Das Hartsee Stüberl steht für echte bayerische Gastfreundschaft, frische regionale Küche und eine traumhafte Lage direkt am Hartsee. Inmitten des malerischen Chiemgaus bieten wir unseren Gästen ein herzliches Ambiente – ob im gemütlichen Restaurant, im idyllischen Biergarten oder bei besonderen Feierlichkeiten. Unsere Leidenschaft gilt dem Genuss und der Zufriedenheit unserer Gäste. Als familiengeführtes Haus legen wir Wert auf Qualität, Authentizität und eine persönliche Note. Unser Catering-Service rundet das Angebot ab und bringt unsere kulinarischen Highlights auch zu Ihnen nach Hause oder an Ihren Veranstaltungsort. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Das Landgasthaus Suranger freut sich, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.
Das Gasthaus befindet sich in idylischer Alleinlage zwischen den Gemeinden Amerang, Kirchensur, Evenhausen und Stephanskirchen, und ist etwa 10 km von der historischen Altstadt Wasserburg am Inn entfernt. Es wird in dritter Generation von der Familie Grasser bewirtschaftet.
In Näherer Umgebung befindet sich der Wasserburger Radrundweg, der Jakobsweg und der Mozart-Radweg. In Amerang finden Sie das Schloß Amerang, das Bauernhausmuseum und das Automobilmuseum. Nähere Informationen dazu auf unserer Linkseite. Wir, das Landgasthaus Suranger sind bekannt für unsere gutbürgerliche Küche. Unsere gemütlichen Räumlichkeiten und unser schattiger Kastanienbiergarten laden zum Verweilen und zum Feiern ein. Egal ob für Familienfeiern, Firmenfeiern, Geburtstage, Jubiläen oder andere Feierlichkeiten, finden Sie bei uns den passenden Rahmen. Gerne richten wir Ihre Feier nach Ihren Wünschen aus, und beraten Sie gerne.
Produktinfos
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an!
Branchen:
Biergärten, Deutsche Restaurants, Hotels, Restaurants und Gaststätten
Kurzinfo:
Der heutige “Klosterwirt” ist ein Mittelstück eines größeren Meier- und Knechthaus mit Klosterstallung. Die Äbtissin Ursula Pfäffinger ersetzte die veralteten hölzernen Ökonomiegebäude 1509 – 1514 teilweise durch Steinbauten: die nördlich gelegene Stallung und das südlich gelegene Meierhaus. Der Grundstein für den heutigen Klosterwirt war gelegt. Weitere bauliche Verbesserungen folgten, bis schließlich der Stall, ein Stadl und kleinere Nebengebäude fertig waren. Ein kleineres Anwesen und das “Hennerhaus” erstrahlten in neuem Glanz. Die Stallung hatte nun Platz für 60 Stück Vieh. Ausgeführt wurden diese Neubauten von dem römischen Maurer Giulio Cesare Scalabrino, einem Bauleiter des in dieser Zeit in Herrenchiemsee tätigen Baumeisters Lorenzo Sciasca. Lorenzo Sciasca war ein Graubündner Baumeister und Architekt des Barock. Von ihm stammen das Kloster Weyarn, die Stadtpfarrkirche St. Oswald in Traunstein (1678) und der Inseldom Herrenchiemsee (1684). In der Säkularisation wurde das Meier- und Knechthaus abgebr
Willkommen beim Alten Wirt in Bernau am Chiemsee - Ihre Traditionswirtschaft im Chiemgau.
Hier verwöhnen wir Sie mit regionalen und internationalen Gerichten ebenso, wie mit bayerischen Schmankerln. Alle Speisen servieren wir Ihnen in unserer urgemütlichen Zirbelstube oder im schattigen Biergarten unter Kastanienbäumen. Auch für Geburtstage, Familienfeiern und größere Gruppen finden wir in unseren gemütlichen Räumen Platz.
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern