Achtung! Mit den eingegebenen Suchbegriffen konnten wir keine Ergebnisse finden.

Wohlfahrts- und Sozialverbände in 29690 Lindwedel

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Ortsverband Aller-Leine

Celler Straße 7, 29690 Schwarmstedt 9,23 km
050716679120 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Ortsverband Aller-Leine
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Seit 1982 sind die Johanniter im südlichen Heidekreis im Einsatz für die Bevölkerung. In den Bereichen Ausbildung, Hausnotruf, Jugendarbeit, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Sanitätsdienste und im Schulsanitätsdienst steht dabei immer der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. In den Orten Schwarmstedt und Rethem unterhalten wir die beiden Rettungswachen, in Hodenhagen befindet sich die Unterkunft der ehrenamtlichen Schnell-Einsatz-Gruppe. Hauptsitz des Ortsverbandes Aller-Leine ist die Dienststelle in Schwarmstedt.
Montag,
von 09:00
bis 13:00
Dienstag,
von 09:00
bis 13:00
Mittwoch,
von 09:00
bis 13:00
Donnerstag,
von 09:00
bis 13:00
Freitag,
von 09:00
bis 13:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Schwarmstedt

Celler Straße 7, 29690 Schwarmstedt 9,24 km
050716679120 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Schwarmstedt
Branchen:
Behindertentransporte und Krankentransporte, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Seit rund 40 Jahren sind die Johanniter für die Menschen im Heidekreis im Rettungsdienst-Einsatz. Rund 25 Mitarbeitende haben ihre Arbeitsplätze an der Rettungswache an der Celler Straße in Schwarmstedt und der Außenstelle in Rethem. Sechs von ihnen durchlaufen die dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter oder zur Notfallsanitäterin. Besetzt werden von diesem Team zwei 24-Stunden-Rettungswagen in Schwarmstedt, die für die Behandlung von schwerverletzten und schwererkrankten Menschen zur Verfügung stehen und im vergangenen Jahr 2678 Mal ausrückten. Der dritte Rettungstransportwagen in Rethem ist ebenfalls im 24-Stunden-Dienst und kam 2023 auf 1188 Einsätze. Die Johanniter stellen die Notfallversorgung im südlichen Teil des Heidekreises sicher, darüber hinaus agieren sie aushilfsweise auch in den Bereichen der Region Hannover und in den Landkreisen Nienburg, Verden und Celle. Zum ländlich geprägten Gebiet kommen Einsätze auf den Autobahnen A7 und A27 hinzu. Bei lebensbedrohlichen Notfällen arbeitet das Team
Montag,
von 00:00
bis 24:00
Dienstag,
von 00:00
bis 24:00
Mittwoch,
von 00:00
bis 24:00
Donnerstag,
von 00:00
bis 24:00
Freitag,
von 00:00
bis 24:00
Samstag,
von 00:00
bis 24:00
Sonntag,
von 00:00
bis 24:00

Arbeitskreis Regionalgeschichte e.V.

Im Dorn 7, 31535 Neustadt am Rübenberge 11,34 km
Branchen:
Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände, Sozialwesen, Vereine

Odwald Heizung Schwimmbad Sauna

Feldstr. 18, 29693 Eickeloh 14,29 km
05164 1291 E-Mail
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Bundesverbände, Heizungsbauer und Heizungsinstallateure, Suchtberatung, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Geschlossen - Mobilitätsservice am Flughafen Hannover

Flughafenstraße 4, 30855 Langenhagen 16,53 km
05119772070
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Geschlossen - Grundschule Auf dem Windmühlenberge

Auf dem Windmühlenberge 4, 30916 Isernhagen 18,29 km
051154389161
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Kita Isernhagen

Hauptstraße 24, 30916 Isernhagen 18,30 km
051396989007 E-Mail
Logo von Johanniter-Kita Isernhagen
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Seit dem 1. August 2020 betreibt der Nordhannoversche Ortsverband der Johanniter die Kita Isernhagen F.B. an der Hauptstraße 24. Das ehemalige Grundschulgebäude wurde in eine Kita umgebaut, in der 40 Kinder betreut werden. Sehr gut ausgebildete und engagierte Fachkräfte kümmern sich um eine Krippengruppe mit 15 Kindern und eine Kindergartengruppe mit 25 Kindern. Um den Kindern die Natur näherzubringen, besuchen wir regelmäßig ein nahegelegenes Waldstück. Zusätzlich unterstützt unser Kitahund Dobby unsere pädagogische Arbeit "tierisch gut". In unseren Johanniter-Einrichtungen arbeiten wir nach dem Situationsansatz. Mit diesem verfolgen wir das Ziel, dass Kinder unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft ihre Lebenswelt verstehen und diese selbst bestimmt gestalten.
Montag,
von 08:00
bis 16:00
Dienstag,
von 08:00
bis 16:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 16:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 16:00
Freitag,
von 08:00
bis 16:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Langenhagen

Brüsseler Straße 1, 30853 Langenhagen 18,50 km
051160977340 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Langenhagen
Branchen:
Behindertentransporte und Krankentransporte, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Seit fast 50 Jahren sind wir ein fester Bestandteil der medizinischen Notfallversorgung in Langenhagen und den umliegenden Städten wie Isernhagen, Wedemark und teils Hannover-Bothfeld sowie Nordhannover. Unsere neusanierte Rettungswache in der ehemaligen Eishalle in Langenhagen beherbergt ein hochqualifiziertes Team von 70 Rettungskräften, darunter auch Notfallsanitäter-Auszubildende und Bundesfreiwilligendienstleistende. Im Jahr 2023 sind wir mehr als 13.000 Einsätze gefahren. Zur Verfügung stehen vier Rettungswagen: Zwei von Ihnen sind rund um die Uhr einsatzbereit, einer ist von Montag bis Donnerstag 16 Stunden täglich sowie an Wochenenden und Feiertagen durchgehend im Einsatz, und der vierte ist täglich 10 Stunden einsatzbereit. Zusätzlich sind wir mit einem Notarzteinsatzfahrzeug (24 Stunden einsatzbereit) und einem Notfallkrankenwagen (14 Stunden einsatzbereit) ausgestattet.
Montag,
von 08:00
bis 17:00
Dienstag,
von 08:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 17:00
Freitag,
von 08:00
bis 17:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Nordhannoverscher Ortsverband

Brüsseler Straße 1, 30853 Langenhagen 18,51 km
051160977340 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Dienststelle Nordhannoverscher Ortsverband
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Langenhagen und die Johanniter - das ist Teamarbeit seit fast 50 Jahren. Als Teil des Rettungsdienstes der Region Hannover stellen wir rund um die Uhr die notfallmedizinische Versorgung von rund 51.000 Menschen in Langenhagen und Teilen der umliegenden Gemeinden sicher. Darüber hinaus fahren wir zu Hausnotrufeinsätzen und bieten Erste-Hilfe-Schulungen an. Seit Herbst 2019 betreiben wir das Jugendzentrum am Langenforther Platz. Schon die jüngsten Langenhagener kennen die Johanniter, denn die Kitas SöSeeLöwen am Söseweg sowie die Kita in Isernhagen F.B. gehören ebenso wie die Ganztagsschulbetreuung in der Grundschule Auf dem Windmühlenberge zu den Dienstleistungen der Johanniter im Nordhannoverschen Ortsverband. Seit dem Frühjahr 2022 hat der Verband sein Domizil in der ehemaligen Eishalle in Langenhagen, direkt neben dem Bahnhof Langenhagen-Mitte. Die Johanniter in Langenhagen verfügen über ein breit aufgestelltes Ehrenamt. Die Helfenden sorgen für Sicherheit bei zahlreichen Veranstaltungen wie Pferderennen,
Montag,
von 08:00
bis 17:00
Dienstag,
von 08:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 17:00
Freitag,
von 08:00
bis 17:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Kleiderkammer Nahtstelle

Brüsseler Straße 1, 30853 Langenhagen 18,51 km
08000019214 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Kleiderkammer Nahtstelle
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Das 2015 entstandene Sozialprojekt "Nahtstelle" in Langenhagen nördlich von Hannover ist eine Kleiderkammer für Bedürftige mit und ohne Migrationshintergrund. Ein Team aus etwa 40 ehrenamtlichen Helfern versorgt pro Jahr zwischen 1000 und 1500 Menschen mit Bekleidung, leistet aber auch niedrigschwellige Unterstützung in allen Belangen. Die Spenden (Bekleidung, Spielsachen, Kinderausstattung...) werden kostenfrei abgegeben. Das Team der Nahtstelle packt außerdem "Mummy-Bags" für werdende Mütter und Kisten voller Schlafsäcke und Winterkleidung für den Johanniter-Kältebus, die in der kalten Jahreszeit an Obdachlose verteilt werden.
Dienstag,
von 10:00
bis 12:00
Dienstag,
von 16:30
bis 18:30
Mittwoch,
von 10:00
bis 12:00
Mittwoch,
von 16:30
bis 18:30
Donnerstag,
von 10:00
bis 12:00
Donnerstag,
von 16:30
bis 18:30

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Jugendzentrum Langenhagen

Langenforther Platz 1, 30851 Langenhagen 18,95 km
015209387875 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Jugendzentrum Langenhagen
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Kickern, Playstation spielen und Musik machen - in unserem Jugendzentrum kannst du deine Zeit verbringen, wie du es möchtest! Seit Oktober 2019 betreiben die Johanniter das Jugendzentrum am Langenforther Platz 1 im Haus der Jugend im Auftrag der Stadt Langenhagen. Aktive Teilhabe der Jugendlichen ist uns wichtig. Hier kannst du mitentscheiden und mitgestalten. Seien es Wände im Jugendzentrum in einem Graffiti-Workshop, bei der Namenswahl, der Auswahl der Möbel und Spielgeräte oder der Gestaltung der Öffnungszeiten. Mach das Jugendzentrum zu DEINEM Jugendzentrum! Kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf euch!
Dienstag,
von 14:00
bis 20:00
Mittwoch,
von 14:00
bis 20:00
Donnerstag,
von 14:00
bis 20:00
Freitag,
von 14:00
bis 21:00

Johanniter-Kita SöSeeLöwen

Söseweg 3f, 30851 Langenhagen 19,07 km
051154523539 E-Mail
Logo von Johanniter-Kita SöSeeLöwen
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Die SöSeeLöwen sind eine fünfzügige Johanniter-Kita in Langenhagen. Die Kita am Söseweg bietet Platz für insgesamt 80 Kinder in zwei Krippengruppen mit jeweils 15 Kindern sowie zwei Kindergartengruppen mit 25 Plätzen. Dazu kommt eine Krippengruppe in der Außenstelle an der Kastanienallee 19. Auch hier werden 15 Kinder betreut. Insgesamt kümmern sich 25 pädagogische Fachkräfte um die Kinder und fördern sie in ihren Fähigkeiten. Die SöSeeLöwen sind seit Februar 2017 Teil des Bundesprogramms "Sprach-Kita". Über ein Projekt zur Namensfindung, an dem Kinder, Eltern und Mitarbeitende beteiligt waren, ist die Kindertagesstätte zum einjährigen Jubiläum zu ihrem Namen gekommen – die Einrichtung befindet sich im Söseweg, mit geografischer Nähe zum Silbersee, in der Stadt Langenhagen, welche den Löwen als Wappentier trägt. Die Kita besteht seit Dezember 2015.
Montag,
von 08:00
bis 16:00
Dienstag,
von 08:00
bis 16:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 16:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 16:00
Freitag,
von 08:00
bis 16:00

Branchen:
Gesundheitswesen, Krankenhäuser und Kliniken, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Topas Service GmbH

Leistlinger Str. 10, 30826 Garbsen 20,01 km
Branchen:
Blumen und Pflanzen, Begegnungsstätten, Beratungsstellen, Einzelhandel, Ernährungsberater und Gesundheitsberater, Gartenbedarf und Gartengeräte, Gartencenter, Hospize, Jugendhäuser, Lebenshilfe, Pflegedienste und Pflegestationen, Samen und Saatgut, Schulen, Soziale Einrichtungen, Sozialstationen, Sozialwesen, Tafelläden, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Garbsen

Im Bahlbrink 4, 30827 Garbsen 20,33 km
051314850070 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Garbsen
Branchen:
Behindertentransporte und Krankentransporte, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Seit 2007 sind die Johanniter in Garbsen von der Region Hannover mit dem Rettungsdienst beauftragt. Garbsen ist mit rund 63.000 Einwohnenden und einer Fläche von 79 Quadratkilometern die größte Kommune der Region Hannover. Rund 55 Mitarbeitende der Johanniter sind in der Rettungswache "Im Bahlbrink" beheimatet. Von dort starten vier Rettungswagen und ein Krankenwagen in ihre Einsätze. Das Einsatzgebiet erstreckt sich über das gesamte Stadtgebiet und bietet eine attraktive Einsatzvielfalt unter anderem dadurch, dass die Stadt Garbsen sowohl ländliche als auch städtische Anteile aufweist. Ebenso abwechslungsreich gestaltet sich neben der sozialen und kulturellen Diversität auch die Infrastruktur: Es gibt verschiedene Gewerbegebiete und einen Standort der Leibniz-Universität Hannover, zudem sind die A 2 und die B 6 schnell von der Rettungswache aus zu erreichen. Mit über 1100 Einsätzen im Monat ist der Standort einer der einsatzstärksten in der Region Hannover, im Jahr 2023 haben die Johanniter über 12.200 Ein
Montag,
von 00:00
bis 24:00
Dienstag,
von 00:00
bis 24:00
Mittwoch,
von 00:00
bis 24:00
Donnerstag,
von 00:00
bis 24:00
Freitag,
von 00:00
bis 24:00
Samstag,
von 00:00
bis 24:00
Sonntag,
von 00:00
bis 24:00

VATK - Teddybären für Kinder in Not e.V.

Füllenfeldstrasse 7, 30916 Isernhagen Altwarmbüchen 22,29 km
0511 61 23 23 E-Mail
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Gesundheitswesen, Rettungsdienste, Sozialwesen, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

VATK - TEDDYBÄREN FÜR KINDER IN NOT e.V.

Füllenfeldstrasse 7, 30916 Isernhagen Altwarmbüchen 22,29 km
0511 6137373 E-Mail
Branchen:
Beratungsstellen, Gesundheitswesen, Öffentliche Sicherheit, Psychologen, Rettungsdienste, Serviceunternehmen, Sozialwesen, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Kita Kirschbaum

Schulstraße 3, 31515 Wunstorf 25,37 km
050316974735 E-Mail
Logo von Johanniter-Kita Kirschbaum
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Die Kita Kirschbaum ist eine mobile Einrichtung, die am 01.01.2020 neu eröffnet wurde. Sie liegt im „Kirschendorf“ Klein Heidorn, einem Ortsteil von Wunstorf. In einer familiären Atmosphäre werden in zwei Gruppen insgesamt 34 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren betreut. Durch unser gruppenübergreifendes Arbeiten sind wir ein offenes Haus, wo jedes Kind sich und jede Fachkraft kennt. Wir haben eine Umgebung geschaffen, in der wir das Thema Vielfalt und Kultur als Selbstverständlichkeit und als essenziellen Teil unserer pädagogischen Arbeit leben.
Montag,
von 07:00
bis 17:00
Dienstag,
von 07:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 07:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 07:00
bis 17:00
Freitag,
von 07:00
bis 17:00

SPD Ortsverein Wunstorf

Wasserzucht 22, 31515 Wunstorf 26,56 km
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Parteien, Sozialwesen, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Kinderkrippe Ringelsöckchen

Am Alten Markt 11, 31515 Wunstorf 26,81 km
050319697100 E-Mail
Logo von Johanniter-Kinderkrippe Ringelsöckchen
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Die Kinderkrippe Ringelsöckchen liegt mitten im Herzen von Wunstorf und wird seit 2015 als Betriebskrippe geführt. Bei den Ringelsöckchen werden 30 Kinder in zwei Gruppen liebevoll von je drei pädagogischen Mitarbeitern betreut. In familiärer Atmosphäre sind unsere Mitarbeiter kompetente Lernhelfer, Beobachter und Gestalter von Räumen. Sie begleiten die Kinder an fünf Tagen pro Woche von 7 Uhr bis 17 Uhr intensiv in ihrem Alltag. Durch gezieltes Beobachten unterstützen sie die Entwicklung der Kinder und geben ihnen die Gelegenheit, ihre Talente zu finden und ihre Potenziale individuell zu entfalten.
Montag,
von 07:00
bis 17:00
Dienstag,
von 07:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 07:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 07:00
bis 17:00
Freitag,
von 07:00
bis 17:00

Die Adressdaten sind urheberrechtlich geschützt. © u.a. YellowMap AG
Von:
Ort
Nach:
Ort
weitere Optionen 
Zwischenstation 1:
Ort
Zwischenstation 2:
Ort
Zwischenstation 3:
Ort
Transportart:
Streckenoptimierung:

 Distanz
Beschreibung
Du möchtest den Eintrag einem Freund oder Kollegen empfehlen? Dann los...

...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern

Suche in diesem Gebiet neu starten
Wo ist was los?
  Essen und Trinken
  Übernachten
  Einkaufen
  Gesundheit
  Bildung
  Sport und Freizeit
  Aus