Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
Die Kirche stammet aus dem 18. Jahrhundert und besitzt eine wunderbare einmanualige Orgel. Die Kirchenmusik ist ein besonderer Schatz der Gemeinde – mit Kinderchören, Jugendchor, gemischtem Chor und der Gestaltung von Gottesdiensten und Aufführungen von Konzerten und Musicals. Das Erntedank- und Kürbisfest wird mit Familiengottesdienst und gemeinsamem Essen und Singen groß gefeiert. In der Adventszeit steht im Wechsel mit der Paulskirche an den Abenden offen und lädt zum Verweilen bei Kerzenschein. Am 2. Weihnachtsfeiertag findet eine „etwas andere“ Weihnachtsfeiermit Liedern, Geschichten und Gedichten und anschließendem Beisammensein im Kirchgarten statt.
Sehenswert sind das Pfarrhaus, das einst Amtshaus gewesen war und denkmalgeschützt ist, die Burg Stadeck mit Amtshaus, Burgscheune und Burggarten und natürlich die beiden Kirchen, Peterskirche und Paulskirche.
Die Kirche stammet aus dem 18. Jahrhundert und besitzt eine wunderbare einmanualige Orgel. Die Kirchenmusik ist ein besonderer Schatz der Gemeinde – mit Kinderchören, Jugendchor, gemischtem Chor und der Gestaltung von Gottesdiensten und Aufführungen von Konzerten und Musicals. Das Erntedank- und Kürbisfest wird mit Familiengottesdienst und gemeinsamem Essen und Singen groß gefeiert. In der Adventszeit steht im Wechsel mit der Paulskirche an den Abenden offen und lädt zum Verweilen bei Kerzenschein. Am 2. Weihnachtsfeiertag findet eine „etwas andere“ Weihnachtsfeiermit Liedern, Geschichten und Gedichten und anschließendem Beisammensein im Kirchgarten statt.
Sehenswert sind das Pfarrhaus, das einst Amtshaus gewesen war und denkmalgeschützt ist, die Burg Stadeck mit Amtshaus, Burgscheune und Burggarten und natürlich die beiden Kirchen, Peterskirche und Paulskirche.
Herzlich Willkommen im SonnenHerzRaum. Du hast Dich entschieden Dein Leben zu verändern und die Verantwortung für Dein Leben zu übernehmen.
Gerne begleite ich Dich hierbei mit meinen Werkzeugen, um Deine alten Ketten zu sprengen, welche Dich bislang daran gehindert haben
***Dich leicht und frei zu fühlen
***Deine bekannte, sich jedoch unangenehm anfühlende Komfortzone zu verlassen und
***Deine wahres Selbst zu leben.
Zitat Rumi: Yesterday I was clever, so I wanted to change the world. Today I am wise, so I am changing myself
Übersetzt: Gestern war ich schlau, also wollte ich die Welt verändern. Heute bin ich weise, also verändere ich mich.
Starte jetzt, ich freue mich auf Dich, Katja
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
Es existieren Senioren-, Spiel- und Themenkreise, ein Kindergottesdienst alle zwei Wochen, ein Besuchs dienst kreis und ein Gottesdienstteam, das selbstständig einige Gottesdienste im Jahr gestaltet, sowie ein ökumenischer Bibelkreis und den Projektchor „Klangvoll“.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
Die Martinskirche, ein typischer protestantischer Sakralbau des 18. Jahrhundert, ist eine Quersaalkirche, ein unverwechselbarer evangelischer Bau, charakterisiert durch den im Mittelpunkt stehenden Kanzelaltar. Die theologischen Voraussetzungen hierzu beruhen auf Luther, wonach Wort und Sakrament als Träger der Gemeinde zu verstehen sind, das Wort in Gestalt der Predigt ist dem Altar übergeordnet, was durch die Überhöhung der Kanzel zum Ausdruck kommt.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
2016 außen renovierte kleine barocke Dorfkirche, besonders ist die Ausmalung des Triumphbogens.
Die Gemeinde ist pfarramtlich verbunden mit Engelstadt.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
Wöchentlich treffen sich im Gemeindezentrum ein kleiner Jugendchor, die Konfirmandinnen und Konfirmanden, die Pfadfinder des VCP, mit denen eine gute Zusammenarbeit besteht, und ein sehr aktiver Seniorenkreis, der im Sommerhalbjahr regelmäßig Ausflüge organisiert. Stolz ist man auf den dreigruppigen Kindergarten. Die lebendige Ökumene zeigt sich in monatlichen Taizé-Gebeten, der Flüchtlingsarbeit und vielen gemeinsamen Gottesdiensten, auch in Kooperation mit den Schulen.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
Es existieren Senioren-, Spiel- und Themenkreise, ein Kindergottesdienst alle zwei Wochen, ein Besuchs dienst kreis und ein Gottesdienstteam, das selbstständig einige Gottesdienste im Jahr gestaltet, sowie ein ökumenischer Bibelkreis und den evangelischen Kirchenchor.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
Pfarramtlich verbunden mit Bubenheim. Kindergottesdienst und Jugendarbeit sehr lebendig, während der Sommerzeit Gottesdienste in Privatgärten unter dem Motto “Bin im Garten”, im Juni/Juli „Diner en blanc“ auf dem Dorfplatz.
Partenheim hat ein besonderes Gemeindekonzept „Kirche im Dorf“ und einen evangelischen Kindergarten. Es gibt einen gemeinsamen Kirchenchor der Gemeinden Partenheim und Jugenheim. Einmal monatlich trifft sich der „KirchenKaffeeKreis“.
Pfarramtlich verbunden mit Vendersheim.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
Gerne werden „etwas andere“ musikalische Gottesdienste mit der Gruppe „DIEbänd“ gefeiert, zum Beispiel am Buß- und Bettag, zur Einführung der Konfirmandinnen und Konfirmanden, zum Gemeindefest und zum Bauernmarkt, der am dritten Wochenende im Oktober stattfindet. Regelmäßig treffen sich der Seniorenkreis, die Seniorensportgruppe und der Eltern-Kind-Kreis.
Pfarramtlich verbunden mit Appenheim und Ober-Hilbersheim.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
Im Kirchenraum bildet der Altar der Künstlerin Claudia Pöschmann eine Besonderheit: Im Altar aus Glas und Edelstahl verbirgt sich das Kreuz. Das Kreuz ist somit immer lebendiger Mittelpunkt des Geschehens in der Kirche. Zudem hat die Kirche eine historische Köhler-Orgel.
Pfarramtlich verbunden mit Partenheim.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
Erzählcafé 65±: monatliches Treffen zu unterschiedlichen Themen, zum Spaß und als wichtiger Bestandteil der Kirchengemeinde; „BACHblech“:
Blechbläser treffen sich unter dem Dach der Kirchengemeinde und gestalten 3-4 mal jährlich Gottesdienste mit.
St. Martinsquartett: trifft sich unter dem Dach der Martinskirche zum Proben und Musizieren und ist bei diversen Gottesdiensten und Konzerten mit von der Partie.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
In der Gemeinde finden regelmäßig Kindergottesdienste und Treffen des Seniorenkreises statt. Wöchentlich treffen sich Mütter und Väter des Eltern-Kind-Kreises mit ihren Kleinkindern im Gemeindehaus. Der Kirchenchor bereichert mit seinem Gesang die Gottesdienste.
Pfarramtlich verbunden mit Appenheim und Nieder-Hilbersheim.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
Kirchenmusikalischer Schwerpunkt mit vielen Konzerten und musikbetonten Gottesdiensten, Singkreis, Bläserkreis, Auswahlchor „poco coro“. Seniorengruppe wöchentlich, Kindergottesdienst monatlich, Familiengottesdienstkreis. Kreative Gemeindebriefredaktion mit vierteljährlichem Gemeindebrief. Vorkonfirmandenzeit, neben der Goldenen Konfirmation auch jährlich Jubiläumskonfirmation.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Pfarrämter und Kirchengemeinden
Kurzinfo:
Mittelalterliche Kirchenburgenanlage mit Wehrmauern am oberen Rand von Ober-Ingelheim gelegen: Romanischer Kirchturm (1103) mit spätgotischem dreischiffigen Kirchengebäude (1400-1462) und Kirchhof. Besonderheiten: Spätgotisches „Marienfenster“, Ornamentmalereien, Adelsgrabmale, barocke Stumm-Orgel. Die Reformation erfolgte durch Ottheinrich von der Pfalz im Jahr 1556.
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern