Achtung! Mit den eingegebenen Suchbegriffen konnten wir keine Ergebnisse finden.

Wohlfahrts- und Sozialverbände in 01665 Käbschütztal

Johanniter-Kita Zwergenland

Canitzer Straße 8, 01665 Käbschütztal 1,39 km
03521453926 E-Mail
Logo von Johanniter-Kita Zwergenland
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
In unserer Einrichtung werden bis zu 76 "Zwerge" (24 Krippen- und 52 Kindergartenplätze) im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Im Rahmen unserer Integrationsarbeit bieten wir bis zu fünf behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern die Möglichkeit, durch individuelle Unterstützung Teil der Gemeinschaft zu sein. Die Kinder leben ihren Kita-Alltag in fünf altersangrenzenden Gruppen. Wir haben einen ganzheitlichen Blick auf die Kinder und orientieren uns an deren Bedürfnissen, Individualität, Lebenswelt, Gefühlen und Erfahrungen, um sie in ihrer Entwicklung zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern. Durch verschiedenste Angebote setzen wir den sächsischen Bildungsplan um, wobei dem "Spiel" als Lern- und Erfahrungsfeld eine besondere Bedeutung zukommt. Im Kindergarten spielen und lernen die Kinder in fünf Funktionsräumen, außerdem finden sogenannte "Gruppenzeiten" statt, bei denen gruppenintern mit den Kindern gemeinsam Bildungsangebote gestaltet werden. Öffnungszeiten: 06:00 - 16:45
Montag,
von 06:00
bis 17:00
Dienstag,
von 06:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 06:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 06:00
bis 17:00
Freitag,
von 06:00
bis 17:00

Johanniter-Kita Spatzennest Barnitz

Barnitz 1, 01665 Käbschütztal 3,78 km
03524441235 E-Mail
Logo von Johanniter-Kita Spatzennest Barnitz
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Für die Betreuung der bis zu 67 Kinder (davon bis zu 20 Krippenkinder) im Alter von vollendeten ersten Lebensjahr an bis zum Schuleintritt stehen derzeit elf Mitarbeiterinnen (inkl. Leitung) zur Verfügung. Wir bieten im Jahreslauf den Kindern vielfältige Angebote für ihre körperliche, geistige und emotionale Entwicklung. Auch pflegen wir Traditionen unserer Einrichtung. "Unsere Kindereinrichtung besteht bereits seit Juni 1953. Zunächst als Erntekindergarten, später als Außenstelle des Kindergartens Krögis und seit 1991 wurde die ehemalige Krögiser Kinderkrippe mit in Barnitz integriert. Seit Januar 1994 gehören wir zur Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Öffnungszeiten: 06:00 - 17:00 Uhr
Montag,
von 06:00
bis 17:00
Dienstag,
von 06:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 06:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 06:00
bis 17:00
Freitag,
von 06:00
bis 17:00

Gemeinnütziger Sozialer Förderkreis e.V.

Siebeneichener Str. 2-3, 1662 Meißen 6,08 km
Branchen:
Vereine, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Katzenberg

Katzenberg 3g, 01683 Nossen 6,42 km
03524449689 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Katzenberg
Branchen:
Behindertentransporte und Krankentransporte, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Unsere Kolleginnen und Kollegen der Rettungswache Katzenberg stehen rund um die Uhr bereit, um Ihnen im Falle eines Notfalls sofortige Hilfe leisten zu können. Tagtäglich geschehen Unfälle: Egal ob im Straßenverkehr, in Betrieben oder in Schulen. Selbst die eigene Wohnung kann schnell zum Unfallort werden. In solchen Fällen sind die Johanniter allzeit bereit, schnellstmögliche Hilfe zu leisten. Wenn Sie den Rettungsdienst benötigen, wählen Sie die vorwahlfreie Notrufnummer 112. Die Leitstelle schickt sofort das nächstgelegene Rettungsteam zu Ihnen.
Montag,
von 00:00
bis 24:00
Dienstag,
von 00:00
bis 24:00
Mittwoch,
von 00:00
bis 24:00
Donnerstag,
von 00:00
bis 24:00
Freitag,
von 00:00
bis 24:00
Samstag,
von 00:00
bis 24:00
Sonntag,
von 00:00
bis 24:00

Betreuungsverein Meißen e.V.

Fabrikstr. 16, 01662 Meißen 7,04 km
0352176100
Branchen:
Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände, Sozialwesen, Vereine

Johanniter-Kita Rosenmühle

Schleinitzer Straße 15, 01683 Nossen 7,19 km
03524158605 E-Mail
Logo von Johanniter-Kita Rosenmühle
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Die Kindertagesstätte „Rosenmühle“ liegt in einer verkehrsberuhigten Zone im Dorf Leuben nahe dem kleinen Wäldchen „Gogliche“. Die Gruppen sind altershomogen zusammengesetzt und so können sich die Fachkräfte gut an Alter, den Bedürfnissen sowie dem Entwicklungsstand der Kinder orientieren. Unsere Kinder leben und lernen in familiärer Atmosphäre mit vielfältigen Begegnungsmöglichkeiten. Wir verfügen über insgesamt 80 Betreuungsplätze und können durch heilpädagogisch ausgebildete Fachkräfte Kindern mit erhöhtem Förderbedarf eine individuelle Begleitung im Alltag bieten. Wir freuen uns über interessierte Familien, die wir gern zu einem Besuch in unsere Kindertagesstätte nach Voranmeldung einladen und beraten. Im Rahmen der LEADER-Entwicklungsstrategie konnten zwei neue Spielplätze im unmittelbaren Umfeld der Kita 2022-2023 realisiert werden. Weiterhin wurden sehr viele Spenden in den Bau der Spielplätze investiert. Ein Spielplatz befindet sich direkt hinter dem Kita-Gebäude und verfügt über eine Rollerstrecke,
Montag,
von 06:00
bis 17:00
Dienstag,
von 06:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 06:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 06:00
bis 17:00
Freitag,
von 06:00
bis 17:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Katzenberg, Außenstelle Lommatzsch

Glashüttenstraße 1, 01623 Lommatzsch 7,62 km
03524449689 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Katzenberg, Außenstelle Lommatzsch
Branchen:
Behindertentransporte und Krankentransporte, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Unsere Kolleginnen und Kollegen der Rettungswache in der Außenstelle in Lommatzsch stehen rund um die Uhr bereit, um Ihnen im Falle eines Notfalls sofortige Hilfe leisten zu können. Tagtäglich geschehen Unfälle: Egal ob im Straßenverkehr, in Betrieben oder in Schulen. Selbst die eigene Wohnung kann schnell zum Unfallort werden. In solchen Fällen sind die Johanniter allzeit bereit, schnellstmögliche Hilfe zu leisten. Wenn Sie den Rettungsdienst benötigen, wählen Sie die vorwahlfreie Notrufnummer 112. Die Leitstelle schickt sofort das nächstgelegene Rettungsteam zu Ihnen.
Montag,
von 00:00
bis 24:00
Dienstag,
von 00:00
bis 24:00
Mittwoch,
von 00:00
bis 24:00
Donnerstag,
von 00:00
bis 24:00
Freitag,
von 00:00
bis 24:00
Samstag,
von 00:00
bis 24:00
Sonntag,
von 00:00
bis 24:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Tafel Coswig

Industriestraße 24-26, 01640 Coswig 12,41 km
035235357702 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Tafel Coswig
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Seit Januar 2021 gibt es die Tafel Coswig. Die Tafel versorgt etwa 125 Menschen in Coswig, Weinböhla und Moritzburg. 25 ehrenamtliche Kräfte unterstützen die Johanniter bei der Vorbereitung der Lebensmittel, dem Packen der Kisten und Fahrzeuge und dem Verteilen der Ware.
Montag,
von 08:00
bis 17:00
Dienstag,
von 08:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 17:00
Freitag,
von 08:00
bis 17:00

