Unseren 14-tägigen Gottesdienst feiern wir in unserer schönen Kirche, die aus dem 18. Jahrhundert stammt. Sie zählt zu den so genannten Reinhardskirchen und wurde in den Jahren 1726–1727 nach dem Abriss des mittelalterlichen Vorgängerbaus erbaut. Es handelt sich um einen schlichten Saalbau mit hohen Rundfenstern. Die Innenausstattung ist fast unverändert erhalten und stellt ein schönes Beispiel hessischer Bauernkunst dar. Die dreiseitige hölzerne Empore ist mit Bildern der Apostel und Evangelisten bemalt; die Bilder schuf der Stadener Maler Bockhardt. Der schlichte Orgelprospekt von Dreuth stammt aus dem Jahr 1781; das Innenwerk wurde 1911 von Förster & Nicolaus erneuert.
1718/19 entstehen im kleinen Burgholzhausen zwei Kirchen – eine evangelische und eine katholische. Dem Bau der beiden Gotteshäuser waren erbitterte Auseinandersetzungen vorausgegangen, die bis zum Reichstag und zum Reichskammergericht führten. 2018/19 feierten die beiden Gemeinden gemeinsam das 300. Jubiläum ihrer barocken Kirchen.
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern