Pfarrämter und Kirchengemeinden, Religionsgemeinschaften
Kurzinfo:
*Nur nach Terminvereinbarung Montag bis Samstag*
Ganz gleich, wie dein Leben aussehen mag: Wir heißen dich herzlich bei uns willkommen! Wir alle bemühen uns gemeinsam, ein wenig besser, ein wenig freundlicher, ein wenig hilfsbereiter zu sein – wie Jesus es gelehrt hat. In unserer Gemeinschaft folgen Menschen aus allen Lebenslagen Jesus Christus nach und jeder ist herzlich willkommen, Gott mit uns gemeinsam zu verehren. Wir pflegen die Gemeinschaft untereinander und bieten zudem Programme für Jugendliche und Kinder an.
Durch Jesus Christus kannst du ein besserer Mensch werden. Und durch dich können wir zu einer besseren Gemeinschaft werden. Nimm mit uns am Gottesdienst teil. Die Versammlungen der Kirche finden jeden Sonntag statt. Besucher sind jederzeit willkommen.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
Die Friedenskirche ist nach den Plänen des bekannten Architekten Friedrich Pützer 1911 bis 1912 erbaut worden. Die Innengestaltung und die Kirchenfenster stammen vom Offenbacher Schriftkünstler Rudolf Koch
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
Seit 1920 trägt das evangelische Gotteshaus gleich am Ortseingang von Bürgel den Namen "Gustav-Adolf-Kirche". Im Jahre 1903 erbaut, prägt es mit seinem spitzen Turm und dem Sandsteinportal das Ortsbild. Im seit jeher katholisch geprägten Ort fanden die evangelischen Christen erst im Jahre 1913 zur Selbstständigkeit. So gab es im Jahre 1829 nur ca. 38 evangelische Bürger in Bürgel. Die neue Kirche Nachdem 1902 schon das Pfarrhaus in der von-Behring-Straße 95 errichtet werden konnte, legte man am 25. Mai des Jahres den Grundstein zur neuen Evangelischen Pfarrkirche. Der Bau wurde nach Plänen des Herborner Architekten Ludwig Hofmann im neugotischen Stil errichtet. Die Kosten beliefen sich auf etwa 100.000 Reichsmark. Schon am 4. Oktober 1903 wurde die neue Kirche samt Orgel und vier Glocken feierlich eingeweiht. Mit der Auflösung der Landpfarrei Offenbach im Jahre 1913 wurde Bürgel zur eigenständigen Pfarrei. Im Jahr 1920 kam es zur Gründung der "Vereinten evangelisch-protestantischen Kirchengemeinde Offenba
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
Die Markus-Gemeinde will ein Ort der Begegnung sein für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen, die auf der Suche nach Gemeinschaft und nach sinnvollem Leben sind. Glauben und Leben sollen aufeinander bezogen sein. Gottesdienst, Seelsorge und Erwachsenenbildung sind die Schwerpunkte der Gemeindearbeit. Vielfältige Gottesdienstformen und kulturelle Veranstaltungen laden dazu ein, Kirche für sich neu zu entdecken und Gemeinschaft auf Zeit miteinander zu erleben. Die Markus-Kirche ist nach Entwürfen des Architekten Fritz Reichard und des Pfarrers Günter Nestmann gebaut. Sie ist beispielhaft für den modernen Sakralbau der 60er Jahre: - transparent, - klar - weiter, hoher Innenraum als Symbol für die Freiheit des Menschen in der Gegenwart Gottes. Mit dem Kirchbau wurde speziell für diesen Raum eine Orgel von Professor Helmut Bornefeld entworfen, die mit auf den Raum abgestimmten einzigartigen Klangfarben und harmonisch in den Bau eingefügter äußerer Gestaltung zum Glanzpunkt wird. Die Bornefled-Orgel ist ei
Hanauer Landstr. 291,60314 Frankfurt am Main
2,90 km
Branchen:
Akkumulatoren und Batterien, Briefmarken und Münzen, Elektrotechnik, Genussmittel, Großhandel, Hotelbedarf und Gastronomiebedarf, Hygieneartikel, Reinigungsmittel und Pflegemittel, Kinderartikel, Kirchenbedarf, Korbwaren und Flechtwaren, Korkwaren, Küchenmöbel, Kunstblumen, Kunsthandlungen, Lebensmittelhandel, Praxiseinrichtungen, Werbeartikel und Geschenkartikel
Hanauer Landstr. 291 B,60314 Frankfurt am Main
2,90 km
Branchen:
Akkumulatoren und Batterien, Beteiligungsgesellschaften, Briefmarken und Münzen, Elektrotechnik, Großhandel, Hersteller, Hotelbedarf und Gastronomiebedarf, Hygieneartikel, Reinigungsmittel und Pflegemittel, Kinderartikel, Kirchenbedarf, Korbwaren und Flechtwaren, Korkwaren, Küchenmöbel, Kunstblumen, Kunsthandlungen, Praxiseinrichtungen, Werbeartikel und Geschenkartikel
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
Die Kirche mit ca. 120 Sitzplätzen wurde 1950 mit über 1.500 Arbeitsstunden in Selbsthilfe gebaut. Die großen hellen Fenster lassen die Sehnsucht nach Licht erahnen; denn die Gemeinde musste nach dem Zweiten Weltkrieg lange Zeit ihre Gottesdienste im Luftschutzbunker feiern. In der Kirche finden regelmäßige Gottesdienste und Andachten mit der auf dem gleichen Grundstück beheimateten Kindertagesstätte statt. Die Kirche fügt sich wunderbar in den Stadtteil Tempelsee ein. Viele Menschen im Süden Offenbachs lieben die kleine Kirche und tragen zu ihrer Erhaltung bei.
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern