Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
Im Kirchenraum bildet der Altar der Künstlerin Claudia Pöschmann eine Besonderheit: Im Altar aus Glas und Edelstahl verbirgt sich das Kreuz. Das Kreuz ist somit immer lebendiger Mittelpunkt des Geschehens in der Kirche. Zudem hat die Kirche eine historische Köhler-Orgel.
Pfarramtlich verbunden mit Partenheim.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
In der Gemeinde finden regelmäßig Kindergottesdienste und Treffen des Seniorenkreises statt. Wöchentlich treffen sich Mütter und Väter des Eltern-Kind-Kreises mit ihren Kleinkindern im Gemeindehaus. Der Kirchenchor bereichert mit seinem Gesang die Gottesdienste.
Pfarramtlich verbunden mit Appenheim und Nieder-Hilbersheim.
Partenheim hat ein besonderes Gemeindekonzept „Kirche im Dorf“ und einen evangelischen Kindergarten. Es gibt einen gemeinsamen Kirchenchor der Gemeinden Partenheim und Jugenheim. Einmal monatlich trifft sich der „KirchenKaffeeKreis“.
Pfarramtlich verbunden mit Vendersheim.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
Sehr lebendige Kirchengemeinde mit Kinderbibeltagen, einer Weihnachtswerkstatt und einem lebendigen Adventskalender für Kinder. Seniorenkreis monatlich von September bis Mai. Es gibt einen Kirchenchor und einen Posaunenchor. Gottesdienste im Sommer oft unter freiem Himmel und an ungewöhnlichen Orten. Hirtenweihnacht zwischen Weihnachten und Silvester. Advents- und Passionsandachten werden vom Gottesdienstkreis aktiv mitgestaltet.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
Sehr lebendige Kirchengemeinde mit Kinderbibeltagen, einer Weihnachtswerkstatt und einem lebendigen Adventskalender für Kinder. Seniorenkreis monatlich von September bis Mai. Es gibt einen Kirchenchor und einen Posaunenchor. Gottesdienste im Sommer oft unter freiem Himmel und an ungewöhnlichen Orten. Hirtenweihnacht zwischen Weihnachten und Silvester. Advents- und Passionsandachten werden vom Gottesdienstkreis aktiv mitgestaltet.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
Wir sind eine Gemeinde zwischen Altem und Neuem. Sowohl Gensingen als auch Grolsheim sind Orte mit einem alten Dorfkern und großen Neubau- und Gewerbegebieten.So gilt es Altbewährtes und Gewachsenes zu achten und zu pflegen, am Dorfgeschehen und –leben teilzunehmen und mitzuwirken. Dies machen wir als Kirchengemeinde gerne und sind dort präsent, wo die Menschen unseres Ortes sich treffen mit unseren beiden historischen Kirchen im Zentrum der Orte. Dies geschieht in den unterschiedlichen Gruppen und Kreisen, in unseren Gottesdiensten und bei den verschiedensten Anlässen im Jahr. Näheres dazu kann man unserer Homepage entnehmen. Unser Gemeindebüro ist mitten im Ort in Gensingen an der Schnittstelle zwischen den Neubaugebieten und dem alten Dorfkern in einem ehemaligen Ladenlokal untergebracht und fördert so vielfältige Formen der Begegnung. Unsere Kindertagesstätte besteht aus 4 Gruppen und hat ein fortschrittliches pädagogisches Konzept, das sich immer wieder neuen Herausforderungen anpasst.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
Pfarramtlich verbunden mit Bubenheim. Kindergottesdienst und Jugendarbeit sehr lebendig, während der Sommerzeit Gottesdienste in Privatgärten unter dem Motto “Bin im Garten”, im Juni/Juli „Diner en blanc“ auf dem Dorfplatz.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
Gerne werden „etwas andere“ musikalische Gottesdienste mit der Gruppe „DIEbänd“ gefeiert, zum Beispiel am Buß- und Bettag, zur Einführung der Konfirmandinnen und Konfirmanden, zum Gemeindefest und zum Bauernmarkt, der am dritten Wochenende im Oktober stattfindet. Regelmäßig treffen sich der Seniorenkreis, die Seniorensportgruppe und der Eltern-Kind-Kreis.
Pfarramtlich verbunden mit Appenheim und Ober-Hilbersheim.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
Die Martinskirche, ein typischer protestantischer Sakralbau des 18. Jahrhundert, ist eine Quersaalkirche, ein unverwechselbarer evangelischer Bau, charakterisiert durch den im Mittelpunkt stehenden Kanzelaltar. Die theologischen Voraussetzungen hierzu beruhen auf Luther, wonach Wort und Sakrament als Träger der Gemeinde zu verstehen sind, das Wort in Gestalt der Predigt ist dem Altar übergeordnet, was durch die Überhöhung der Kanzel zum Ausdruck kommt.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
Kirchenmusikalischer Schwerpunkt mit vielen Konzerten und musikbetonten Gottesdiensten, Singkreis, Bläserkreis, Auswahlchor „poco coro“. Seniorengruppe wöchentlich, Kindergottesdienst monatlich, Familiengottesdienstkreis. Kreative Gemeindebriefredaktion mit vierteljährlichem Gemeindebrief. Vorkonfirmandenzeit, neben der Goldenen Konfirmation auch jährlich Jubiläumskonfirmation.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
2016 außen renovierte kleine barocke Dorfkirche, besonders ist die Ausmalung des Triumphbogens.
Die Gemeinde ist pfarramtlich verbunden mit Engelstadt.
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern