Über uns
Ihr Tierexperte in Linz
In unserer Praxis mit modernster Ausstattung erwartet Ihr Tier erfahrene Tierärztinnen und Tierärzte mit über 30 Jahren Erfahrung in der Tiermedizin. Die individuelle Behandlung und kompetente Beratung vor Ort sind dank professioneller Tiermedizin gewährleistet.
Sie brauchen keine Termine zu vereinbaren, bleiben Sie flexibel und kommen einfach zu den Sprechzeiten vorbei. Ihre Tiere sind bei uns in guten Händen.
Wir bieten auch eine Notfallversorgung für Tiere auf freiwilliger Basis an.
Innere Medizin, Augenheilkunde und vieles mehr
Da wir als Tierärzte in der Chirurgie tätig sind, übernehmen wir viele Aufgaben in diesem Bereich. Dazu zählt beispielsweise die innere Medizin. Hier nutzen wir unter anderem Ultraschall, um die Ursachen für die Symptome Ihres Haustieres herauszufinden. Die Diagnostik fällt also ebenfalls in unseren Tätigkeitsbereich. Darüber hinaus kennen wir von der Tierarztpraxis Dr. Marina Frenk uns auch mit der Augen- und Zahnheilkunde aus.
Die Praxis liegt besonders verkehrsgünstig in der Nähe des Bahnhofs von Bad Neuenahr. Direkt neben und hinter der Praxis stehen mehrere Kundenparkplätze für den Besuch unserer Praxis zur Verfügung.
Herzlich Willkommen in der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin von Dr. med. Christoph Helbling. Wir begleiten Ihr Kind von den ersten Lebenstagen bis zum Erwachsenwerden in Fragen der Gesundheit und Entwicklung.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Ärzte: Augenärzte
Kurzinfo:
Fast 50 Jahre stand die Augenarztpraxis im Bonn-Center für optimale Diagnostik und Versorgung rund um das Auge. Im Oktober 2016 ist aufgrund des Abrisses des markanten Gebäudes ein Umzug der Praxis in die nahe gelegene Friedrich-Ebert-Allee Nr. 69 erfolgt. Den Anforderungen eines modernen Praxisbetriebes wurde bei der Auswahl und Neugestaltung der Räume umfassend Rechnung getragen, die wie gewohnt klimatisiert sind. Ebenso wurde Wert auf eine gute Erreichbarkeit mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln gelegt.
Inzwischen in der dritten Inhaber-Generation fühlen wir uns der langjährigen, guten Tradition der Praxis auch am neuen Standort im Bundesviertel weiterhin verpflichtet. Dabei zählt für uns neben modernsten Technologien und fachlicher Kompetenz vor allem eines: Beratung und persönlicher Umgang auf Augenhöhe – von Mensch zu Mensch.
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Krankenhäuser und Kliniken, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Die Augenarzt-Praxis Bonn der Johanniter bietet ein breites ambulantes Leistungsspektrum. Dieses reicht von der Diagnostik und Therapie von Netzhaut- und Makulaerkrankungen über die Behandlung von grauem und grünem Star bis hin zur Diagnostik und Therapie von Hornhauterkrankungen und vielem mehr. Die kooperation mit der Abteilung für Augenheilkunde des Johanniter-Krankenhauses gewährleistet jederzeit, auch im Falle einer notwendigen stationären Behandlung, eine schnelle und umfassende Versorgung.
Über 650 Betten und mehr als 1400 Mitarbeiter: Das Johanniter-Krankenhaus und das Waldkrankenhaus bilden gemeinsam mit 23 Fachabteilungen und 17 medizinischen Zentren einen der bedeutendsten Gesundheitsversorger in der Region Bonn. Beide Kliniken gehören zur Johanniter GmbH und arbeiten in vielen Bereichen eng und fachübergreifend zusammen. Ob renommierte Ärzte oder engagierte Pflegekräfte: Wir sind für Sie da. Jederzeit, einfühlsam, kompetent. Unser Leitbild und unsere mehr als 100-jährige Krankenhaus-Tradition in Bonn verpflichten uns zum Einsatz moderner, bestmöglicher Medizin und Technik. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Bonn bilden wir Ärztinnen und Ärzte aus. Zugleich unterhalten wir eine eigenen Krankenpflegeschule. Darüber hinaus bieten wir in weiteren Bereichen Ausbildungsplätze an. Insgesamt 110 Auszubildende lernen derzeit bei uns.
In der Augenklinik Roth untersuchen und behandeln wir Ihre Augen in familiärer Atmosphäre seit über 40 Jahren. Unser Team bietet in der 3. Generation unter der Leitung von Dr. Felix Roth, Alexandra Roth und Dr. Claudia Inhetvin-Hutter höchste fachliche Kompetenz und hochmoderne Diagnostik und Behandlungsverfahren der Augenheilkunde auf dem neuesten Stand der Wissenschaft (zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015). Daher sind auch außergewöhnliche Behandlungen möglich. Wir sind hochspezialisiert auf Augenoperationen - Grauer Star, Grüner Star, Macula- und Netzhauterkrankungen. Zusätzliche Sicherheit insbesondere auch für ältere Patienten schafft der Standort in einem auf alle Eventualitäten (bis zur Intensivstation) gerüsteten Klinikum und die Begleitung aller Operationen durch einen Facharzt für Anästhesie.
In der Augenklinik Roth untersuchen und behandeln wir Ihre Augen in familiärer Atmosphäre seit über 40 Jahren. Unser Team bietet in der 3. Generation unter der Leitung von Dr. Felix Roth, Alexandra Roth und Dr. Claudia Inhetvin-Hutter höchste fachliche Kompetenz und hochmoderne Diagnostik und Behandlungsverfahren der Augenheilkunde auf dem neuesten Stand der Wissenschaft (zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015). Daher sind auch außergewöhnliche Behandlungen möglich. Wir sind hochspezialisiert auf Augenoperationen - Grauer Star, Grüner Star, Macula- und Netzhauterkrankungen. Zusätzliche Sicherheit insbesondere auch für ältere Patienten schafft der Standort in einem auf alle Eventualitäten (bis zur Intensivstation) gerüsteten Klinikum und die Begleitung aller Operationen durch einen Facharzt für Anästhesie. Integriert in die AugenklinikRoth ist die Zweigpraxis Dr. med. Silke Klöckner-Leisering.
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern