Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Krankenhäuser und Kliniken
Kurzinfo:
Manchmal treffen uns Situationen im Leben unvorbereitet. Besonders in Zeiten von Krankheit und Pflegebedürftigkeit geben vertraute Umgebungen Zuhause Sicherheit.
Der Fachpflegedienst Weserbergland setzt auf erfahrenes Personal, das Sie mit Empathie und Fachkompetenz versorgt.
Unser Ziel ist es, Ihre Lebensfreude zu stärken und Ihre Lebensqualität zu erhalten.
Unsere Arbeitsweise ist geprägt von Vertrauen, Respekt und Wertschätzung, um Ihnen Unterstützung zu bieten.
Ihr Recht auf Selbstbestimmung, Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ihr Wohlbefinden stehen dabei im Mittelpunkt unserer Pflegephilosophie.
Krankenhäuser und Kliniken, Pflegeheime und Seniorenheime
Kurzinfo:
Wir pflegen Sie in Ihrer häuslichen Umgebung ganzheitlich unter Wahrung Ihrer physischen, psychischen, sozialen, kulturellen und geistigen Bedürfnisse. Wir pflegen Sie unter Einbeziehung Ihrer Angehörigen und Ihres Umfeldes nach dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel. Wir fördern vorhandene Fähigkeiten, um eine größtmögliche Unabhängigkeit der Menschen zu erreichen. Wir sind hochmotiviert und erreichen durch regelmäßige Fortbildungen die größtmögliche Qualifikation. Wir planen und dokumentieren Ihre Pflege, um eine hohe Qualität zu sichern. Wir bieten ein umfangreiches Zusatzangebot, um allen Menschen, trotz Alter, Krankheit und Behinderung ein selbstbestimmtes Leben? in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Wir bieten Unterstützung bei der Kinderbetreuung sowie in allen sozialpädagogischen Bereichen. Der Mensch ist und bleibt ein Mensch, wie versehrt auch immer sein Geist, sein Körper oder seine Seele sein mögen. Jeder Mensch hat das unveräußerliche Recht, Ziele und Inhalte seines Lebens selbst zu bestim
Die AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS HOLZMINDEN gemeinnützige GmbH in der niedersächsischen Stadt Holzminden, ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 183 Krankenhausbetten. Unsere ca. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter üben ihren Beruf mit dem Herzen aus. Mit hohem Einsatz sind sie für die Patienten da. Als Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover und Krankenpflegeschule, mit 80 Ausbildungsplätzen, nehmen wir unsere Verantwortung in der Ausbildung junger Menschen wahr. Durch AGAPLESION gehören wir zu einer starken diakonischen Gemeinschaft. Wir legen Wert darauf, dass sich unsere Patienten in unserem Haus – in medizinischer und persönlicher Hinsicht – in einer für sie angenehmen Atmosphäre wohl fühlen und gut betreut werden. Dafür setzen sich unsere Mitarbeiter rund um die Uhr für unsere Patienten ein. Unsere Ärzte, Pflegekräfte, die sozialen Dienste und unsere Krankenhausseelsorge stehen unseren Patienten und deren Angehörigen stets mit Rat und Tat zur Seite.
Am 01.07.2017 wurde die Chirurgische Praxis Gronau in das jetzige Johanniter Medizinische Versorgungszentrum Gronau umgewandelt. Hier versorgen Dr. med. D. Strache, Dipl.-Med. H.-G. Uhlemann und Dr. med. Jürgen Hillebrand gemeinsam mit ihrem Team täglich Patienten mit verschiedensten Beschwerden. Die Praxisräume befinden sich im Johanniter-Krankenhaus Gronau auf der ersten Etage - genauso wie das ambulante Operationszentrum, der Hauptoperationstrakt des Krankenhauses und die Intensivstation. Das ermöglicht uns eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Spezialisten der verschiedenen Fachabteilungen. So wird die Narkose beispielsweise von erfahrenen Fachärzten für Anästhesie und Intensivmedizin durchgeführt.
Falls nötig besteht dank des Belegarztverfahrens jederzeit die Möglichkeit einer stationären Weiterbehandlung.
Jeder Patient ist unterschiedlich, jede Erkrankung individuell, jede Ursache besonders. Ein persönliches Gespräch zwischen Patient und Therapeut sowie eine genaue Untersuchung schaffen ein umfassendes Bild über den gesundheitlichen Zustand des Patienten. An welchen Symptomen leidet der Patient und hat es frühere Erkrankungen, Unfälle oder Operationen gegeben? Physiotherapie umfasst eine Vielzahl natürlicher Heilverfahren, die Bewegungs- und Funktionsstörungen des Menschen mit Hilfe körpereigener Anpassungsmechanismen behandelt. Unser Ziel ist es, Ihre Schmerzen und Einschränkungen des Bewegungsapparats, der inneren Organe oder des Nervensystems durch äußere Anwendungen zu verringern oder zu heilen. Es gibt aktive Therapieformen, bei denen der Patient Bewegungen selbstständig ausführt und passive Methoden, bei denen Bewegungen durch den Therapeuten ausgeführt werden. Die Physiotherapie führt im Idealfall zu einer Harmonisierung von Körper und Seele und schafft einen optimalen Allgemeinzustand, der gegenwärti
Das Johanniter-Krankenhaus Gronau blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Was 1908 mit gerade einmal 33 Betten begann, hat sich zu einem zentralen Standort der medizinischen Versorgung entwickelt.
Heute ist das Johanniter-Krankenhaus Gronau mit 111 Betten im Krankenhausplan des Landes Niedersachasen verzeichnet.
Jährlich werden ca. 5400 Patienten stationär und über 4000 Fälle ambulant behandelt. Das Haus verfügt über folgende Abteilungen: Innere Medizin (Schwerpunkte Kardiologie und Gastroenterologie), Geriatrie, Unfallchirurgie und chirurgische Orthopädie, Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Anästhesie und operative Intensivmedizin. Darüber hinaus gibt es die Belegabteilungen HNO und Chirurgie.
Besonders zeichnet sich das Haus mit einem langjährigen zertifizierten Endoprothesenzentrum und einem neu gegründeten, in 2022 zertifizierten Alterstraumazentrum aus. Beide Zentren bieten mit der Geriatrie die ideale Vernetzung zur Versorgung der zunehmend älteren Bevölkerung in der ländlichen Region.
24h erreichbar
Grundpflege
Behandlungspflege
Haushaltshilfe
Einkaufshilfe
Unsere Leistungen:
Arztbesuche
Hilfe bei Anträgen
Anleitung und Beratung pflegender Angehöriger
Vermittlung von Hilfsmitteln,
Hausnotrufgeräten und Essen auf Rädern
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Branchen:
Krankenhäuser und Kliniken, Sozialverbände
Kurzinfo:
Der Paritätische Holzminden
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. ist konfessionell, weltanschaulich und parteipolitisch unabhängig. Sein besonderes Merkmal ist seine Doppelfunktion:
Er ist einmal Dachorganisation für selbstständige und rechtlich gleichgestellte Mitglieder – daher der Begriff „Paritätisch“ in seinem Namen – d.h. für gemeinnützige oder mildtätig anerkannte Vereine, Stiftungen oder Gesellschaften, die in unterschiedlichen Bereichen der Sozialarbeit tätig sind. Andererseits leistet der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. in seinen Sozialzentren eigene soziale Arbeit und verfügt über ein breites Hilfeangebot für Behinderte und Kranke, für Notleidende und Ratsuchende.
Paritätische Dienste Holzminden
Die regionale Präsenz des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V. ist ein wesentliches Strukturelement, um den Mitgliedsorganisationen, Initiativen und Selbsthilfegruppen ein verbandliches „Zuhause“ zu geben. Neben dieser Rolle als Spitzenverband der Freien
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern