Guten Tag und herzlich willkommen in unserer Zahnarztpraxis Dr. Schultze in Treuen, dem Tor zum schönen Vogtland. Wir sind eine Praxis für Allgemeine- und Kinderzahnheilkunde mit ganzheitlichem Profil. Seit 1991 bieten wir unseren Patienten ein breitgefächertes Leistungs-spektrum für eine bestmögliche zahnmedizinische Behandlung in einer angenehmen Atmosphäre. Unsere Berufung gilt der Gesundheit, einem sympathischen Lächeln und der Zahnerhaltung, ein Leben lang.
In meinem Lern- und Förderstudio gewinnen Kinder mit LRS, Rechenschwäche oder anderen Lernproblemen durch gezielte Nachhilfe und liebevolle, ganzheitliche Lernförderung ihre Freude und Leichtigkeit zurück. Sie lernen wieder gern!
Die Michaeliskirche wurde 1475 auf St. Michael geweiht und feiert 2025 ihr 800-jähriges Bestehen. Die Saalkirche ist romanischen Ursprungs. Der Mittelteil stammt von 1475. Erneuerungen folgten 1889, nach dem verheerenden Brand 1959 sowie 2011/2012 im Zuge der ELER-Förderung. Sehenswert sind der spätgotische Flügelalter von Leonhard Herrgott (1518), einem Zeitgenossen Peter Breuers; weiterhin der sechseckige Taufstein und das schmiedeeiserne Hauptportal aus der Romanik; die Jehmlich-Orgel (1964) mit zwei Manualen und 19 Registern; zwei Messgewänder (Kaseln) aus vorreformatorischer Zeit sowie der Pfarrhof mit Pfarr-/Substitutenhaus und Blockscheune. Unsere Dorfkirche steht mitsamt dem Pfarrberg und dem umliegenden Fachwerkhäusern seit 1958 unter Denkmalschutz und zählt zu den schönsten des Kirchenbezirks.
Bergwerke und Tagebau, Eisenwaren, Metallwaren und Stahlwaren, Gartenbedarf und Gartengeräte, Gärtnereibedarf, Handel, Haushaltsgeräte, Landwirtschaft, Landwirtschaftliche Erzeugnisse, Verleih und Vermietung
Fachleute haben herausgefunden, dass der älteste Teil der Kirche tatsächlich im 13. Jahrhundert errichtet wurde. Dieser Raum befindet sich heute hinter der Altarwand der Kirche und wird als Sakristei genutzt. Der halbrunde Raum war einst die sog. Apsis, eine dem sonst viereckig gehaltenen Raum der Kirche angefügte Rundung. Nach dem Abtragen des Außenputzes wurden die romanischen Anfänge der Michaeliskirche in Niedercrinitz noch deutlicher. Außensanierung der Kirche im Jahr 1985. Erneuerung der Kassettendecke aus dem 17. Jahrhundert von einem Niedercrinitzer Künstler.Die Jehmlich-Orgel wurde 2016 restauriert.
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern