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Landesverbände, Pflegedienste und Pflegestationen, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Camphill Werkstätten Lehenhof gemeinnützige GmbH

Lehenhof 2, 88693 Deggenhausertal 13,83 km
Branchen:
Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände, Begegnungsstätten, Beratungsstellen, Ernährungsberater und Gesundheitsberater, Hospize, Jugendhäuser, Landwirtschaft, Lebenshilfe, Pflegedienste und Pflegestationen, Schulen, Soziale Einrichtungen, Sozialstationen, Tafelläden, Vereine

Netzwerk Fortbildung Sigmaringen

Aftholderberger Straße 1, 88630 Pfullendorf 14,38 km
015117900064
Branchen:
Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Werkstättle e.V.

Im Goldäcker 16, 88630 Pfullendorf 15,22 km
Branchen:
Umwelttechnik, Religionsgemeinschaften, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Bad Schussenried

Biberacher Straße 9, 88427 Bad Schussenried 17,54 km
0758319214 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Bad Schussenried
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Wir bieten Ihnen in vielen Bereichen und in den unterschiedlichen Lebenssituationen Unterstützung und Hilfe. Ob im häuslichen Bereich, in der Erste-Hilfe-Ausbildung oder mit unserem engagierten Ehrenamt - wir sind immer für Sie da! Besondere Schwerpunkte liegen in Bad Schussenried auf der Ungarnhilfe, mit der wir ausgewählte Einrichtungen in Ungarn mit Hilfsgütertransporten unterstützen und der ambulanten Hospizarbeit. Wir begleiten Sterbende und ihre Angehörige ganz individuell nach ihrer Situation.
Dienstag,
von 09:00
bis 14:00
Donnerstag,
von 09:00
bis 14:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Ambulanter Hospizdienst Bad Schussenried-Federsee

Biberacher Straße 9, 88427 Bad Schussenried 17,54 km
01744074383 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Ambulanter Hospizdienst Bad Schussenried-Federsee
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Hospize, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Die meisten Menschen wünschen sich ein Lebensende in ihrer vertrauten Umgebung. Es tut Ihnen gut von Zugehörigen begleitet zu sein. Hospizarbeit bedeutet Begleitung, Herberge, Gastfreundschaft auch bei Menschen mit nicht heilbaren Erkrankungen. Unsere freiwilligen ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen können stundenweise für Sie da sein. Sie schenken Zeit, erfüllen letzte Wünsche und erleichtern den Alltag. Dies kann eine Entlastung für die Angehörigen sein und geschieht immer in Zusammenarbeit mit Pflegekräften, Ärzten und Seelsorgern. So wollen wir ein würdiges Sterben ermöglichen und das Leben bis zuletzt begleiten.
Dienstag,
von 15:00
bis 18:00
Freitag,
von 11:00
bis 14:00

Johanniter-Waldkita Berg

Horrach 1, 88276 Berg 18,67 km
01739008429 E-Mail
Logo von Johanniter-Waldkita Berg
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Wir sind im September 2022 mit einer Gruppe gestartet und haben nun im Herbst 2023 die zweite Gruppe starten können. Neben unserem tollen Wald und den vielen Entdeckungen die wir bisher schon machen konnten, sind wir wohl der Waldkindergarten mit den schönsten Sonnenaufgängen und der besten Aussicht im Landkreis Ravensburg.
Montag,
von 07:30
bis 13:30
Dienstag,
von 07:30
bis 13:30
Mittwoch,
von 07:30
bis 13:30
Donnerstag,
von 07:30
bis 13:30
Freitag,
von 07:30
bis 13:30

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Waldkindergarten Rahlenwald Ravensburg

Vogelhäusle 1, 88213 Ravensburg 21,17 km
01739501446 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Waldkindergarten Rahlenwald Ravensburg
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Seit April 2002 besteht die Waldkindergartengruppe Rahlenwald mit 20 Kindern im Altern von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Sie wurde ursprünglich von einer Elterninitiative aufgebaut. Die Trägerschaft wurde im Oktober 2008 an die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. übergeben. Die Kinder werden von zwei pädagogischen Fachkräften betreut. Unterstützung erhält die Waldgruppe von einem Freiwilligen im ökologischen Jahr, der/die im Wechsel auch im Riesenwald eingesetzt wird. Bei jedem Wetter finden die verschiedensten Angebote statt. Ein liebevoll eingerichteter Bauwagen bietet Unterschlupf bei Kälte oder sehr starkem Regen. Schwerpunkte: Die Erzieherinnen legen Wert auf Individualität, Freiräume, Projektarbeit, Bewegung und die spezielle Förderung der zukünftigen Schulkinder, behalten aber auch den Gemeinschaftssinn im Auge. Selbständigkeit und persönliche Weiterentwicklung werden gefördert. Gelebte Erziehungspartnerschaft machen den Rahlenwald besonders.
Montag,
von 07:30
bis 13:30
Dienstag,
von 07:30
bis 13:30
Mittwoch,
von 07:30
bis 13:30
Donnerstag,
von 07:30
bis 13:30
Freitag,
von 07:30
bis 13:30

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Waldspielgruppe Waldwichtel Ravensburg

Vogelhäusle 1, 88213 Ravensburg 21,17 km
015115148365 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Waldspielgruppe Waldwichtel Ravensburg
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
„Im Wald sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte…“ (Franz Kafka) Die Ravensburger Waldgruppen haben 3 Spielgruppen für Kinder im Alter von 2- 3 Jahren: die Waldwichtel im Rahlenwald, die Waldmeister im Riesenwald, Lila Löwenzahn im Hirscheck. Die Kinder in den Waldspielgruppen werden von 3 pädagogischen Kräften begleitet. An drei Vormittagen in der Woche bieten wir den Kindern die Möglichkeit in der Gemeinschaft mit Gleichaltrigen glückliche Stunden zu verbringen. Mit Liebe, Geduld und Einfühlsamkeit lassen wir die erste Ablösung vom Elternhaus zu einer positiven Erfahrung für das Kind werden und stärken das Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten.
Montag,
von 08:15
bis 13:00
Mittwoch,
von 08:15
bis 13:00
Freitag,
von 08:15
bis 13:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Waldkita Weingarten-Nessenreben

Pfannenstiel 31, 88214 Ravensburg 21,41 km
01743059603 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Waldkita Weingarten-Nessenreben
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Seit Januar 2021 besteht die Waldkindertagesstätte in Weingarten in der Nähe des Freibads Nessenreben. Die Einrichtung besteht aus drei Gruppen: In der Waldspielgruppe werden bis zu 10 Kinder im Alter von 2-3 Jahren betreut. In den Waldkindergartengruppen (Wiesengruppe und Waldgruppe) werden jeweils bis zu 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Jede Gruppe hat einen eigenen beheizbaren und gemütlich eingerichteten Bauwagen. Die Wege rund um den Standort sind leicht begehbar und mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Fußläufig entfernt stehen am Freibad Elternparkplätze zur Verfügung. Ein Ausweichraum für besondere Witterungsbedingungen findet die Kita in der Promenade 8 in Weingarten.
Montag,
von 07:30
bis 13:30
Dienstag,
von 07:30
bis 13:30
Mittwoch,
von 07:30
bis 13:30
Donnerstag,
von 07:30
bis 13:30
Freitag,
von 07:30
bis 13:30

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Ortsverband Ravensburg

Pfannenstiel 31, 88214 Ravensburg 21,41 km
0751361490 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Ortsverband Ravensburg
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Mitmachen können bei uns alle, die ihre Freizeit in einer jungen/-gebliebenen, dynamischen und sehr aktiven ehrenamtlichen Gruppe für eine gute Sache einsetzen möchten. Einzige Voraussetzung ist das vollendete 16. Lebensjahr, die Grundausbildung zum*r Sanitätshelfer*in kann bereits kurz zuvor absolviert werden. Alle ehrenamtlich Helfenden des Ortsverband Ravensburg treffen sich immer montags um 19:30 auf der Rettungswache im Pfannenstiel 31, 88214 Ravensburg. Wir alle bilden die so genannte "Bereitschaft" und alle unsere Helfenden bringen sich in einem oder mehreren unserer Dienste ein, welche wir im Folgenden mit den jeweiligen Verantwortlichen kurz vorstellen. Welche Dienste dies sind und in welchem Umfang dieses Engagement ausfällt, entscheiden alle Helfenden selbst!
Montag,
von 08:00
bis 16:30
Dienstag,
von 08:00
bis 16:30
Mittwoch,
von 08:00
bis 16:30
Donnerstag,
von 08:00
bis 16:30
Freitag,
von 08:00
bis 14:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalgeschäftsstelle Ravensburg

Pfannenstiel 31, 88214 Ravensburg 21,41 km
0751361490 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalgeschäftsstelle Ravensburg
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Wir bieten Ihnen in vielen Bereichen und in den unterschiedlichen Lebenssituationen Unterstützung und Hilfe. Ob im häuslichen Bereich, in der Erste-Hilfe-Ausbildung, mit unseren Kindertageseinrichtungen oder mit unserem engagierten Ehrenamt - wir sind immer für Sie da!
Montag,
von 08:00
bis 16:30
Dienstag,
von 08:00
bis 16:30
Mittwoch,
von 08:00
bis 16:30
Donnerstag,
von 08:00
bis 16:30
Freitag,
von 08:00
bis 15:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Oberschwaben/Bodensee

Pfannenstiel 31, 88214 Ravensburg 21,41 km
07513614912
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Villa Emma Ravensburg

Pfannenstiel 27-29, 88214 Ravensburg 21,43 km
07513614970 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Villa Emma Ravensburg
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Der zentrale Leitgedanke unserer Arbeit ist das Anerkennen jedes Kindes als eigenständige Persönlichkeit mit einem ihm eigenen Entwicklungstempo und seinen auf seine Weise artikulierten Bedürfnissen. Die Bedürfnisse, Fragen und Interessen der Kinder sind Ausgangspunkt ihres Lernens. Wir bieten den Kindern vielfältige Möglichkeiten selbst schöpferisch und problemlösend tätig und dadurch selbstbildend aktiv zu sein. Denn: „Kinder erschaffen sich ihr Wissen über die Welt und sich selbst durch ihre eigenen Handlungen.“ Den Kindern soll ein Höchstmaß an Eigenbeteiligung/ Selbsttätigkeit in den Bildungsprozessen ermöglicht werden. Eine Umgebung, die anregt und herausfordert erweitert die Bildungsmöglichkeiten des Kindes. Die Individualität des Kindes in Bezug auf seine Bedürfnisse steht zwar im Vordergrund, soll jedoch das Gemeinschaftsleben nicht verdrängen. Neben dem Individuellen soll immer auch das Gemeinschaftliche stehen. Unsere Kindertagesstätte Villa Emma befindet sich in den Gebäuden Pfannenstiel 27-29 i
Montag,
von 06:45
bis 17:00
Dienstag,
von 06:45
bis 17:00
Mittwoch,
von 06:45
bis 17:00
Donnerstag,
von 06:45
bis 17:00
Freitag,
von 06:45
bis 17:00

Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
„Im Wald sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte…“ (Franz Kafka) Die Ravensburger Waldgruppen haben 3 Spielgruppen für Kinder im Alter von 2- 3 Jahren: die Waldwichtel im Rahlenwald, die Waldmeister im Riesenwald, Lila Löwenzahn im Hirscheck. Die Kinder in den Waldspielgruppen werden von 3 pädagogischen Kräften begleitet. An drei Vormittagen in der Woche bieten wir den Kindern die Möglichkeit in der Gemeinschaft mit Gleichaltrigen glückliche Stunden zu verbringen. Mit Liebe, Geduld und Einfühlsamkeit lassen wir die erste Ablösung vom Elternhaus zu einer positiven Erfahrung für das Kind werden und stärken das Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten.
Montag,
von 08:15
bis 13:00
Dienstag,
von 08:15
bis 13:00
Donnerstag,
von 08:15
bis 13:00

Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Der Waldkindergarten Riesenwald besteht seit dem Jahr 2000. Er wurde ursprünglich von engagierten Eltern des Waldkindergartens Ravensburg e.V. gegründet, die Trägerschaft jedoch zum Oktober 2008 an die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. übergeben. Im Waldkindergarten Riesenwald werden 20 Kinder im Altern von 3 Jahren bis zur Einschulung von zwei pädagogischen Fachkräften betreut. Unterstützung erhält die Waldgruppe von einem Freiwilligen im ökologischen Jahr, der/die im Wechsel auch im Rahlenwald eingesetzt wird. Auf dem eigens erbauten Waldsofa wird der Tag gemeinsam mit Liedern, Fingerspielen, Reimen und Kreisspielen begonnen. Anschließend können die Kinder frühstücken. In der pädagogischen Arbeit werden Projekte wie z.B. „vom Schaf zur Wolle“ intensiv mit den Kindern erarbeitet und anschließend praktisch umgesetzt. Der große Wald bietet den Kindern die verschiedensten Möglichkeiten um auf Abenteuerreise zu gehen. Das Malen, das Schneiden, Kleben und Basteln wird im Waldalltag integriert. Auch mit Naturmateria
Montag,
von 07:30
bis 13:30
Dienstag,
von 07:30
bis 13:30
Mittwoch,
von 07:30
bis 13:30
Donnerstag,
von 07:30
bis 13:30
Freitag,
von 07:30
bis 13:30

Arkade-Pauline 13 gemeinnützige GmbH

Schubertstr 1, 88214 Ravensburg 21,50 km
Branchen:
Abwasserbeseitigung, Ämter, Behörden und Ministerien, Ärzte: Plastische Chirurgen, Automobilclubs: ADAC, Automobilclubs: AvD, Ballonsportvereine, Behindertentransporte und Krankentransporte, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Blumen und Pflanzen, Blutbanken, Blutspendedienste, Buchhandlungen, Eisenbahnvereine, Eishockeyvereine, Eiskunstlaufvereine, Eissportvereine, Elektrizitätsgenossenschaften, Ergotherapeuten, Fanclubs und Fankneipen, Gedenkstätten, Geflügelzüchtereien, Gesangsvereine, Gesundheitswesen, Gewerbevereine, Heilpraktiker, Hundezüchtereien, Kammern und Innungen, Kaninchenzuchtvereine, Katzenzuchtvereine, Kinderschutzbund, Kleintierzuchtvereine, Laboratorien, Landesverbände, Logopäden, Medizinische Fußpflege, Medizinische Laboratorien, Musikvereine, Notdienste, Pferderennsportvereine, Pferdezuchtverbände, Pferdezuchtvereine, Pflegedienste und Pflegestationen, Pflegeheime und Seniorenheime, Physiotherapeuten, Religionsgemeinschaften, Rettungsdienste, Rodelvereine, Saunaclubs, Schwimmvereine, Soziale Einrichtungen, Sozialverbände, Sportvereine, Stiftungen, Therapeuten, Tierheilpraktiker, Tierschutzvereine, Tierzuchtvereine, Umweltschutzvereine, Vereine, Verkehrsüberwachung, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände, Yogavereine

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Kita Schwanennest Ravensburg

Schwanenstraße 4, 88212 Ravensburg 21,54 km
0751297078610 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Kita Schwanennest Ravensburg
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Im Herbst 2020 eröffneten wir unsere Kindertagesstätte Schwanennest in der Trägerschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. in Ravensburg. Beginnend mit drei Gruppen - anwachsend bis zu insgesamt 6 Gruppen - bieten wir Ihnen verschiedene Betreuungszeiten für Kinder im Alter von einen Jahr bis zum Schuleintritt an. „Jedes einzelne Kind ist mit seiner einzigartigen Persönlichkeit, seinen individuellen Fähigkeiten sowie seinem eigenen Entwicklungstempo willkommen.“ Dieser Leitgedanke ist, neben dem pädagogischen Profil der Johanniter, dem Orientierungsplan Baden-Württemberg und der Orientierung an der Kleinkindpädagogik von Emmi Pikler, Grundlage unserer täglichen Arbeit. Unsere Schwerpunkte: Die Bedürfnisse des Kindes stehen bei uns im Vordergrund. Eine sanfte Eingewöhnung und ein stabiler Beziehungsaufbau bilden die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Es liegt uns am Herzen, dass sich die Kinder bei uns wohl und geborgen fühlen. Wir sehen die uns anvertrauten Kinder als individuelle Persönlichk
Montag,
von 07:00
bis 17:00
Dienstag,
von 07:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 07:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 07:00
bis 17:00
Freitag,
von 07:00
bis 17:00

Musikschule Ravensburg e.V.

Friedhofstr. 2, 88212 Ravensburg 21,79 km
075125955
Branchen:
Ämter, Behörden und Ministerien, Fachschulen, Musikschulen, Musikvereine, Schulen, Serviceunternehmen, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Kinderkrippe Pfiffikus Ravensburg

Bahnhofstraße 5/2, 88214 Ravensburg 22,63 km
075129659440 E-Mail
Logo von Johanniter-Kinderkrippe Pfiffikus Ravensburg
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Die Kinderkrippe Pfiffikus ist seit September 2008 in der Trägerschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. in Ravensburg. In drei Gruppen mit jeweils 10 Kindern im Alter von 9 Monaten bis zu 3 Jahren bieten wir Ihnen drei verschiedene Betreuungszeiten an. In unserer Kinderkrippe ermöglichen wir Ihrem Kind durch die Begleitung von pädagogischen Fachkräften und einer Ergänzungskraft schöne Stunden in der Gemeinschaft von gleichaltrigen Kindern zu verbringen. Jedes einzelne Kind ist mit seiner einzigartigen Persönlichkeit, seinen individuellen Fähigkeiten sowie seinem eigenen Entwicklungstempo willkommen. Dieser Leitgedanke ist, neben dem pädagogischen Profil der Johanniter, dem Orientierungsplan Baden-Württemberg und der Orientierung an der Kleinkindpädagogik von Emmi Pikler, Grundlage unserer täglichen Arbeit.
Montag,
von 07:30
bis 13:00
Montag,
von 13:30
bis 18:00
Dienstag,
von 07:30
bis 13:00
Dienstag,
von 14:00
bis 18:00
Mittwoch,
von 07:30
bis 13:00
Mittwoch,
von 14:00
bis 18:00
Donnerstag,
von 07:30
bis 13:00
Donnerstag,
von 14:00
bis 18:00
Freitag,
von 07:30
bis 13:00
Freitag,
von 14:00
bis 18:00

DTZ Sigmaringen MVZ Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Achbergstr. 8, 72488 Sigmaringen 23,33 km
Branchen:
Ärzte, Ärzte: Plastische Chirurgen, Behindertentransporte und Krankentransporte, Blutbanken, Blutspendedienste, Ergotherapeuten, Gesundheitswesen, Heilpraktiker, Laboratorien, Logopäden, Medizinische Fußpflege, Medizinische Laboratorien, Notdienste, Physiotherapeuten, Rettungsdienste, Soziale Einrichtungen, Therapeuten, Tierheilpraktiker, Unternehmensberatung, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Nach und nach, dem Tempo jedes einzelnen Kindes angemessen, fördern wir - gemäß der Aussage „Hilf mir es selbst zu tun“ - spielerisch wichtige Kompetenzen wie Motorik, Sprache, Sozialverhalten und emotionale Kompetenzen. Darüber hinaus wird durch die viele Bewegung im Wald die Kondition gefördert. Die Kinder erfahren die Natur mit allen Sinnen und zu jeder Jahreszeit. Wir möchten den Kindern Wertschätzung für die Schönheit, Vielfalt und den Reichtum der Natur , ihrer Mitmenschen und für sich selbst vermitteln. Auf ausgedehnten Spaziergängen, die wir mit fröhlichen Liedern begleiten, entdecken wir immer wieder neue Spielvarianten: wir springen durch Pfützen, verfolgen Tierspuren im Schnee, beobachten Regenwürmer und Käfer, bauen Tipis … der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! „Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will“ Rabelais In unseren Spielgruppen möchten wir die Kinder auf ihrem Weg zu eigenen Persönlichkeiten begleiten und unterstützen.
Dienstag,
von 08:15
bis 13:00
Mittwoch,
von 08:15
bis 13:00
Donnerstag,
von 08:15
bis 13:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Waldkindergarten Hirscheck Ravensburg

Hirscheck 1, 88212 Ravensburg 23,50 km
01739501446 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Waldkindergarten Hirscheck Ravensburg
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
In jeder Kindergartengruppe werden 20 Kinder von zwei pädagogischen Fachkräften betreut. Unterstützung erhalten die Waldgruppen von einem Freiwilligen im ökologischen Jahr, der/die im Wechsel in allen Gruppen eingesetzt wird. Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 7:30 - 13:30 Uhr
Montag,
von 07:30
bis 13:30
Dienstag,
von 07:30
bis 13:30
Mittwoch,
von 07:30
bis 13:30
Donnerstag,
von 07:30
bis 13:30
Freitag,
von 07:30
bis 13:30

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Waldkita Starental Schlier

Laurentiusstraße 6, 88281 Schlier-Unterankenreute 24,69 km
01728872008 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Waldkita Starental Schlier
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Wir freuen uns sehr! Seit September 2018 besteht die Waldkita Starental für 20 Kinder im Altern von 3 Jahren bis zum Schuleintritt und für 10 Kindern von 2 bis 3 Jahren. Die Natur ist der ideale Bewegungsraum für Kinder. Bewegung wird dabei nicht nur als Ausdruck von kindlicher Lebensfreude gesehen, sondern als Basis der Gesamtentwicklung. Die motorische und die geistige Entwicklung sind eng miteinander verknüpft. Durch die Bewegungserfahrung in der Natur lernen die Kinder nicht nur ihre Umgebung, sondern auch sich selbst ganz individuell wahrzunehmen. Sie entdecken die Welt durch eigenständiges, aktives Handeln. Aus pädagogischer Sicht geht es auch darum, den Kindern etwas zuzutrauen. Sie dürfen auf dafür ausgewiesene Bäume klettern, sie dürfen "gefährliche" Dinge ausprobieren, wie z.B. sägen mit einer Kindersäge, bohren mit einem Handbohrer. Diese Werkzeuge sind im Waldkindergarten kein Tabu. Durch diese Erfahrungen lernen die Kinder ihre eigenen Grenzen besser kennen und stärken gleichzeitig ihr Selbstb
Montag,
von 07:30
bis 13:30
Dienstag,
von 07:30
bis 13:30
Mittwoch,
von 07:30
bis 13:30
Donnerstag,
von 07:30
bis 13:30
Freitag,
von 07:30
bis 13:30

Johanniter-Kita Rappelkiste Schlier

Schulstraße 21, 88281 Schlier 25,72 km
075299753150 E-Mail
Logo von Johanniter-Kita Rappelkiste Schlier
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Direkt an der Schulstraße, am Gelände der Grundschule in Schlier, befindet sich seit Januar 2022 unsere Kindertagesstätte „Rappelkiste“. In der zweigruppigen Einrichtung können insgesamt 35 Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren betreut werden. Im Januar 2022 eröffneten wir unsere Kindertagesstätte „Rappelkiste“ in der Trägerschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. in Ravensburg. Beginnend mit einer Kleingruppe, wuchs die Kindergartengruppe stetig an. Im September 2022 wurde die Krippengruppe (U3) in unserem Haus eröffnet. Wir bieten Ihnen verschiedene Betreuungsmodule für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt an.
Montag,
von 07:30
bis 13:30
Dienstag,
von 07:30
bis 13:30
Mittwoch,
von 07:30
bis 13:30
Donnerstag,
von 07:30
bis 13:30
Freitag,
von 07:30
bis 13:30

Die Adressdaten sind urheberrechtlich geschützt. © u.a. YellowMap AG
Von:
Ort
Nach:
Ort
weitere Optionen 
Zwischenstation 1:
Ort
Zwischenstation 2:
Ort
Zwischenstation 3:
Ort
Transportart:
Streckenoptimierung:

 Distanz
Beschreibung
Du möchtest den Eintrag einem Freund oder Kollegen empfehlen? Dann los...

...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern

Suche in diesem Gebiet neu starten
Wo ist was los?
  Essen und Trinken
  Übernachten
  Einkaufen
  Gesundheit
  Bildung
  Sport und Freizeit
  Aus