Branchen:
Sozialverbände
Kurzinfo:
Beratung im Kreis Segeberg Die Arbeit der Wohnungslosenhilfe für den Kreis Segeberg umfasst schwerpunktmäßig die beiden Bereiche Wohnungsnotlagenberatung, bei der das primäre Ziel ist, Menschen vor dem Verlust der eigenen Wohnung zu bewahren und so in Zeiten eines immer angespannter werdenden Wohnungsmarktes, Obdachlosigkeit zu verhindern sowie die Wohnraumakquise und das Wohnkompetenztraining für Menschen mit Flucht bzw. Migrationshintergrund, welche oft Schwierigkeiten haben eigenständig Wohnraum anzumieten, um aus einer Gemeinschaftsunterkunft in ein selbstständiges Wohnverhältnis zu ziehen. Bei beiden Bereichen steht in der Beratung Unterstützung für die vielfältigen Probleme im Vordergrund, sei es entsprechend die Abwendung eines drohenden Wohnungsverlusts (z.B. durch Mietrückstände) oder eben die Unterstützung bei der Wohnungssuche. Henstedt-Ulzburg Offene Sprechstunde jeden Donnerstag von 13 bis 16 Uhr. Haus der sozialen Beratung Henstedt-Ulzburg; Rathausplatz 3, 2. Stock Trappenkamp Ist zur Zeit nich
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern