Mit 350 Betten in neun Fachabteilungen werden im Bethesda Krankenhaus der Johanniter in Mönchengladbach jährlich rund 25.000 Patienten versorgt. Zwei Fachzentren mit Praxen verschiedener Fachrichtungen auf dem Gelände bieten den Patienten zusätzlich eine medizinische Rundumversorgung an. Als Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen University können Medizinstudierende in verschiedenen Fachbereichen ihre praktische Ausbildung in unserem Haus absolvieren.
Herzlich Willkommen auf dem Profil von Elisabeth-Krankenhaus Rheydt
Akademisches Lehr- und Kooperationskrankenhaus der RWTH und des Universitätsklinikums Aachen
1967 als modernstes Krankenhaus Deutschlands in Mönchengladbach-Rheydt bezogen, garantieren wir Ihnen bis heute eine medizinische Versorgung, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. Hier wird hochwertige Medizin in persönlicher Atmosphäre betrieben. Wir stellen sicher, dass Sie erstklassig behandelt werden und verbinden medizinische Kompetenz mit menschlichem Engagement.
Unser Krankenhaus bietet Ihnen eine breite Rundumversorgung und herausragende Spezialleistungen. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitern und 537 Betten versorgen wir jährlich 27.000 Patienten stationär und 50.000 Patienten ambulant.
Menschliche Zuwendung, individuelle Betreuung und eine professionelle Schmerztherapie stehen im Zentrum unseres Handelns - so lautet das Motto des Leitbildes der Kliniken. Qualität genießt bei uns oberste Priorität.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an!
Branchen:
Krankenhäuser und Kliniken
Kurzinfo:
Im Jahr 1967 als modernstes Krankenhaus Deutschlands in Mönchengladbach-Rheydt bezogen, garantiert das Elisabeth-Krankenhaus Ihnen bis heute eine medizinische Versorgung, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. Wir betreiben hochwertige Medizin in persönlicher Atmosphäre. Mit mehr als 1.800 Mitarbeitern und über 500 Betten versorgen wir jährlich rund 29.000 Patienten stationär und 50.000 Patienten ambulant.
Die B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH ist Ihr kompetenter Partner für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement. Mit über 45 Jahren Erfahrung und mehr als 140 Standorten deutschlandweit setzen wir Maßstäbe in der betrieblichen Gesundheitsvorsorge. Unser Standort in Mönchengladbach bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Unsere Dienstleistungen umfassen präventive Maßnahmen, individuelle Beratungen und innovative Programme, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für eine gesunde und sichere Arbeitsumgebung.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Ärzte: Chirurgen, Ärzte: Radiologen, Krankenhäuser und Kliniken
Kurzinfo:
Radiologie ist heutzutage mehr als nur "Bilder gucken" und anhand dessen Diagnosen stellen. Wir gehen noch einen Schritt weiter und können eine Vielzahl von Erkrankungen durch bildgesteuerte Verfahren behandeln. Da unser Institut die Radiologie zusammen mit dem Johanna Etienne Krankenhaus betreut, erfahren Sie bei uns eine besonders hohe Expertise und genießen exzellente Betreuung.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Ärzte: Chirurgen
Kurzinfo:
Dr. Thomas Kruppa leitet gemeinsam mit Dr. Patrick A. Weidle das Muskuloskelettalen Zentrum. Hier verantwortet der erfahrene Endoprothetiker die Bereiche Orthopädie und Unfallchirurgie. Zu den Schwerpunkten zählen neben der Gelenkchirurgie besonders die Schulterchirurgie sowie die Sportmedizin.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Krankenhäuser und Kliniken
Kurzinfo:
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt und wird mit Hilfe modernster OP-Technik unter Berücksichtigung aktueller Leitlinien behandelt. Höchste fachliche Kompetenz sowie professionelle chirurgische Beratung sind unser Steckenpferd. Prof. Dr. med. Frank A. Granderath und sein Team steht Ihnen und Ihren Angehörigen jederzeit gerne zur Verfügung, um Sie kontinuierlich und umfassend über Ihre Behandlung zu informieren.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Krankenhäuser und Kliniken
Kurzinfo:
Unter der Leitung des Chefarzts Dr. Patrick A. Weidle arbeiten die beiden Fachbereiche Wirbelsäulenchirurgie und Interventionelle Schmerztherapie eng unter dem Dach des Wirbelsäulen-Zentrums zusammen. Dieses spezialisierte Zweisäulenmodell bietet eine enge Verzahnung unseres großen, interdisziplinären Teams. So werden die verschiedensten Erkrankungen des Rückens aus unterschiedlichen fachlichen Blickwinkeln beurteilt, um individuelle Therapiekonzepte für die einzelnen Patienten zu entwickeln.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Ärzte: Radiologen
Kurzinfo:
Das radiologischen Institut der St. Augustinus Gruppe am Standort Krankenhaus Neuwerk. Ein langer Name, der für umfassende diagnostische und therapeutische Möglichkeiten steht. Mit 16 Ärzten (davon zwölf Fachärzte) an drei Standorten bieten wir alle Möglichkeiten der modernen Radiologie. Bei aller Modernität und High-Tech-Medizin zählt nicht allein die Qualität der Technik: Sie als Patient sind uns wichtig. Atmosphäre, ein freundliches Wort und die Zuwendung sind uns viel wert. Um ehrlich zu sein: Das kriegen wir auch nicht immer hin, aber wir achten drauf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Krankenhäuser und Kliniken
Kurzinfo:
In unserer zentralen Notfallambulanz sind wir fachübergreifend für Sie da: Orthopäden, Internisten und Chirurgen bieten Ihnen eine kompetente Versorgung mit kurzen Wegen. Hier laufen sowohl die Sprechstundentermine als auch die Notfälle zusammen. Unsere Notaufnahme versorgt im Jahr über 26.000 Patienten. Sie ist als interdisziplinäre Abteilung ausgelegt und gewährleistet rund um die Uhr eine patientenorientierte und effektive Versorgung von Notfall-Patienten aus den Bereichen Innere Medizin, Unfall-, Orthopädie- und Wirbelsäulenchirurgie sowie der Allgemeinchirurgie.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Ärzte: Frauenärzte, Krankenhäuser und Kliniken
Kurzinfo:
Herzlich willkommen in der Klinik für Gynäkologie. Bei uns stehen Sie als Frau im Mittelpunkt. Wir möchten, dass Sie sich durch unsere fachliche Kompetenz und professionelle Betreuung bei uns gut aufgehoben fühlen. Im Bereich der Onkologie zählt die Klinik für Frauenheilkunde zu einer der führenden in der Region.
Die Innere Klinik unter der Leitung von Prof. Dr. med. Dinko Berkovic zeichnet sich vor allem durch die Diagnostik und Therapie des gesamten Spektrums der inneren Erkrankungen aus. Darüber hinaus hat die Abteilung klare Schwerpunkte wie die Hämatologie und internistische Onkologie, die Gastroenterologie und die Intensivmedizin. Auf Grund der jahrelangen Erfahrung als Chefarzt großer internistischer Abteilungen konnte Prof. Dr. Berkovic eine enge Teambildung zwischen Ärzten, Pflegekräften und Mitarbeitern in der Funktion herbeiführen. Dieses führt zu genau abgestimmten und koordinierten Abläufen in der Patientenversorgung. Kurze Wege, kurze Wartezeiten und eine präzise aber schnelle Diagnostik sind Markenzeichen der Abteilung.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Ärzte: Anästhesisten
Kurzinfo:
Die Abteilung für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin ist zuständig für die anästhesiologische Versorgung aller operativen Patienten und die Betreuung der Patienten auf der interdisziplinären Intensivstation. Zu unserem Leistungsspektrum zählt die akute Schmerzversorgung sowie die Notfallversorgung sowohl für den Rettungsdienst der Stadt Mönchengladbach als auch für die krankenhausinternen Notfälle. 18 Ärzte, davon sechs Oberärzte und ein Funktionsoberarzt, versorgen zusätzlich den Aufwachraum, den Schockraum und die Anästhesieambulanz. Jährlich werden ungefähr 6.800 Narkosen durchgeführt.
Zehn Prozent der Menschen in Deutschland sind von der Diagnose "Diabetes mellitus" betroffen, in Mönchengladbach sind es etwa zwölf Prozent. Die behandelnden Ärzte und das gesamte Pflegeteam in unserem Haus kümmern sich mit professionellem Know-how und Hingabe um die Gesundung unserer Patientinnen und Patienten. Das Krankenhaus Neuwerk ist am 11. Juli 2018 mit dem Zertifikat "Diabeteszentrum für Typ 2-Diabetes" von der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) ausgezeichnet worden.
Dieser Standort ist geschlosen.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Ärzte: Chirurgen, Krankenhäuser und Kliniken
Kurzinfo:
In der Orthopädie werden sämtliche Erkrankungen des Bewegungsapparates behandelt. Die Patienten profitieren von der fachübergreifenden Zusammenarbeit der medizinischen Experten des Muskuloskelettalen Zentrums. Es kommen sowohl nicht-chirurgische Maßnahmen als auch schwerpunktmäßig operative Verfahren zur Anwendung, oft minimal-invasiv - also per schonender Schlüssellochchirurgie. Die Behandlungskonzepte verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz: vom Einsatz konservativer Methoden bis zur physiotherapeutischen Betreuung bereits am ersten Tag nach dem Eingriff.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Krankenhäuser und Kliniken
Kurzinfo:
Unter der Leitung des Chefarzts Dr. Patrick A. Weidle arbeiten die vier Fachbereiche Orthopädie, Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Interventionelle Schmerztherapie eng unter dem Dach des Muskuloskelettalen Zentrums zusammen. Das spezialisierte Viersäulenmodell bietet eine enge Verzahnung des großen interdisziplinären Teams. So werden die verschiedensten Erkrankungen des Bewegungsapparates aus unterschiedlichen fachlichen Blickwinkeln beurteilt, um individuelle Therapiekonzepte für die einzelnen Patienten zu entwickeln.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Ärzte: Schmerztherapie, Krankenhäuser und Kliniken
Kurzinfo:
Wir wissen wahrscheinlich besser als viele andere, dass akute und/oder chronische Schmerzen schnell zur Qual werden können. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, eine Vielzahl an Therapiemöglichkeiten anzubieten, um Schmerzzustände zu behandeln. Wir beleuchten nicht nur die reine Therapie, sondern richten unser Hauptaugenmerk auf die (Vor-)Geschichte, die viel über die Entstehung von Schmerzen verraten kann. Zu unserem Team gehören neben ausgebildeten Ärzten und Pain Nurses (auf Schmerzen spezialisierte Pflegekräfte) auch erfahrene Physiotherapeuten sowie Psychologen. Unser großes Plus: Die Sektion ist Teil des Muskuloskelettalen Zentrums. Das heißt, unsere Patienten profitieren von einem engen fachübergreifenden Austausch.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Ärzte: Sportärzte, Krankenhäuser und Kliniken
Kurzinfo:
Unser wichtigster Behandlungsschwerpunkt liegt in der ambulanten und stationären Versorgung von Unfallpatienten. Dies beinhaltet neben frischen Verletzungen aller Schweregrade auch die Wiederherstellung bei Spät- und Folgezuständen. Die Ärzte der Unfallchirurgie sind sowohl in der 24-Stunden-Bereitschaft vor Ort als auch im Rettungsdienst der Stadt Mönchengladbach als Notärzte aktiv. Neben der akuten Notfallmedizin bei der Unfallversorgung ist das Team spezialisiert auf elektive komplexe Gelenkoperationen. Viele Eingriffe werden mit schonenden, minimalinvasiven Operationstechniken durchgeführt. Die Unfallchirurgie als Teil des Mukskuloskelettalen Zentrums verfügt über die Zulassung zur Behandlung von Arbeits-, Schul-, und Wegeunfällen und ist als lokales Traumazentrum im Traumanetzwerk registriert und als solches zertifiziert worden.
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Ärzte: Chirurgen, Krankenhäuser und Kliniken
Kurzinfo:
Alterungsprozesse gehören zum Leben. Alt sein ist keine Krankheit, sondern eine normale Entwicklung. Die Geriatrie befasst sich mit den organischen Veränderungen, die im Alter auftreten. Die Abteilung verfügt über eine besondere Expertise im Umgang mit den komplexen und vielschichtigen Erkrankungen des höheren Lebensalters. Ziel der geriatrischen Komplextherapie ist immer, eine Wiedereingliederung in das gewohnte häusliche Umfeld zu ermöglichen und die Alltagskompetenz sowie Selbständigkeit möglichst zu erhalten. Hierbei ist der Wunsch des Patienten maßgeblich.
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern