Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Unsere integrative Kindertagesstätte befindet sich inmitten eines Wohngebietes. Umgeben von viel Natur, liegt sie ziwschen einer Straße, privaten Grundstücken und einer Pferdekoppel. Die Einrichtung wurde im Jahr 1972 seperat als Krippe und Kindergarten eröffnet. Der Zusammenschluss zur Kita erfolgte 1994. Im Jahr 1997 erhielten wir den Status "Integrative Einrichtung" und seit April 2004 sind wir in Trägerschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.. Unser Haus hat zwei separate Eingänge, je einen für den Krippen- und den Kindergartenbereich. Hinter dem Gelände befindet ich eine Terrasse und im Anschluss erstreckt sich ein großflächiger Spielplatz auf zwei Ebenen. Für die ganzheitliche Entwicklung haben wir für die Kinder einen Spielplatz geschaffen, der zum selbständigen Entdecken und Ausprobieren einlädt. Bewegungsbaustellen aus Naturmaterialien, eine Matschanlage, Hänge, ein Erlebnisberg, Rutschen, Schaukeln, Klettertrüme, Sandkästen und Rollerstrecken laden die Kinder hierzu ein. Wir arbeiten in unserer Kind
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Jugendämter, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Pflegen Sie auch einen Angehörigen? Dann kennen Sie sicher auch das Problem, das entsteht, wenn man plötzlich selbst ins Krankenhaus muss oder in den Urlaub fährt: Wer kümmert sich derweil um die Verwandten? Die Johanniter-Tagespflege ist die ideale Lösung. In der Johanniter-Tagespflege sind Ihre Angehörigen gut aufgehoben.
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Unsere Kita liegt in einer ruhigen Seitenstraße in der Nähe eines Parks, der oft für Ausflüge oder Exkursionen genutzt wird.
Insgesamt 85 Kinder finden bei uns Platz. Für unsere Kinder im Krippenalter stehen drei große Gruppenräume und ein Schlafraum für die Kleinsten zur Verfügung.
Der Kindergartenbereich setzt sich aus acht großen Spielräumen und einigen kleineren Räumen zusammen, die nach dem Funktionsraumprinzip eingerichtet sind.
Die Mahlzeiten werden gemeinsam in unserer Cafeteria eingenommen.
In unserer pädagogischen Arbeit orientieren wir uns am situationsorientierten Ansatz nach dem Motto: "Hilf mir, es selbst zu tun!"
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Hospize, Industrieverbände, Pflegedienste und Pflegestationen, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Unser ambulanter Pflegedienst besteht seit über 30 Jahren und betreut Patientinnen und Patienten in der Gemeinde Elbe Parey und Genthin. Qualifizierte Fachkräfte eines hochmotivierten und engagierten Pflegeteams kommen auf Wunsch zu Ihnen in die Häuslichkeit für eine professionelle Versorgung im Pflegefall. Der Pflegedienst bietet alle üblichen Leistungen nach SGB XI und SGB V an und ist Vertragspartner aller Kassen. Das Leistungsspektrum reicht von der Wundversorgung über die Einkaufshilfe bis hin zur Unterstützung bei Tätigkeiten in der Häuslichen Pflege.
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Ab dem 01.03. dauerhaft geschlossen.
Das Corona-Testzentrum der Johanniter befindet sich in der Hochstraße 29, 14770 Brandenburg auf dem Parkplatz gegenüber von Haus 6 (Laborhaus / MVZ).
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
In unserem Seniorentreff "Plauderecke", zentral gelegen im Stadtteil Hohenstücken (Max-Herm-Str. 4, 14772 Brandenburg), bieten wir ein vielfältiges Programm für ältere Menschen. Der Zugang ist Barrierefrei. An drei Tagen pro Woche präsentieren wir abwechslungsreiche Gruppenaktivitäten. Unsere Treffen fördern den Dialog untereinander, steigern die Kreativität und Lebensfreude.
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Der Regionalverband Brandenburg-Nordwest kümmert sich seit 1991 mit einem engagierten Team in hoher Qualität und mit einem breiten Angebot um die Menschen die unserer Unterstützung bedürfen in Brandenburg an der Havel, dem Havelland und der Ostprignitz-Ruppin und Prignitz.
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern