Herzlich willkommen bei Gothaer Versicherungen in Mohlsdorf-Teichwolframsdorf!
Wir sind Teil der BarmeniaGothaer-Gruppe und sind für dich ein zuverlässiger Partner und freuen uns auf Begegnungen und Beratungen auf Augenhöhe – jederzeit mit dir im Mittelpunkt und von Mensch zu Mensch. Die BarmeniaGothaer kümmert sich um dich und setzt sich für dich ein - egal wann, wo oder weshalb du Unterstützung benötigst. Denn wir möchten dir Halt und Sicherheit in allen Lebenslagen geben.
Wir beraten dich gern umfassend und erarbeiten gemeinsam individuelle Lösungen.
Fordere noch heute einen Beratungstermin an. Wir sind gerne für dich da.
Reisen Sie mit Reiseservice Shalom ihren Israelexperten ins Heilige Land. Gern erstellen wir ein Angebot auch für Gruppen. Ebenso erleben Sie mit uns das Königreich Jordanien. Wir freuen uns Sie auf einer unser Reisen begrüßen zu können.
Sie erreichen uns Telefonisch Montag bis Freitag von 9:00 - 23:00 Uhr
Willkommen bei der urologischen Gemeinschaftspraxis Dr. med. Michael Scheffler!
Herr Dr. med. Michael Scheffler kann auf eine lange Erfahrung als Facharzt für Urologie zurückblicken. Dementsprechend hat unsere Praxis ein sehr weites Spektrum mit einigen Schwerpunkten.
Dazu gehören insbesondere:
- Sterilisation
- Krebsvorsorge
- Ambulante Operationen:
Beschneidung, Condylom-Entfernung, Entfernung von kleinen Blasentumoren, kleine Operationen am äußeren Genitale
- Vorsorge:
Check-up-Untersuchungen zum frühzeitigen Erkennen von urologischen Erkrankungen sowie Individuelle Gesundheitsleistungen
- Uroonkologie:
Diagnostik und Behandlung von urologischen Krebserkrankungen inkl. Chemotherapie und medikamentöse Tumortherapie
- Allgemeine Urologie:
Ableitende Harnwege, Blasenkrebsfrüherkennung
- Urolithiasis:
Diagnostik und Therapieplanung
Wir freuen uns, auch Sie bald in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.
Ihr Team der urologische Gemeinschaftspraxis Dr. med. Michael Scheffler
Die Michaeliskirche wurde 1475 auf St. Michael geweiht und feiert 2025 ihr 800-jähriges Bestehen. Die Saalkirche ist romanischen Ursprungs. Der Mittelteil stammt von 1475. Erneuerungen folgten 1889, nach dem verheerenden Brand 1959 sowie 2011/2012 im Zuge der ELER-Förderung. Sehenswert sind der spätgotische Flügelalter von Leonhard Herrgott (1518), einem Zeitgenossen Peter Breuers; weiterhin der sechseckige Taufstein und das schmiedeeiserne Hauptportal aus der Romanik; die Jehmlich-Orgel (1964) mit zwei Manualen und 19 Registern; zwei Messgewänder (Kaseln) aus vorreformatorischer Zeit sowie der Pfarrhof mit Pfarr-/Substitutenhaus und Blockscheune. Unsere Dorfkirche steht mitsamt dem Pfarrberg und dem umliegenden Fachwerkhäusern seit 1958 unter Denkmalschutz und zählt zu den schönsten des Kirchenbezirks.
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern