Die Waldenser kamen 1699/1700 als Glaubensflüchtlinge aus dem Piemont und siedelten sich an zahlreichen Orten in Süddeutschland an. Es wurde Ihnen gestattet, in Rohrbach, Wembach und Hahn eine eigene Kolonie zu gründen, die mit zahlreichen besonderen Rechten ausgestattet war. So wurde in der Kolonie noch für viele Jahrzehnte vorwiegend Französisch gesprochen.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
Am 1. Sonntag im Monat (außer in den Ferien und an langen Wochenenden) sind Besucherinnen und Besucher zu einem familienfreundlichen Gottesdienst "Gott-um-elf" mit neuen Formen und neuen Liedern eingeladen. Er beginnt um 11 Uhr. An allen anderen Sonntagen beginnt der Gottesdienst um 9.45 Uhr. Am letzten Sonntag im Monat wird gemeinsam das Abendmahl gefeiert. Taufen werden am 3. Sonntag im Monat in der Regel im Gemeindegottesdienst um 9.45 Uhr gefeiert. Einmal monatlich sind Kinder von 4-12 Jahren speziell zum Kindergottesdienst im Gemeindezentrum Eiche eingeladen. Jugendgottesdienste laden mehrmals im Jahr ein zu neuen Erfahrungen. Taizé-Gottesdienste bieten Raum für meditative Besinnung.
Die ehemalige Schlosskirche der Wallbrunner, die ihren Sitz im Wasserschloss Ernsthofen hatten - heute im Privatbesitz und nur von außen zu besichtigen - ist heute Gemeindekirche für ein Kirchspiel aus fünf Orten: Ernsthofen, Herchenrode, Asbach, Klein-Bieberau und Webern.
Großhandel, Akkumulatoren und Batterien, Bauinstallationen, Briefmarken und Münzen, Elektrotechnik, Grundstückswesen und Wohnungswesen, Hotelbedarf und Gastronomiebedarf, Hygieneartikel, Reinigungsmittel und Pflegemittel, Isolierbauunternehmen, Kinderartikel, Kirchenbedarf, Korbwaren und Flechtwaren, Korkwaren, Küchenmöbel, Kunstblumen, Kunsthandlungen, Praxiseinrichtungen, Werbeartikel und Geschenkartikel
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern