Am Standort Kasimir-Katz-Straße 22 in Gernsbach behandelt unser ärztliches, pflegerisches und therapeutisches Team Patientinnen und Patienten der neurologischen Frührehabilitation. Die neurologische Frührehabilitation schließt sich direkt an den Krankenhausaufenthalt an. Zu uns kommen Patientinnen und Patienten z. B. mit schweren Hirnschäden, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder einem Schädel-Hirn-Trauma. Wir führen alle notwendigen medizinischen Behandlungen fort und können auf die umfangreichen diagnostischen Möglichkeiten der Abteilung zurückgreifen. Ein großer Teil der notwendigen Nachkontrollen und Behandlungen ist in unserer Abteilung möglich.
Im MEDICLIN Reha-Zentrum Gernsbach behandeln ärztliche, therapeutische und pflegerische Teams Patient*innen in den Fachbereichen Neurologie, Geriatrie sowie Innerer Medizin und Kardiologie. Patient*innen mit schweren und schwersten Hirnschädigungen kommen zu uns in die neurologische Frührehabilitation Phase B. Zusätzlich nehmen wir Patient*innen auf, die unter den langfristigen Folgen einer Corona-Infektion leiden. Unserer ärztlichen, therapeutischen und pflegerischen Arbeit liegt ein ganzheitliches Menschenbild zugrunde: Wir sehen die körperlichen und seelischen Bedürfnisse. Während der Reha wechseln sich Therapien und ein breit gefächertes Freizeitprogramm ab. Der heilklimatische Luftkurort Gernsbach liegt 6 km von Baden-Baden entfernt.
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern