Kurzinfo:
Firmen-Geschichte:
1877 eröffnete Heinrich Wichterich seine Schlosserei in Brühl. Das damalige Angebot umfasste Drahtzäune, Treppengeländer, Gitterzäune und sämtliche Schlosserarbeiten.
1920 übernahm Sohn Johannes Wichterich das Geschäft und erweiterte das Sortiment mit Werkzeugen, Eisenwaren, Herde und Öfen, Kesselöfen, Badeöfen, Badewannen, Waschmaschinen und Küchengeräten.
1975 übernahm Heinz-Jakob Wichterich die Geschäftsleitung von seinem Vater Johannes. Wiederum wurden neue Schwerpunkte im Angebot gesetzt: Glas- und Porzellanwaren, Geschenkartikel, Waschautomaten, Elektro-Kleingeräte und Einbauküchen.
1998 wurde unter der Leitung von Heinz-Jakob Wichterich das Küchenfachgeschäft Küchenwicht in der Wallstraße eröffnet.
2002 eröffnete der Küchenwicht sein zweites Geschäft in der Uhlstraße, das von Heinz-Jakobs Sohn Helmut Wichterich, einem ausgebildeten Koch, geführt wurde.
2006 kam es zur Zusammenlegung der beiden Geschäfte. Neuer Standort des von Grund auf renovierten und modernisierten Ladenlok
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern