Familienunternehmen mit langer Tradition: Das Bestattungshaus Uthe
Bevor das Bestattungshaus Uthe ein reines Bestattungsinstitut wurde, war das Familienunternehmen – wie in früheren Zeiten üblich – eine Schreinerei. Damals, im Jahre 1911, gegründet von Georg Uthe senior. Darauf übernahm sein Sohn, Georg Uthe junior das Geschäft als Schreinermeister. Tatsächlich führte er die Firma sage und schreibe beinahe ein halbes Jahrhundert. Anschliessend ging der Betrieb an Manfred Uthe, ebenfalls Schreinermeister.
Das Bestattungshaus Uthe heute
Aktueller Inhaber und erster Bestattermeister der Familie, Matthias Uthe, übernahm 2008 offiziell das Unternehmen als Bestattungshaus.
Darüber hinaus ist Matthias Uthe Fachkaufmann für Handwerkswirtschaft. Zudem ist das Bestattungshaus stolz auf das „Zertifikat für Qualität im Handwerk“ und ein „sehr gut“ in den Kundenbewertungen im Bestattungsgewerbe.
Gemeinsam für Ihre Gesundheit
Wir bieten Ihnen einen umfassenden Service rund um das Thema Gesundheit. Durch unsere Kompetenz in den Bereichen Allgemeinmedizin, Innere Medizin und Anästhesie bieten wir Ihnen ein "Rund-um-Konzept" für die gesamte Familie.
Unser Ziel ist hohe Qualität und Transparenz in allen Bereichen, die Ihre Gesundheit betreffen
Bei Asklepios steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit mehr als 160 Gesundheitseinrichtungen bundesweit gewährleisten wir eine optimale und sichere Versorgung unserer Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischem Niveau und nach strengen Qualitätsstandards. In unseren Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) bzw. unseren Asklepios Gesundheitszentren (AGZ) bieten wir ein breites Spektrum an ambulanten Versorgungsangeboten von A wie Augenheilkunde bis hin zu Z wie Zahnmedizin. Der Vorteil ist eine optimale wohnortnahe fachärztliche Versorgung innerhalb eines großen Netzes an regionalen Kooperationspartnern bei gleichzeitig persönlicher Zuwendung.
Die nötige Expertise im Bereich der Labordiagnostik, Analytik und des Qualitätsmanagements erbringt im norddeutschen Raum unsere konzerneigene Laborgesellschaft MEDILYS. Hier führen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich mehr als 14 Millionen Analysen und ca. 360.000 bakteriologische Diagnosen durch.
Auch die Aus- und Fortbildung hat bei Asklepios einen hohe
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern