Unsere Akutklinik der Grund- und Regelversorgung umfasst 150 Betten und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig. Etwa 250 Mitarbeiter kümmern sich auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau um unsere Patienten. Wir sind gern für Sie da.
Pneumologie und Kardiologie gemeinsam unter einem Dach – das ist die besondere Stärke der Klinik im Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig. Das medizinische Team besteht aus erfahrenen Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften und Atmungstherapeut:innen sowie vielen weiteren engagierten Kolleg:innen, die sich um das Wohl der Patienten kümmern.
Gemeinsam mit der Klinik für Gastroenterologie und Onkologie gewährleistet das Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig eine umfassende und kompetente Patient:innenversorgung auf dem Gebiet der Inneren Medizin. Die Klinik ist ein Standort des zertifizierten Lungenkrebszentrums Leipzig-Nordwest und verlässlicher Behandlungspartner für niedergelassene Ärztinnen und Ärzten aus Stadt und Region.
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Ev. Diakonissenkrankenhauses Leipzig ist fachlich breit aufgestellt und arbeitet eng mit Spezialisten aus anderen Fachgebieten zusammen. Ein besonderer Behandlungsschwerpunkt unserer Klinik liegt im Bereich der Proktologie. Wir arbeiten eng und vertrauensvoll mit dem Zertifizierten Darmzentrum im Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig zusammen.
Das Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig gehört zum Verbund von AGAPLESION und ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Schwerpunkten Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Gefäßchirurgie, Pneumologie, Gastroenterologie und Onkologie, Kardiologie sowie Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie.
Das Behandlungsteam der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerztherapie besteht aus insgesamt 30 Ärzt:innen sowie speziell ausgebildeten Pflegekräften. Hier hat man es sich zur Aufgabe gemacht, den Krankenhausaufenthalt für die Patient:innen des Ev. Diakonissenkrankenhauses Leipzig so sicher, schmerzarm und so angenehm wie möglich zu gestalten.
Das Leistungsspektrum reicht von der Vorbereitung und Durchführung von Narkosen über die Betreuung schwerkranker Patient:innen auf der Intensivstation bis hin zur schmerztherapeutischen Begleitung. Für chronische Schmerzpatient:innen bieten wir eine stationäre multimodale Schmerztherapie an. Außerdem steht eine palliativmedizinische Begleitung für Patient:innen bereit, die diese benötigen.
Ein hausinternes Notfall- und Reanimationsteam stellt die notärztliche Versorgung auf dem Gelände des Ev. Diakonissenkrankenhauses sicher. Darüber hinaus besteht eine regionale Beteiligung an der Notfallversorgung der Stadt Leipzig.
Die Klinik für Gastroenterologie und Onkologie des Ev. Diakonissenkrankenhauses Leipzig arbeitet sehr eng und vertrauensvoll mit den Kliniken für Pneumologie und Kardiologie sowie mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie zusammen. Dank eines fachlich versierten und engagierten Teams, bestehend aus 20 Ärztinnen und Ärzten sowie über 75 Pflegekräften, können Patient:innen kompetent und freundlich behandelt werden.
Die Expertise in der endoskopischen Diagnostik und Therapie wird ergänzt um die Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen des Verdauungstraktes, der Leber, der Bauchspeicheldrüse und der Gallenwege. Auch im onkologischen Bereich deckt die Klinik ein breites Behandlungsspektrum ab.
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie versorgt Patient:innen mit akuten Unfallverletzungen der Knochen, Gelenke und Weichteile und deren Folgeschäden. Die Gelenkchirurgie beinhaltet insbesondere die prothetischen und arthoskopischen Operationsverfahren an allen Gelenken.
In den letzten Jahren ist es gelungen, das orthopädische Fachgebiete in die Klinik zu integrieren. So können auf dem Gebiet der Endoprothetik alle Gelenke fachgerecht behandeln. Als Kunstgelenke kommen besonders innovative und langlebige Implantate sowie Gelenkprothesen auf Basis neuester wissenschaftliche Erkenntnisse zum Einsatz. Weiterhin werden an der Klinik rekonstruktive Eingriffe an Extremitäten und Gelenken einschließlich Umstellungsoperationen durchgeführt. Ein besonderer Behandlungsschwerpunkt ist die Fußchirurgie. Hinzu kommen spezielle Angebote in der Handchirurgie und der Sporttraumatologie.
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie des Ev. Diakonissenkrankenhauses Leipzig ist als Lokales Traumazentrum in das Trauma-
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern