Herzlich Willkommen bei Marion Schulz, Osteopathie & Physiotherapie, döbeln!
Die Praxis für Osteopathie und Physiotherapie in Döbeln steht unter der Leitung von Marion Schulz. Die Patienten der modern eingerichteten Praxis werden in einer angenehmen Atmosphäre behandelt. Die angebotenen Therapien und Behandlungen unterstützen den Heilungsprozess und tragen zur Selbstheilung bei. Die Physiotherapie umfasst unter anderem die Krankengymnastik, manuelle Lymphdrainage, Massage und die manuelle Therapie. Die manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden. Alle Behandlungen und Therapien werden für Privat- und Kassenpatienten sowie für Selbstzahler angeboten.
Öffnungszeiten
Winterzeiten
Montag nach Absprache
Dienstag 10:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch nach Absprache
Donnerstag 10:00 bis 19:00 Uhr
Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr
Sonntags geschlossen
Weitere Angebote nach Absprache
Sommerzeiten
Montag nach Absprache
Dienstag 10 bis 18 Uhr
Mittwoch nach Absprache
Donnerstag 10 bis 18 Uhr
Freitag nach Absprache
Samstag 9 bis 13 Uhr
Sonntag geschlossen
Weitere Angebote nach Absprache
In unserer Salzgrotte können Sie die Seele baumeln lassen
In Freiberg definieren wir das Konzept einer Schönheitsfarm neu. In unserer Salzgrotte am Dom dreht sich alles um die heilende Wirkung des wertvollen Minerals. Die Salzgrotte besteht aus Salz aus unterschiedlichen Ländern, so zum Beispiel vom Toten Meer in Israel, aus dem Himalaja in Nepal oder aus einem tiefen Stollen in Polen. Durch die hohe Menge an Salz und einer Luftfeuchtigkeit von etwa 60 Prozent entsteht ein besonderes Mikroklima. Dieses ist erwiesenermaßen gesundheitsfördernd.
Meine Praxis habe ich im Juli 2012 eröffnet.
Sie befindet sich in der historischen Altstadt Freibergs, direkt am Buttermarkt gelegen.
Vom Wartebereich der Praxis haben Sie einen wunderschönen Blick auf das Theater und mit etwas Glück können Sie der Mittelsächsischen Philharmonie lauschen.
Es liegt uns am Herzen, unsere Klienten bestmöglich in der Erlangung oder dem Erhalt ihrer selbstständigen Handlungsfähigkeit für die Teilhabe im Alltag zu unterstützen. Alltag hat für die meisten Menschen ähnliche Komponenten, doch stellen sich die persönlichen Anforderungen in Beruf, Schule und Familie für jeden Einzelnen anders dar. Deshalb stehen die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Erwachsenen bei jeder Behandlung im Mittelpunkt.
...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern