Achtung! Mit den eingegebenen Suchbegriffen konnten wir keine Ergebnisse finden.

Wohlfahrts- und Sozialverbände in 31535 Neustadt

Johanniter-Kita Kirschbaum

Schulstraße 3, 31515 Wunstorf 6,95 km
050316974735 E-Mail
Logo von Johanniter-Kita Kirschbaum
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Die Kita Kirschbaum ist eine mobile Einrichtung, die am 01.01.2020 neu eröffnet wurde. Sie liegt im „Kirschendorf“ Klein Heidorn, einem Ortsteil von Wunstorf. In einer familiären Atmosphäre werden in zwei Gruppen insgesamt 34 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren betreut. Durch unser gruppenübergreifendes Arbeiten sind wir ein offenes Haus, wo jedes Kind sich und jede Fachkraft kennt. Wir haben eine Umgebung geschaffen, in der wir das Thema Vielfalt und Kultur als Selbstverständlichkeit und als essenziellen Teil unserer pädagogischen Arbeit leben.
Montag,
von 07:00
bis 17:00
Dienstag,
von 07:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 07:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 07:00
bis 17:00
Freitag,
von 07:00
bis 17:00

Arbeitskreis Regionalgeschichte e.V.

Im Dorn 7, 31535 Neustadt am Rübenberge 8,35 km
Branchen:
Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände, Sozialwesen, Vereine

SPD Ortsverein Wunstorf

Wasserzucht 22, 31515 Wunstorf 8,80 km
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Parteien, Sozialwesen, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Kita Ringelsöckchen

Am Alten Markt 11, 31515 Wunstorf 9,04 km
050319697100 E-Mail
Logo von Johanniter-Kita Ringelsöckchen
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Die Kinderkrippe Ringelsöckchen liegt mitten im Herzen von Wunstorf und wird seit 2015 als Betriebskrippe geführt. Bei den Ringelsöckchen werden 30 Kinder in zwei Gruppen liebevoll von je drei pädagogischen Mitarbeitern betreut. In familiärer Atmosphäre sind unsere Mitarbeiter kompetente Lernhelfer, Beobachter und Gestalter von Räumen. Sie begleiten die Kinder an fünf Tagen pro Woche von 7 Uhr bis 17 Uhr intensiv in ihrem Alltag. Durch gezieltes Beobachten unterstützen sie die Entwicklung der Kinder und geben ihnen die Gelegenheit, ihre Talente zu finden und ihre Potenziale individuell zu entfalten.
Montag,
von 07:00
bis 17:00
Dienstag,
von 07:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 07:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 07:00
bis 17:00
Freitag,
von 07:00
bis 17:00

Johanniter-Kita Zwergenwelt

Portlandstraße 11, 31515 Wunstorf 9,17 km
0503196987210 E-Mail
Logo von Johanniter-Kita Zwergenwelt
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Die Kita Zwergenwelt wurde 2013 in Betrieb genommen und zum 01.09.2013 mit Kindern gestartet. Auf Grund des bestehenden Bedarfs an Integrationsplätzen wurde die Einrichtung einer Integrationsgruppe in der Kita beschlossen. Auf Grund der zentralen Lage bot sie sich daher als zentrales Angebot an. Es gibt drei Krippengruppen- davon eine Integrations-Krippengruppe in der 13 Kinder und davon 3 Kinder mit besonderem Förderbedarf betreut werden und eine Integrations-Kitagruppe mit 14 Kindergartenkindern von 3- 6 Jahren Ganztags und 4 Integrationskindern. Die Kita betreibt seit Anfang 2017 die Außenstelle Zwergenland.
Montag,
von 07:00
bis 17:00
Dienstag,
von 07:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 07:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 07:00
bis 17:00
Freitag,
von 07:00
bis 17:00

Johanniter-Kita Zwergenland

An der Mindener Bahn 8, 31515 Wunstorf 9,19 km
0503196987210 E-Mail
Logo von Johanniter-Kita Zwergenland
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Die Kita Zwergenland, ehemals kleiner Leuchtturm, ist seit dem 01.01.2017 eine Außenstelle, der Kita Zwergenwelt. Das Zwergenland hat 10 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 2-6 Jahren.
Montag,
von 07:00
bis 17:00
Dienstag,
von 07:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 07:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 07:00
bis 17:00
Freitag,
von 07:00
bis 17:00

Johanniter-Kita Abenteuerland

Portlandstraße 3b, 31515 Wunstorf 9,29 km
050319289777 E-Mail
Logo von Johanniter-Kita Abenteuerland
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Seit Herbst 2021 betreuen wir in Wunstorf kleine Abenteurer in derzeit zwei, später drei Krippengruppen: einer integrativen, einer altersübergreifenden und einer regulären Kindergartengruppe. Fundament unserer pädagogischen Arbeit ist die innere Grundhaltung. Für uns ist jedes Kind mit seiner individuellen Persönlichkeit ein Wunder. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen daher seine Individualität und damit die ganz persönlichen Bedürfnisse, Vorlieben und Fähigkeiten. Unser pädagogisches Konzept folgt dabei dem Situationsansatz, in dessen Mittelpunkt die Partizipation und Mitbestimmung der Kinder im gesamten Tagesablauf stehen.
Montag,
von 07:00
bis 17:00
Dienstag,
von 07:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 07:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 07:00
bis 17:00
Freitag,
von 07:00
bis 17:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Wunstorf

Düendorfer Weg 9a, 31515 Wunstorf 9,33 km
0503195230 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Wunstorf
Branchen:
Behindertentransporte und Krankentransporte, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Seit rund 50 Jahren sind die Johanniter in Wunstorf im Rettungsdienst tätig. Rund 30 Mitarbeitende sind in der Rettungswache am Düendorfer Weg beheimatet, dazu kommen sieben Notfallsanitäter-Auszubildende sowie ein Bundesfreiwilligendienstleistender. Besetzt werden je ein 24-Stunden-Rettungswagen (sieben Tage/Woche) in Wunstorf und Steinhude, in Wunstorf ein Zwölf-Stunden-Rettungswagen (sieben Tage/Woche) sowie ein Krankenwagen (werktags zwölf Stunden). Im Durchschnitt fahren die Notfallretter 600 Einsätze im Monat. Durch hochwertige Aus- und Weiterbildung können die Johanniter im Notfall Patienten optimal versorgen. Zum Team des Rettungsdienstes gehören Notfall- und Rettungssanitäter. Bei lebensbedrohlichen Notfällen arbeitet das Team eng mit dem Notarzt zusammen. Vor Ort leisten die Rettungskräfte medizinische Hilfe und transportieren die Patienten zur Weiterbehandlung ins Krankenhaus.
Montag,
von 00:00
bis 24:00
Dienstag,
von 00:00
bis 24:00
Mittwoch,
von 00:00
bis 24:00
Donnerstag,
von 00:00
bis 24:00
Freitag,
von 00:00
bis 24:00
Samstag,
von 00:00
bis 24:00
Sonntag,
von 00:00
bis 24:00

Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Seit fast 50 Jahren sichern die Johanniter die Versorgung von mehr als 41.000 Bürgerinnen und Bürgern in der Stadt und Umgebung von Wunstorf. Der Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer engagiert sich in vielen Bereichen: Rettungsdienst mit drei Rettungswachen in Wunstorf, Steinhude und Garbsen, Hausnotruf in der Meerregion und Schaumburg, Sanitätsdienste weit über die Region Hannover hinaus, Patiententransfer, Verpflegungs- und Veranstaltungsservice, Jugendarbeit, ein Handwerkerservice und vieles mehr.
Montag,
von 08:00
bis 16:00
Dienstag,
von 08:00
bis 16:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 16:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 16:00
Freitag,
von 08:00
bis 15:00

Johanniter-Kita KinderZeit

Düendorfer Weg 11, 31515 Wunstorf 9,38 km
0503196015811 E-Mail
Logo von Johanniter-Kita KinderZeit
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Die Johanniter Kindertagesstätte KinderZeit liegt in der Mitte von Wunstorf. Die KinderZeit hat insgesamt 59 Betreuungsplätze. Alle Bildungsbereiche im pädagogischen Alltag werden nach dem Anspruch „Was brauchen Kinder und Eltern, die ganztägig außer Haus sind“ hinterfragt, und kontinuierlich individuell angepasst. Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern, orientieren sich die Öffnungszeiten der Betriebskindertagesstätte an den Schichtplänen und Bedürfnissen der verschiedenen Wunstorfer Betriebe.
Montag,
von 06:00
bis 20:00
Dienstag,
von 06:00
bis 20:00
Mittwoch,
von 06:00
bis 20:00
Donnerstag,
von 06:00
bis 20:00
Freitag,
von 06:00
bis 20:00

Ulrich Goetze

Graf-Ludolf-Str. 17, 31515 Wunstorf 9,61 km
Branchen:
Stiftungen, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Buchhaltung, Rechtsberater, Steuerberater, Unternehmensberatung, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Topas Service GmbH

Leistlinger Str. 10, 30826 Garbsen 10,56 km
Branchen:
Blumen und Pflanzen, Begegnungsstätten, Beratungsstellen, Einzelhandel, Ernährungsberater und Gesundheitsberater, Gartenbedarf und Gartengeräte, Gartencenter, Hospize, Jugendhäuser, Lebenshilfe, Pflegedienste und Pflegestationen, Samen und Saatgut, Schulen, Soziale Einrichtungen, Sozialstationen, Sozialwesen, Tafelläden, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Garbsen

Im Bahlbrink 4, 30827 Garbsen 13,38 km
051314850070 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Garbsen
Branchen:
Behindertentransporte und Krankentransporte, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Seit 2007 sind die Johanniter in Garbsen von der Region Hannover mit dem Rettungsdienst beauftragt. Garbsen ist mit rund 63.000 Einwohnenden und einer Fläche von 79 Quadratkilometern die größte Kommune der Region Hannover. Rund 55 Mitarbeitende der Johanniter sind in der Rettungswache "Im Bahlbrink" beheimatet. Von dort starten vier Rettungswagen und ein Krankenwagen in ihre Einsätze. Das Einsatzgebiet erstreckt sich über das gesamte Stadtgebiet und bietet eine attraktive Einsatzvielfalt unter anderem dadurch, dass die Stadt Garbsen sowohl ländliche als auch städtische Anteile aufweist. Ebenso abwechslungsreich gestaltet sich neben der sozialen und kulturellen Diversität auch die Infrastruktur: Es gibt verschiedene Gewerbegebiete und einen Standort der Leibniz-Universität Hannover, zudem sind die A 2 und die B 6 schnell von der Rettungswache aus zu erreichen. Mit über 1100 Einsätzen im Monat ist der Standort einer der einsatzstärksten in der Region Hannover, im Jahr 2023 haben die Johanniter über 12.200 Ein
Montag,
von 00:00
bis 24:00
Dienstag,
von 00:00
bis 24:00
Mittwoch,
von 00:00
bis 24:00
Donnerstag,
von 00:00
bis 24:00
Freitag,
von 00:00
bis 24:00
Samstag,
von 00:00
bis 24:00
Sonntag,
von 00:00
bis 24:00

Johanniter-Kita Husum

Dorfstraße 7a, 31632 Husum 15,93 km
050279000005 E-Mail
Logo von Johanniter-Kita Husum
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Seit August 2012 besteht die Kinderkrippe Husum „Haus der kleinen Füße“. Sie ist ins Gebäude der Grundschule integriert. Im August 2017 erhielt die Krippe einen Anbau, so dass nunmehr zwei Krippengruppen für insgesamt 30 Kinder bestehen.
Montag,
von 08:00
bis 13:30
Dienstag,
von 08:00
bis 13:30
Mittwoch,
von 08:00
bis 13:30
Donnerstag,
von 08:00
bis 13:30
Freitag,
von 08:00
bis 13:30

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Geschlossen - Mobilitätsservice am Flughafen Hannover

Flughafenstraße 4, 30855 Langenhagen 17,42 km
05119772070
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Langenhagen

Brüsseler Straße 1, 30853 Langenhagen 19,38 km
051160977340 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Langenhagen
Branchen:
Behindertentransporte und Krankentransporte, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Montag,
von 08:00
bis 17:00
Dienstag,
von 08:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 17:00
Freitag,
von 08:00
bis 17:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Nordhannoverscher Ortsverband

Brüsseler Straße 1, 30853 Langenhagen 19,38 km
051160977340 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Nordhannoverscher Ortsverband
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Seit 1977 sind die Johanniter in Langenhagen aktiv. Seitdem ist die Zahl unserer Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen sowie Einsatzfahrzeuge kontinuierlich gewachsen. Die Johanniter sind Teil des Rettungsdienstes der Region Hannover und versorgen vom Standort der Rettungswache an der Brüsseler Straße die rund 51.000 Menschen Langenhagens und Teile der umliegenden Gemeinden rund um die Uhr notfallmedizinisch. Darüber hinaus fahren die Johanniter zu Hausnotrufeinsätzen und betreiben seit Herbst 2019 das erste Jugendzentrum für die Johanniter. Die Johanniter betreiben zudem die Kitas SöSeeLöwen am Söseweg sowie die Kita in Isernhagen F.B. Seit dem Frühjahr 2022 ist die ehemalige Eishalle in Langenhagen unser neues Domizil. Hier werden wir unsere Leistungen nochmals erweitern. Die Johanniter in Langenhagen verfügen über ein breit aufgestelltes Ehrenamt. Die Helfenden sorgen für Sicherheit bei zahlreichen Veranstaltungen wie Pferderennen, Eishockeyspielen und Turnieren. Zudem stellen sie die Besetzung des 15. Einsat
Montag,
von 08:00
bis 17:00
Dienstag,
von 08:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 17:00
Freitag,
von 08:00
bis 17:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Kleiderkammer „Nahtstelle“

Brüsseler Straße 1, 30853 Langenhagen 19,38 km
051160977340 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Kleiderkammer „Nahtstelle“
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Das 2015 entstandene Sozialprojekt "Nahtstelle" in Langenhagen nördlich von Hannover ist eine Kleiderkammer für Bedürftige mit und ohne Migrationshintergrund. Ein Team aus etwa 40 ehrenamtlichen Helfern versorgt pro Jahr zwischen 1000 und 1500 Menschen mit Bekleidung, leistet aber auch niedrigschwellige Unterstützung in allen Belangen. Die Spenden (Bekleidung, Spielsachen, Kinderausstattung...) werden kostenfrei abgegeben. Das Team der Nahtstelle packt außerdem "Mummy-Bags" für werdende Mütter und Kisten voller Schlafsäcke und Winterkleidung für den Johanniter-Kältebus, die in der kalten Jahreszeit an Obdachlose verteilt werden.
Dienstag,
von 10:00
bis 12:00
Dienstag,
von 16:30
bis 18:30
Mittwoch,
von 10:00
bis 12:00
Mittwoch,
von 16:30
bis 18:30
Donnerstag,
von 10:00
bis 12:00
Donnerstag,
von 16:30
bis 18:30

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Ortsverband Hannover-Leine

Sokelantstraße 35, 30165 Hannover 19,82 km
0511678960 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Ortsverband Hannover-Leine
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Der Ortsverband Hannover-Leine bietet Ihnen Unterstützung in vielen Lebenslagen und Altersgruppen – mit Sachverstand und Herzlichkeit.
Montag,
von 08:00
bis 16:00
Dienstag,
von 08:00
bis 16:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 16:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 16:00
Freitag,
von 08:00
bis 14:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Jugendzentrum Langenhagen

Langenforther Platz 1, 30851 Langenhagen 20,02 km
051160977340 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Jugendzentrum Langenhagen
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Kickern, Playstation spielen, Hausaufgaben und Musik machen - in unserem Jugendzentrum kannst du deine Zeit verbringen, wie du es möchtest! Seit Oktober 2019 betreiben die Johanniter das Jugendzentrum am Langenforther Platz 1 im Haus der Jugend im Auftrag der Stadt Langenhagen. Aktive Teilhabe der Jugendlichen ist uns wichtig. Hier kannst du mitentscheiden und mitgestalten. Seien es Wände im Jugendzentrum in einem Graffiti-Workshop, bei der Namenswahl, der Auswahl der Möbel und Spielgeräte oder der Gestaltung der Öffnungszeiten. Mach das Jugendzentrum zu DEINEM Jugendzentrum! Kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf euch!
Dienstag,
von 14:00
bis 20:00
Mittwoch,
von 14:00
bis 20:00
Donnerstag,
von 14:00
bis 20:00
Freitag,
von 14:00
bis 21:00

Branchen:
Gesundheitswesen, Krankenhäuser und Kliniken, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Seelhorst Stiftung

Uferplatz 5, 30890 Barsinghausen 20,22 km
051052115
Branchen:
Stiftungen, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Kita SöSeeLöwen

Söseweg 3f, 30851 Langenhagen 20,27 km
051154523539 E-Mail
Logo von Johanniter-Kita SöSeeLöwen
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Die SöSeeLöwen sind eine vierzügige Johanniter-Kita in Langenhagen. Die Kita am Söseweg bietet Platz für insgesamt 80 Kinder in zwei Krippengruppen mit jeweils 15 Kindern sowie zwei Kindergartengruppen mit 25 Plätzen. Dazu kommt eine zusätzliche Krippengruppe in der Außenstelle an der Kastanienallee 19. Auch hier werden 15 Kinder betreut. Insgesamt kümmern sich 25 pädagogische Fachkräfte um die Kinder und fördern sie in ihren Fähigkeiten. Die SöSeeLöwen sind seit Februar 2017 Teil des Bundesprogramms "Sprach-Kita". Über ein Projekt zur Namensfindung, an dem Kinder, Eltern und Mitarbeitende beteiligt waren, ist die Kindertagesstätte zum einjährigen Jubiläum zu ihrem Namen gekommen – die Einrichtung befindet sich im Söseweg, mit geografischer Nähe zum Silbersee, in der Stadt Langenhagen, welche den Löwen als Wappentier trägt. Die Kita besteht seit Dezember 2015 und ist die erste Kita für die Johanniter in Langenhagen.
Montag,
von 08:00
bis 16:00
Dienstag,
von 08:00
bis 16:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 16:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 16:00
Freitag,
von 08:00
bis 16:00

Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen - Campus Nord

Wohlenbergstraße 6, 30179 Hannover 20,61 km
08000019214 E-Mail
Logo von Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen - Campus Nord
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Coaching, Training und Schulung, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Unsere Lehrgänge am Campus Nord umfassen Erste Hilfe Kurse für Kinder, Schüler, Senioren sowie für Betreuungs- und Lehrkräfte. Für Unternehmen bieten wir betriebliche Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildungen an.
Montag,
von 08:30
bis 15:00
Dienstag,
von 08:30
bis 15:00
Mittwoch,
von 08:30
bis 15:00
Donnerstag,
von 08:30
bis 15:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Betreutes Wohnen in Hannover-Hainholz

Voltmerstraße 71C, 30165 Hannover 20,61 km
08000019214 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Betreutes Wohnen in Hannover-Hainholz
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Betreutes Wohnen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Selbstbestimmt wohnen und Hilfe bekommen, wenn sie nötig ist: Im Auftrag der Cube life GmbH bieten wir in Hannover-Hainholz in 27 barrierefreien Wohnungen betreutes Wohnen an. Die Mieterinnen und Mieter gestalten ihr Leben selbstständig – die Johanniter beraten bei Bedarf zu allen Fragen des Alltags und organisieren gemeinsame Aktivitäten. Mit dem Betreuten Wohnen möchten wir es Senioren ermöglichen, möglichst lang sicher und komfortabel in einer eigenen Wohnung zu leben. Auf Wunsch können die Bewohner den Johanniter-Hausnotruf zu vergünstigten Konditionen nutzen, sich beraten lassen oder an verschiedenen Veranstaltungen und Gruppenangeboten teilnehmen. Selbstverständlich vermitteln wir auf Wunsch auch weitere Dienstleistungen der Johanniter wie z. B. Menüservice oder Ambulante Pflege.
Montag,
von 08:00
bis 17:00
Dienstag,
von 08:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 17:00
Freitag,
von 08:00
bis 17:00

Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Der seit 1999 am Wasserturm angesiedelte Ortsverband Hannover-Wasserturm zählt zu den größten in ganz Deutschland. Mit seinem breit aufgestellten Ehrenamt und mehr als 400 hauptamtlichen Mitarbeitenden bietet der Ortsverband alles rund um die klassischen „Blaulichtthemen“ und ist ein verlässlicher Partner im Bevölkerungsschutz. Neben alltäglichen Aufgaben im Rettungsdienst, Intensivverlegungsdienst, Krankentransport, Fahrdienst, Organtransport und Sanitätsdienst stellt der Ortsverband verschiedene Einheiten des Katastrophenschutzes. Diese umfassen zum Beispiel unterschiedliche Aufgabenbereiche der Rettung, medizinischen Versorgung, Verpflegung und Betreuung an den Einsatzstellen. Zudem übernimmt die Rettungshundestaffel die Suche von vermissten Personen in schwierigem Gelände. Eingegliedert im Ortsverband sind eine Motorradstaffel, die als Stauhilfe in den Sommermonaten unterwegs ist, sowie der Kältehilfebus, dessen Ehrenamtliche obdachlose Menschen in den kalten Wintermonaten mit warmen Speisen und Getränk
Montag,
von 08:00
bis 17:00
Dienstag,
von 08:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 17:00
Freitag,
von 08:00
bis 17:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Hannover-Wasserturm

Kabelkamp 3, 30179 Hannover 21,16 km
05115438910 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Hannover-Wasserturm
Branchen:
Behindertentransporte und Krankentransporte, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Die Rettungswagen der Johanniter gehören in Hannover fest zum Stadtbild. Mit mehr als 100 Mitarbeitenden stellen die Notfallretterinnen und –retter von der Wache am Kabelkamp die Versorgung schwerverletzter oder –erkrankter Menschen sicher. Bei lebensbedrohlichen Notfällen arbeitet dieses Team eng mit dem Notarzt zusammen. Vor Ort leisten die Rettungskräfte medizinische Hilfe und transportieren die Erkrankten oder Verletzten zur Weiterbehandlung ins Krankenhaus. Vom Stadtteil Brink-Hafen aus rücken sie vor allem zu Einsätzen im nördlichen Stadtgebiet oder im Norden der Region Hannover aus. Zur Verfügung stehen drei Rettungswagen (täglich 2x16 Stunden, 1x 8 Stunden), ein Intensiv-Transportwagen (täglich 24 Stunden), drei Notfallkrankentransportwagen (täglich 1x 24, 1x 16 und 1x8 Stunden) sowie sieben Krankentransportwagen (täglich jeweils 8 Stunden). Der erweiterte Rettungsdienst, Organtransport und Hausnotruf gehören ebenfalls zu den Aufgaben der hannoverschen Johanniter, die 2023 etwa 24.000 Einsätze gefahr
Montag,
von 08:00
bis 17:00
Dienstag,
von 08:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 17:00
Freitag,
von 08:00
bis 17:00

Johanniter-Kita Familienzentrum Hainholzer Hafen

Voltmerstraße 16, 30165 Hannover 21,21 km
0511940917110 E-Mail
Logo von Johanniter-Kita Familienzentrum Hainholzer Hafen
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Das Familienzentrum Hainholzer Hafen ist eine Einrichtung, in dessen Mittelpunkt Begriffe wie "Willkommen", "Hoffnung" und "Zuflucht" stehen. Sowohl die Kinder, als auch ihre Familien und das Personal sind eine bunte Mischung aus Menschen aus aller Welt. Insgesamt spielen im Familienzentrum Hainholzer Hafen Kinder aus mehr als 30 Nationen. Wir möchten all diesen Kindern, ihren Eltern und Angehörigen einen Ort bieten, an dem sie wie in einem Hafen zusammen kommen und gemeinsam auf eine spannende Reise gehen können.
Montag,
von 07:00
bis 17:00
Dienstag,
von 07:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 07:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 07:00
bis 17:00
Freitag,
von 07:00
bis 17:00

Lebenshilfe Nienburg gemeinnützige GmbH

Südring 13, 31582 Nienburg/Weser 21,36 km
+49 5021 60450
Branchen:
Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Im Jahr 2016 wurde durch die hanova eine große Wohnung in der Schaufelder Straße 29 in Hannover-Nordstadt für eine betreute Wohngemeinschaft umgebaut. Menschen, die demenziell erkrankt sind, leben hier gemeinsam, teilen den Alltag, unterstützen sich gegenseitig, übernehmen Aufgaben im Haushalt und genießen zusammen ihre Freizeit. Alle Bewohner verfügen in der WG über ein eigenes Zimmer. Die Küche, Bäder und Aufenthaltsräume stehen allen gemeinsam zur Verfügung.
Montag,
von 00:00
bis 24:00
Dienstag,
von 00:00
bis 24:00
Mittwoch,
von 00:00
bis 24:00
Donnerstag,
von 00:00
bis 24:00
Freitag,
von 00:00
bis 24:00
Samstag,
von 00:00
bis 24:00
Sonntag,
von 00:00
bis 24:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - FASD-Beratung in Hannover

Pfarrlandstraße 5b, 30451 Hannover 22,09 km
051167896636 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - FASD-Beratung in Hannover
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Die Fetale Alkoholspektrum-Störung (FASD) umfasst alle kindlichen Schädigungen, die durch Alkoholkonsum in der Schwangerschaft entstanden sind. FASD ist der Oberbegriff für diese alkoholbedingten Schädigungen. Diese können geistig, körperlich, seelisch und/oder auf der Verhaltensebene sein. FAS als ausgeprägteste Form Fetaler Alkoholspektrum-Störungen, ist das körperliche Vollbild des fetalen Alkoholsyndroms Das heißt, dass alle Diagnosekriterien für FASD erfüllt sind (Auffälligkeiten beim Wachstum, im Bereich des Gesichts und im zentralen Nervensystem). Man unterscheidet in der Diagnostik mittlerweile zwischen drei Formen: dem Vollbild des fetalen Alkoholsyndroms (FAS), dem partiellen fetalen Alkoholsyndrom (pFAS) und den alkoholbedingten entwicklungsneurologischen Störungen (ARND). Mit der FASD-Beratungsstelle der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. möchten wir allen Betroffenen und Interessierten eine Anlaufstelle bieten.
Montag,
von 09:00
bis 16:00
Mittwoch,
von 09:00
bis 14:00
Donnerstag,
von 09:00
bis 14:00
Freitag,
von 09:00
bis 14:00

Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Hospize, Industrieverbände, Pflegedienste und Pflegestationen, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Wohnen Plus in Hannover-Linden

Pfarrlandstraße 1-5, 30451 Hannover 22,11 km
051167896634 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Wohnen Plus in Hannover-Linden
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Betreutes Wohnen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Zuhause in Linden-Nord: im Auftrag der hanova bieten die Johanniter in der Pfarrlandstraße 1-5 WohnenPlus an. Die Mieterinnen und Mieter gestalten ihr Leben selbstständig in der eigenen Wohnung. Die Johanniter bieten Beratung zu allen Fragen des Alltags an und organisieren gemeinsame Aktivitäten. Das Wohncafé im Erdgeschoss steht auch den Nachbarinnen und Nachbarn im Stadtteil offen. Hier gibt es mehrmals pro Woche einen Mittagstisch und Kaffeenachmittage und regelmäßige Veranstaltungen wie Konzerte, Feste und vieles mehr. Mit unseren Einrichtungen des Betreuten Wohnens möchten wir es Senioren ermöglichen, möglichst lang sicher und komfortabel in einer eigenen Wohnung zu leben. Auf Wunsch können die Bewohner den Johanniter-Hausnotruf zu vergünstigten Konditionen nutzen, sich beraten lassen oder an verschiedenen Veranstaltungen und Gruppenangeboten teilnehmen.
Montag,
von 08:00
bis 17:00
Dienstag,
von 08:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 17:00
Freitag,
von 08:00
bis 17:00

Katholische Jugendsozialarbeit Nord gemeinnützige GmbH

Kopernikusstr. 3, 30167 Hannover 22,20 km
Branchen:
Sozialwesen, Begegnungsstätten, Beratungsstellen, Ernährungsberater und Gesundheitsberater, Forschungsinstitute, Hospize, Jugendhäuser, Lebenshilfe, Pflegedienste und Pflegestationen, Schulen, Soziale Einrichtungen, Sozialstationen, Tafelläden, Vereine, Wissenschaftliche Institute, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nienburg/Weser

Von-Philipsborn-Str. 2 A, 31582 Nienburg (Weser) 22,40 km
Branchen:
Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Sozialwesen, Vereine

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalgeschäftsstelle Hannover

Werftstraße 9, 30163 Hannover 22,42 km
08000019214 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalgeschäftsstelle Hannover
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Der Regionalverband Niedersachsen Mitte besteht aus den sieben Ortsverbänden Aller-Leine, Deister, Hannover-Leine, Hannover-Wasserturm, Landesbergen, Wunstorf-Steinhuder Meer und dem Nordhannoverschen OV. Neben den klassischen Aufgaben wie Erste-Hilfe-Ausbildung, Rettungsdienst, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz sowie Hausnotruf, Menüservice und Pflege leisten die Johanniter in der Stadt und Region Hannover, sowie den Landkreisen Heidekreis, Nienburg/Weser und Schaumburg auch Migrationsberatung, Nachbarschaftshilfe und Sozialarbeit. Ein wichtiges Feld sind die Entwicklung und der Betrieb neuer Wohnformen, wie beispielsweise das Wohnquartier Kirchrode oder Wohngemeinschaften für demenziell erkrankte Menschen. Viele Johanniter engagieren sich ehrenamtlich im Katatrophenschutz und Sanitätsdienst, beim Kältebus für Obdachlose, in der Rettungshundestaffel, bei der Motorradstauhilfe oder im Besuchs- und Begleitdienst für Einsame und Kranke. In rund 20 Kindertagesstätten und Kinderkrippen lernen schon die Kleins
Montag,
von 08:00
bis 17:00
Dienstag,
von 08:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 17:00
Freitag,
von 08:00
bis 17:00

Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Nienburg e.V.

Moltkestr. 30, 31582 Nienburg 22,47 km
Branchen:
Vereine, Behindertentransporte und Krankentransporte, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Personentransporte, Rettungsdienste, Sozialwesen, Transportunternehmen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Ortsverband Aller-Leine

Celler Straße 7, 29690 Schwarmstedt 22,59 km
050716679120 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Ortsverband Aller-Leine
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Seit 1982 sind die Johanniter im südlichen Heidekreis im Einsatz für die Bevölkerung. In den Bereichen Ausbildung, Hausnotruf, Jugendarbeit, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Sanitätsdienste und im Schulsanitätsdienst steht dabei immer der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. In den Orten Schwarmstedt und Rethem unterhalten wir die beiden Rettungswachen, in Hodenhagen befindet sich die Unterkunft der ehrenamtlichen Schnell-Einsatz-Gruppe. Hauptsitz des Ortsverbandes Aller-Leine ist die Dienststelle in Schwarmstedt.
Montag,
von 10:00
bis 15:00
Dienstag,
von 10:00
bis 15:00
Mittwoch,
von 10:00
bis 15:00
Donnerstag,
von 10:00
bis 15:00
Freitag,
von 10:00
bis 15:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Schwarmstedt

Celler Straße 7, 29690 Schwarmstedt 22,60 km
050716679120 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Schwarmstedt
Branchen:
Behindertentransporte und Krankentransporte, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Seit rund 40 Jahren sind die Johanniter für die Menschen im Heidekreis im Rettungsdienst-Einsatz. Rund 25 Mitarbeitende haben ihre Arbeitsplätze an der Rettungswache an der Celler Straße in Schwarmstedt und der Außenstelle in Rethem. Sechs von ihnen durchlaufen die dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter oder zur Notfallsanitäterin. Besetzt werden von diesem Team zwei 24-Stunden-Rettungswagen in Schwarmstedt, die für die Behandlung von schwerverletzten und schwererkrankten Menschen zur Verfügung stehen und im vergangenen Jahr 2678 Mal ausrückten. Der dritte Rettungstransportwagen in Rethem ist ebenfalls im 24-Stunden-Dienst und kam 2023 auf 1188 Einsätze. Die Johanniter stellen die Notfallversorgung im südlichen Teil des Heidekreises sicher, darüber hinaus agieren sie aushilfsweise auch in den Bereichen der Region Hannover und in den Landkreisen Nienburg, Verden und Celle. Zum ländlich geprägten Gebiet kommen Einsätze auf den Autobahnen A7 und A27 hinzu. Bei lebensbedrohlichen Notfällen arbeitet das Team
Montag,
von 08:00
bis 17:00
Dienstag,
von 08:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 17:00
Freitag,
von 08:00
bis 17:00

Betreuungsverein Nienburg

Bismarckstr. 11, 31582 Nienburg (Weser) 22,85 km
Branchen:
Sozialwesen, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Wohncafé am Klagesmarkt

Am Klagesmarkt 36, 30159 Hannover 23,04 km
08000019214 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Wohncafé am Klagesmarkt
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
In den 28 barrierefreien Wohnungen der hanova WOHNEN GmbH wohnen Sie direkt im Herzen Hannovers, in unmittelbarer Nähe zu Cafés, Geschäften, Ärzten und kulturellen Einrichtungen – alles ist fußläufig erreichbar. Bei zentraler Lage bieten direkt angrenzende Grünflächen Gelegenheit zu Spaziergängen und Aufenthalt im Freien. Die Wohnlage schließt direkt an den Fahrradboulevard an. Barrierefreie Haltestellen des ÖPNV befinden sich direkt an der Station Steintor. Das Wohncafé steht als erweitertes Wohnzimmer für gemeinsame Mahlzeiten und Freizeitaktivitäten zur Verfügung und ist der zentrale Treffpunkt. Ansprechpartner der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. sind vor Ort und bieten Unterstützung an.
Montag,
von 09:00
bis 15:00
Dienstag,
von 09:00
bis 15:00
Mittwoch,
von 09:00
bis 15:00
Donnerstag,
von 09:00
bis 15:00
Freitag,
von 09:00
bis 15:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Ehrenamtszentrum

Gartenallee 25, 30449 Hannover 23,06 km
05116550570 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Ehrenamtszentrum
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Das Ehrenamt oder das bürgerschaftliche Engagement werden immer weiter an Bedeutung zunehmen. Das stellt hohe Anforderungen an uns selbst, an unsere Organisation, aber auch an Staat und Gesellschaft. Zusammen tragen wir alle Verantwortung für die Zukunft unserer Gesellschaft und die Zukunft unseres Landes.
Montag,
von 08:00
bis 16:00
Dienstag,
von 08:00
bis 16:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 16:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 16:00
Freitag,
von 08:00
bis 14:00

Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Im 2008 von der Ostland Wohnungsgenossenschaft eG errichteten Gilde Carré liegt die „Dorothea“ – eine ambulant betreute Wohngemeinschaft für demenziell veränderte Menschen. Selbstbestimmt entscheiden hier insgesamt acht Bewohner, wie sie leben möchten. Darf jemand ein Haustier mitbringen? Wer wird der neue Mitbewohner? Wie soll Weihnachten gefeiert werden? Darüber wird gemeinsam beraten und entschieden. Die 24-Stunden-Betreuung in drei Schichten übernehmen die Johanniter. Ein erfahrenes Team ist rund um die Uhr für die Bewohner da. Die Vermietung erfolgt über die Ostland Wohnungsgenossenschaft eG.
Montag,
von 00:00
bis 24:00
Dienstag,
von 00:00
bis 24:00
Mittwoch,
von 00:00
bis 24:00
Donnerstag,
von 00:00
bis 24:00
Freitag,
von 00:00
bis 24:00
Samstag,
von 00:00
bis 24:00
Sonntag,
von 00:00
bis 24:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Hospizarbeit in Hannover

Gartenallee 25, 30449 Hannover 23,06 km
05116550570 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Hospizarbeit in Hannover
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Hospize, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Wie kann der letzte Abschnitt des Lebens gelebt werden, vor allem, wenn diese Zeit von Krankheit, Schmerz und damit Verlust an Lebensqualität geprägt ist? Die Ambulante Hospizarbeit macht es sich zur Aufgabe, Menschen in ihrer letzten Lebensphase ein würdiges Leben und Sterben in gewohnter häuslicher Umgebung zu ermöglichen. Den Angehörigen bietet diese Arbeit Unterstützung und Entlastung bei der täglichen Betreuung.
Montag,
von 08:00
bis 16:00
Dienstag,
von 08:00
bis 16:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 16:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 16:00
Freitag,
von 08:00
bis 16:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Betreutes Wohnen Gilde Carré

Gartenallee 25, 30449 Hannover 23,07 km
08000019214 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Betreutes Wohnen Gilde Carré
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Betreutes Wohnen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Im Auftrag der OSTLAND Wohnungsgenossenschaft eG bieten wir mitten in Hannover-Linden Betreutes Wohnen für Senioren in 66 altersgerechten 2- und 3-Zimmerwohnungen an. Das Gilde-Carré bietet in stilvollem Ambiente umfassenden Komfort: Barrierefreiheit, Balkon, Aufzug, Gartenanlage, Gästewohnungen, Gemeinschaftraum und Garagen. Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten und eine Bushaltestelle befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Montag,
von 09:00
bis 14:00
Dienstag,
von 09:00
bis 14:00
Mittwoch,
von 09:00
bis 14:00
Donnerstag,
von 09:00
bis 14:00
Freitag,
von 09:00
bis 14:00
Samstag,
von 09:00
bis 14:00
Sonntag,
von 09:00
bis 14:00

Johanniter Pflegestelle Empelde - Ambulante Pflege und Betreuung in Hannover

Berlinerstr. 27, 30952 Ronnenberg 23,12 km
08000019214 E-Mail
Logo von Johanniter Pflegestelle Empelde - Ambulante Pflege und Betreuung in Hannover
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Hospize, Industrieverbände, Pflegedienste und Pflegestationen, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Ein Zuhause bietet Sicherheit und Geborgenheit. Gerade deshalb möchten viele Menschen ihre gewohnte Umgebung auch im hohen Alter und bei Krankheit nicht aufgeben. Die Johanniter passen sich Ihren Bedürfnissen an: mit einem mobilen Pflegedienst, der mit Fachwissen, Erfahrung und Zuwendung auf Ihre Wünsche eingeht. Sei es im hohen Alter, bei Krankheit oder nach einem Unfall: Sie entscheiden, welche Leistungen des Johanniter-Pflegedienstes Sie in Anspruch nehmen möchten.
Montag,
von 08:00
bis 17:00
Dienstag,
von 08:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 17:00
Freitag,
von 08:00
bis 17:00

AIDS-Hilfe e.V.

Lange Laube 14, 30159 Hannover 23,23 km
+49 511 360696
Branchen:
Serviceunternehmen, AIDS Beratung, Beratungsstellen, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Landesverbände, Lebenshilfe, Psychologische Beratungsstellen, Sozialwesen, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Seniorenwohnanlage in Hannover List

Rühmkorffstraße 15, 30163 Hannover 23,58 km
08000019214 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Seniorenwohnanlage in Hannover List
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Im Auftrag der Hanova stehen wir den Mieterinnen und Mietern der Seniorenwohnanlage im Rahmen des Betreuten Wohnens zur Seite. Als Ansprechpartner helfen wir bei allen Fragen des Alltags und gestalten gemeinschaftliche Aktivitäten.
Montag,
von 08:00
bis 17:00
Dienstag,
von 08:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 17:00
Freitag,
von 08:00
bis 17:00

Fachanwalt Arbeitsrecht

Rühmkorffstraße 18, 30163 Hannover List 23,62 km
0511 990490 E-Mail
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Rechtsanwalt, Rechtsberater, Stiftungen, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

GESCHLOSSEN - Johanniter Pflegestelle List - Ambulante Pflege und Betreuung in Hannover

Große Pfahlstraße 17, 30161 Hannover 23,86 km
08000019214
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Hospize, Industrieverbände, Pflegedienste und Pflegestationen, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Sparda-Bank Hannover eG

Ernst-August-Platz 8, 30159 Hannover 23,93 km
+49 511 3018
Branchen:
Banken und Sparkassen, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Finanzdienstleister, Stiftungen, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Kita Baulöwen

Am Holzgraben 1a, 30161 Hannover 23,93 km
051176170112 E-Mail
Logo von Johanniter-Kita Baulöwen
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Willkommen bei den Baulöwen. In unserer Kinderkrippe betreuen wir zehn Kleinkinder im Alter von ein bis drei Jahren. Für ihr Wohlergehen sorgen drei pädagogische Fachkräfte, die ihre frühkindliche Entwicklung bestmöglich fördern und liebevoll begleiten. Um die Entwicklung der Kinder festzuhalten, erstellen wir individuelle Bildungsdokumentationen, die ihre Fortschritte und Fähigkeiten wertschätzend und anschaulich vermitteln.
Montag,
von 08:00
bis 16:00
Dienstag,
von 08:00
bis 16:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 16:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 16:00
Freitag,
von 08:00
bis 16:00

Dr. Schmidt-Pich & Kollegen MVZ GmbH

Georgstr. 34, 30159 Hannover 23,96 km
Branchen:
Ärzte, Fachärzte, Ärzte: Chirurgen, Ärzte: Frauenärzte, Ärzte: Plastische Chirurgen, Gesundheitswesen, Heilberufe, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Branchen:
Gesundheitswesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Fördergemeinschaft Gutes Hören GmbH

Königstr. 5, 30175 Hannover 24,26 km
Branchen:
Abwasserbeseitigung, Ämter, Behörden und Ministerien, Automobilclubs: ADAC, Automobilclubs: AvD, Ballonsportvereine, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Blumen und Pflanzen, Buchhandlungen, Eisenbahnvereine, Eishockeyvereine, Eiskunstlaufvereine, Eissportvereine, Elektrizitätsgenossenschaften, Fanclubs und Fankneipen, Gedenkstätten, Geflügelzüchtereien, Gesangsvereine, Gewerbevereine, Hundezüchtereien, Kammern und Innungen, Kaninchenzuchtvereine, Katzenzuchtvereine, Kinderschutzbund, Kleintierzuchtvereine, Landesverbände, Medizinbedarf und Sanitätsbedarf, Musikvereine, Pferderennsportvereine, Pferdezuchtverbände, Pferdezuchtvereine, Pflegedienste und Pflegestationen, Religionsgemeinschaften, Rodelvereine, Saunaclubs, Schwimmvereine, Soziale Einrichtungen, Sozialverbände, Sportvereine, Stiftungen, Tierschutzvereine, Tierzuchtvereine, Umweltschutzvereine, Vereine, Verkehrsüberwachung, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände, Yogavereine

Dr. Kluge Seminare

Schiffgraben 17, 30159 Hannover 24,34 km
0511 54392166 E-Mail
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Bundesverbände, Schulen, Seminarveranstalter, Serviceunternehmen, Suchtberatung, Vereine, Weiterbildung, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Sportsclinic Germany GmbH

Uhlemeyerstr. 25, 30175 Hannover 24,40 km
Branchen:
Gesundheitswesen, Fachärzte, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Iuvo gemeinnützige GmbH

Aalborgstr. 61, Burg 24,70 km
Branchen:
Begegnungsstätten, Beratungsstellen, Ernährungsberater und Gesundheitsberater, Hospize, Jugendhäuser, Kindergärten, Kindertagesstätten und Kinderkrippen, Lebenshilfe, Pflegedienste und Pflegestationen, Schulen, Soziale Einrichtungen, Sozialstationen, Sozialwesen, Tafelläden, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Kita Nestkäfer

Waßmannstraße 23, 30459 Hannover 25,16 km
051153948163 E-Mail
Logo von Johanniter-Kita Nestkäfer
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
In der Kinderkrippe Nestkäfer werden 15 Kinder im Alter von ein bis drei Jahren betreut. Für ihr Wohlergehen sorgen vier pädagogische Fachkräfte, die die frühkindliche Entwicklung unserer Kleinsten bestmöglich fördern. Um die Entwicklung der Kinder festzuhalten, werden individuelle Bildungsdokumentationen erstellt, die ihre Fortschritte wertschätzend und anschaulich darstellen.
Montag,
von 07:30
bis 15:30
Dienstag,
von 07:30
bis 15:30
Mittwoch,
von 07:30
bis 15:30
Donnerstag,
von 07:30
bis 15:30
Freitag,
von 07:30
bis 15:30

Förderverein des RC Hannover-Leibniz e.V.

Am Graswege 34, 30169 Hannover 25,21 km
Branchen:
Abwasserbeseitigung, Ämter, Behörden und Ministerien, Automobilclubs: ADAC, Automobilclubs: AvD, Ballonsportvereine, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Blumen und Pflanzen, Buchhandlungen, Eisenbahnvereine, Eishockeyvereine, Eiskunstlaufvereine, Eissportvereine, Elektrizitätsgenossenschaften, Fanclubs und Fankneipen, Forschungsinstitute, Forschungsvereine, Gedenkstätten, Geflügelzüchtereien, Gesangsvereine, Gewerbevereine, Hundezüchtereien, Kammern und Innungen, Kaninchenzuchtvereine, Katzenzuchtvereine, Kinderschutzbund, Kleintierzuchtvereine, Landesverbände, Musikvereine, Pferderennsportvereine, Pferdezuchtverbände, Pferdezuchtvereine, Pflegedienste und Pflegestationen, Religionsgemeinschaften, Rodelvereine, Saunaclubs, Schwimmvereine, Soziale Einrichtungen, Sozialverbände, Sportvereine, Stiftungen, Tierschutzvereine, Tierzuchtvereine, Umweltschutzvereine, Vereine, Verkehrsüberwachung, Wissenschaftliche Institute, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände, Yogavereine

Die Adressdaten sind urheberrechtlich geschützt. © u.a. YellowMap AG
Von:
Ort
Nach:
Ort
weitere Optionen 
Zwischenstation 1:
Ort
Zwischenstation 2:
Ort
Zwischenstation 3:
Ort
Transportart:
Streckenoptimierung:

 Distanz
Beschreibung
Du möchtest den Eintrag einem Freund oder Kollegen empfehlen? Dann los...

...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern

Suche in diesem Gebiet neu starten
Wo ist was los?
  Essen und Trinken
  Übernachten
  Einkaufen
  Gesundheit
  Bildung
  Sport und Freizeit
  Aus