Grundschule West Coswig

Heinrich-Heine-Weg 23, 01640 Coswig 13,32 km
Branchen:
Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände, Grundschulen und Hauptschulen, Vereine

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Geschäftsstelle Coswig

Salzstraße 24, 01640 Coswig 13,38 km
035235357700 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Geschäftsstelle Coswig
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Seit 2010 setzt sich der Regionalverband Meißen/Mittelsachsen für bedürftige und in Not geratene Menschen ein. Zurzeit sind mehr als 600 ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende beschäftigt. Zu den Leistungen der Johanniter im Regionalverband Meißen/Mittelsachsen zählen der Hausnotruf, die ambulante Pflege und die Tagespflege, Betreutes Wohnen in Riesa und Radebeul, das Ausbildungszentrum für Betriebs- und Ersthelfer, Rettungs- und Sanitätsdienst sowie der Katastrophenschutz und der kassenärztliche Notfalldienst in Freiberg. Weiterhin stehen zehn Kindertagesstätten in unserer Trägerschaft und seit 2021 die Tafel Coswig.
Montag,
von 08:00
bis 15:00
Dienstag,
von 08:00
bis 15:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 15:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 12:00
Freitag,
von 08:00
bis 13:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Pflegedienst und Beratungsstelle Coswig

Am Ringpark 1b, 01640 Coswig 13,64 km
035235363377 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Pflegedienst und Beratungsstelle Coswig
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Hospize, Industrieverbände, Pflegedienste und Pflegestationen, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Unsere Leistungen sind: pflegerische Grundversorgung; medizinische Behandlungspflege; Verhinderungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Begleitdienst - zum Beispiel zum Einkauf, Arzt usw. - sowie 24-Stunden-Rufbereitschaft. In unserem Pflegedienst kümmern sich Pflegefachkräfte und Pflegeassistenten mit Fachwissen, Erfahrung und persönlicher Zuwendung um Sie. Wir gehen auf Ihre Wünsche individuell ein und stimmen uns auf den persönlichen Bedarf Ihres Tagesablaufs ab. Unserer Pflegedienst hat einen eigenen Fahrdienst für Ausflugsfahrten in der näheren Umgebung und in das Nachbarland Tschechische Republik. Somit haben Sie Abwechslung in Ihrem Alltag und es entstehen neue Kontaktmöglichkeiten. Wir sind für Sie da: Am Ringpark 1B 01640 Coswig
Montag,
von 08:00
bis 14:30
Dienstag,
von 08:00
bis 14:30
Mittwoch,
von 08:00
bis 14:30
Donnerstag,
von 08:00
bis 14:30
Freitag,
von 08:00
bis 14:30

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Geschlossen - Corona-Testzentrum Coswig

Am Ringpark 1b, 01640 Coswig 13,66 km
035235357703
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Kita Familiengarten

Salzstraße 14, 01640 Coswig 13,70 km
035237745556 E-Mail
Logo von Johanniter-Kita Familiengarten
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
In unserer Coswiger Kindertagesstätte „Familiengarten“ können bis zu 57 Kinder betreut werden. Die Kita ist barrierefrei und bietet auf zwei Etagen Platz für insgesamt 20 Krippen- und 37 Kindergartenkinder, inkl. drei Integrationsplätze. Grundlage für unser Bildungsverständnis ist der „entwicklungs- und bedürfnisorientierte Ansatz“. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht nicht alleine das Kind, sondern die gesamte Familie. Die Gartenanlage ist naturnah gestaltet und soll den Kindern u.a. die Möglichkeit geben, Gemüse anzubauen, welches in der eigenen Kinderküche gemeinsam zubereitet werden kann. Das großzügige Außengelände mit großem Kletterbereich und Rollerstrecke bietet ausreichend Platz für Bewegung. Zusätzlich befindet sich im Erdgeschoss ein großer Bewegungsraum, der ein vielfältig nutz- und gestaltbarer Bereich für alle Kinder der Kindertagesstätte ist. Der Raum mit dazugehörigem eigenen Terrassen-, Gartenbereich und Teeküche, dient ebenso der Öffnung für Angebote der Begegnung mit Eltern. Neben dem einz
Montag,
von 06:30
bis 16:30
Dienstag,
von 06:30
bis 16:30
Mittwoch,
von 06:30
bis 16:30
Donnerstag,
von 06:30
bis 16:30
Freitag,
von 06:30
bis 16:30

Deutscher Kinderschutzbund e.V. Ortsverband Radebeul

Moritzburger Str. 51, 01445 Radebeul 16,89 km
Branchen:
Vereine, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Kinderschutzbund, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Kniesel Gas/Wasser/ Heizungs-u.Elektroinstallation

Zum Jahnatal 1, 01594 Grubnitz 17,12 km
035268 82049
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Bundesverbände, Heizungsbauer und Heizungsinstallateure, Suchtberatung, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Oberschule "Am Sportzentrum" Riesa

Pausitzer Str. 59, 01589 Riesa 17,78 km
Branchen:
Vereine, Allgemeinbildende Schulen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Branchen:
Grundschulen und Hauptschulen, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Sozialdienst katholischer Frau en e.V.

Dr.-Külz-Str. 4, 01445 Radebeul 18,25 km
Branchen:
Vereine, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

ZEBRA [Zentrale Beratungsstelle für Ausländer- und Asylfragen] Diakonie Sachsen

Obere Bergstraße 1, 01445 Radebeul 18,37 km
0351 8315-179 E-Mail
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Soziale Einrichtungen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Radebeul

Heinrich-Zille-Straße 13 B, 01445 Radebeul 18,48 km
035183979094 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Rettungswache Radebeul
Branchen:
Behindertentransporte und Krankentransporte, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Unsere Kolleginnen und Kollegen der Rettungswache Radebeul stehen rund um die Uhr bereit, um Ihnen im Falle eines Notfalls sofortige Hilfe leisten zu können. Tagtäglich geschehen Unfälle: Egal ob im Straßenverkehr, in Betrieben oder in Schulen. Selbst die eigene Wohnung kann schnell zum Unfallort werden. In solchen Fällen sind die Johanniter allzeit bereit, schnellstmögliche Hilfe zu leisten. Wenn Sie den Rettungsdienst benötigen, wählen Sie die vorwahlfreie Notrufnummer 112. Die Leitstelle schickt sofort das nächstgelegene Rettungsteam zu Ihnen. Der Johanniter-Rettungsdienst ist ausgestattet mit modernster Technik. Durch ihre gute Ausbildung und regelmäßige Weiterbildungen Inhouse/ extern können die Rettungskräfte der Johanniter den Patienten im Ernstfall optimal versorgen. Vor Ort leisten sie erste medizinische Hilfe und befördern die Erkrankten oder Verletzten zur Weiterbehandlung ins nächste geeignete Krankenhaus. Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen unterstützt ein Notarzt das Team der Notfallrettung. U
Montag,
von 00:00
bis 24:00
Dienstag,
von 00:00
bis 24:00
Mittwoch,
von 00:00
bis 24:00
Donnerstag,
von 00:00
bis 24:00
Freitag,
von 00:00
bis 24:00
Samstag,
von 00:00
bis 24:00
Sonntag,
von 00:00
bis 24:00

Förderverein Nixenrock e.V.

Niederlagstr. 11, 01589 Riesa 18,63 km
Branchen:
Abwasserbeseitigung, Ämter, Behörden und Ministerien, Automobilclubs: ADAC, Automobilclubs: AvD, Ballonsportvereine, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Blumen und Pflanzen, Buchhandlungen, Eisenbahnvereine, Eishockeyvereine, Eiskunstlaufvereine, Eissportvereine, Elektrizitätsgenossenschaften, Fanclubs und Fankneipen, Gedenkstätten, Geflügelzüchtereien, Gesangsvereine, Gewerbevereine, Hundezüchtereien, Kammern und Innungen, Kaninchenzuchtvereine, Katzenzuchtvereine, Kinderschutzbund, Kleintierzuchtvereine, Landesverbände, Musikvereine, Pferderennsportvereine, Pferdezuchtverbände, Pferdezuchtvereine, Pflegedienste und Pflegestationen, Religionsgemeinschaften, Rodelvereine, Saunaclubs, Schwimmvereine, Soziale Einrichtungen, Sozialverbände, Sportvereine, Stiftungen, Tierschutzvereine, Tierzuchtvereine, Umweltschutzvereine, Vereine, Verkehrsüberwachung, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände, Yogavereine

Johanniter-Pflegedienst Radebeul

Meißner Straße 84c, 01445 Radebeul 19,32 km
035142481272 E-Mail
Logo von Johanniter-Pflegedienst Radebeul
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Hospize, Industrieverbände, Pflegedienste und Pflegestationen, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Wer viele Jahre im eigenen Zuhause gewohnt hat, der hängt an seinem gewohnten Umfeld und möchte hier alt werden. Mit unserem ambulanten Pflegedienst sorgen wir dafür, dass Seniorinnen und Senioren auch mit fortschreitendem Alter noch in ihrer vertrauten Umgebung leben können. Der Johanniter-Pflegedienst hat seit Anfang November 2022 seine Arbeit in Radebeul aufgenommen. Unser Team bietet Ihnen das komplette Spektrum der ambulanten Pflege in den eigenen vier Wänden an.
Montag,
von 08:00
bis 17:00
Dienstag,
von 08:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 17:00
Freitag,
von 08:00
bis 17:00

Branchen:
Behindertentransporte und Krankentransporte, Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Unsere Kolleginnen und Kollegen der Rettungswache Radebeul Außenstelle Moritzburg stehen rund um die Uhr bereit, um Ihnen im Falle eines Notfalls sofortige Hilfe leisten zu können. Tagtäglich geschehen Unfälle: Egal ob im Straßenverkehr, in Betrieben oder in Schulen. Selbst die eigene Wohnung kann schnell zum Unfallort werden. In solchen Fällen sind die Johanniter allzeit bereit, schnellstmögliche Hilfe zu leisten. Wenn Sie den Rettungsdienst benötigen, wählen Sie die vorwahlfreie Notrufnummer 112. Die Leitstelle schickt sofort das nächstgelegene Rettungsteam zu Ihnen.
Montag,
von 00:00
bis 24:00
Dienstag,
von 00:00
bis 24:00
Mittwoch,
von 00:00
bis 24:00
Donnerstag,
von 00:00
bis 24:00
Freitag,
von 00:00
bis 24:00
Samstag,
von 00:00
bis 24:00
Sonntag,
von 00:00
bis 24:00

Johanniter-Zentrum Radebeul

Meißner Straße 80, 01445 Radebeul 20,67 km
035131903161 E-Mail
Logo von Johanniter-Zentrum Radebeul
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Im Regionalverband Meißen/Mittelsachsen sind rund 345 Mitarbeitende hauptamtlich und ca. 250 Helfende ehrenamtlich im Dienst am Nächsten tätig. Ab November 2022 starten wir in Radebeul mit einem ambulanten Pflegedienst, einer Tagespflege mit 15 Plätzen und einem Betreuten Wohnen mit 54 Wohneinheiten. Alle hauptamtlichen Fach- und Assistenzkräfte, werden im Johanniter Zentrum Radebeul eng zusammenarbeiten. Wir unterstützen mit unseren Leistungen ältere Menschen bei der Grund- und Behandlungspflege, bei der Alltags- und Freizeitgestaltung und auch im Rahmen von Beratungs- und Fahrdienstangeboten. Unsere Mitarbeitenden haben stets ein offenes Ohr und helfende Hände für unsere Klienten und deren Gäste.
Montag,
von 08:00
bis 17:00
Dienstag,
von 08:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 17:00
Freitag,
von 08:00
bis 17:00

Johanniter-Tagespflege Radebeul

Meißner Straße 84, 01445 Radebeul 20,77 km
035142481272 E-Mail
Logo von Johanniter-Tagespflege Radebeul
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Jugendämter, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Seit Anfang Januar 2023 hat die Johanniter-Tagespflege auf der Meißner Straße 84 in Radebeul Ost ihre Türen für die Gäste geöffnet. In der Zeit von 8 bis 16 Uhr können hier ältere Menschen einen erfüllten und abwechslungsreichen Tag mit medizinisch geschultem Fachpersonal verbringen. Durch den lichtdurchfluteten Sinnespfad mit der Blumenwiese am Eingang und Wänden mit unterschiedlichen Sensorik-Modulen gelangen die Gäste in die Räume der Tagespflege. Nach dem gemeinsamen Frühstück findet das Vormittagsprogramm statt, auf individuelle Bedürfnisse der Tagesgestaltung wird jeweils eingegangen. Die Beschäftigungsangebote fördern z.B. die Beweglichkeit und das Trainieren das Gedächtnis. Im Sommer ist die Dachterrasse der Tagespflege geöffnet. Sonnengeschützt können die Gäste sich dort aufhalten und auch für Hobbygärtner gibt es genügend Abwechslung. Nach dem Mittagessen können die Gäste sich im Ruheraum zurückziehen oder in Ruhesesseln entspannen. Nach dem Kaffeetrinken bringt der Fahrdienst die Gäste wieder na
Montag,
von 08:00
bis 17:00
Dienstag,
von 08:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 17:00
Freitag,
von 08:00
bis 17:00

Johanniter-Begegnungszentrum Radebeul

Meißner Straße 80a, 01445 Radebeul 20,78 km
035131903161 E-Mail
Logo von Johanniter-Begegnungszentrum Radebeul
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Das Johanniter-Begegnungszentrum „Wohnpark Am Spitzhaus" ist seit November 2022 Treffpunkt für die Mieter der beiden Neubauten mit 58 Service-Wohnungen. Hier können sich die Bewohner treffen, um am Gemeinschaftsleben teilzunehmen und soziale Kontakte zu pflegen. Katrin Kutter – unsere Leiterin der Begegnungsstätte – sorgt für Abwechslung und stellt jede Woche ein buntes Programm für die Bewohnerinnen und Bewohner zusammen. Die Angebote finden in der Regel am späten Vormittag und am Nachmittag statt. Gemeinsames Singen und Musizieren, Frühstücken oder sportliche Angebote wie Sitz-Tanz oder seniorengerechte Gymnastik und themenspezifische Veranstaltungen fordern und fördern die Besucher. Es hat sich ein Skat-und Rommé-Stammtisch etabliert und zum Kennenlernen der Bewohner wird der regelmäßige „Kaffeeklatsch“ genutzt. Das Begegnungszentrum „Wohnpark Am Spitzhaus“ ist barrierefrei und befindet sich an der Meißner Straße 80a im neu entstandenen Gebäudekomplex auf dem alten Glasinvest-Areal. Der Raum mit einer Grö
Montag,
von 08:00
bis 17:00
Dienstag,
von 08:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 17:00
Freitag,
von 08:00
bis 17:00

Freizeitinsel Riesa e.V.

Canitzer Str. 56, 01591 Riesa 21,15 km
Branchen:
Freizeitanlagen, Kulturelle Einrichtungen, Serviceunternehmen, Sportanlagen, Veranstaltungen, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände

Johanniter-Kita Am Park

Merzdorfer Straße 80, 01591 Riesa 21,23 km
03525892235 E-Mail
Logo von Johanniter-Kita Am Park
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Fachschulen, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
„Ich mag dich so wie du bist. Ich vertraue auf deine Fähigkeiten. Wenn du mich brauchst, bin ich da. Versuche es zunächst selbst einmal!“ ( Maria Montessori) Hier gibt es eine Krippengruppe, unsere „Johanniter-Flöhe“ mit 15 Plätzen, sowie vier altersgemischte Kindergartengruppen mit jeweils 15 Plätzen. In unserer Kita können zudem 10 Kinder mit erhöhtem Bedarf durch 3 Erzieherinnen mit HPZ sowie zwei Heilerziehungspflegerinnen betreut werden. ICF-CY / Integration Alle Fachkräfte in unserer Einrichtung arbeiten zur genauen Beobachtung, Einschätzung und Dokumentation mit dem Arbeitsmittel ICF-CY. In der ICF-CY werden die Besonderheiten der Körperfunktionen und -strukturen, die sich noch in der Entwicklung befinden, der Aktivitäten und Partizipation von Kindern unter Beachtung von Umweltfaktoren berücksichtigt. Wir haben uns auf die Arbeit mit Kindern mit Handicap, Entwicklungsverzögerungen oder erhöhtem Entwicklungsrisiko spezialisiert. Inzwischen verfügen wir über fundiertes Fachwissen und eine ausgereifte p
Montag,
von 06:00
bis 17:00
Dienstag,
von 06:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 06:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 06:00
bis 17:00
Freitag,
von 06:00
bis 17:00

Johanniter-Pflegedienst Riesa

Alleestraße 98a, 01591 Riesa 21,30 km
035257777072 E-Mail
Logo von Johanniter-Pflegedienst Riesa
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Hospize, Industrieverbände, Pflegedienste und Pflegestationen, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Frisch und gepflegt den Tag zu erleben, stärkt die Seele, ganz besonders im hohen Alter und bei Krankheit. Wenn die eigenen Kräfte dafür nicht mehr ausreichen, hilft der Johanniter-Pflegedienst. Wir sind da und helfen, wo häusliche Pflege und medizinische Versorgung gebraucht wird. Mit Sachverstand , Erfahrung und viel Liebe! Wir passen uns Ihren Bedürfnissen an: Mit einem mobilen Pflegedienst, der mit Fachwissen, Erfahrungen und persönlicher Zuwendung auf Ihre Wünsche eingeht. Unser pflegerisches Fachpersonal versorgt Sie oder Ihre Angehörigen rund um die Uhr.
Montag,
von 07:30
bis 14:00
Dienstag,
von 07:30
bis 14:00
Mittwoch,
von 07:30
bis 14:00
Donnerstag,
von 07:30
bis 14:00
Freitag,
von 07:30
bis 14:00

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Begegnungsstelle Riesa

Alleestraße 83, 01591 Riesa 21,30 km
035256579230 E-Mail
Logo von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Begegnungsstelle Riesa
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Industrieverbände, Sozialverbände, Sozialwesen, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Organisation und Durchführung von Begegnungsangeboten im Betreuten Wohnen: Kaffee-, Spielenachmittage, Bastel- und Gymnastikstunden sowie Ansprechpartner für die Bewohner im Service- und Hausnotrufbereich. Wir sind für Sie da: Alleestr. 83 01591 Riesa
Montag,
von 08:00
bis 17:00
Dienstag,
von 08:00
bis 17:00
Mittwoch,
von 08:00
bis 17:00
Donnerstag,
von 08:00
bis 17:00
Freitag,
von 08:00
bis 17:00

Untertonstudio e. V.

Dresdner Straße 166, 01705 Freital 24,23 km
0351 2729883 E-Mail
Untertonstudio e. V.
Branchen:
Berufsverbände und Wirtschaftsverbände, Bundesverbände, Elektrotechnik Dienstleistungen, Musikproduktion, Suchtberatung, Tonstudios, Vereine, Wohlfahrtsvereine und Wohlfahrtsverbände
Kurzinfo:
Das ehrenamtliche Tonstudio in Dresden. Demo Tapes zum kleinen Preis.

Die Adressdaten sind urheberrechtlich geschützt. © u.a. YellowMap AG
Von:
Ort
Nach:
Ort
weitere Optionen 
Zwischenstation 1:
Ort
Zwischenstation 2:
Ort
Zwischenstation 3:
Ort
Transportart:
Streckenoptimierung:

 Distanz
Beschreibung
Du möchtest den Eintrag einem Freund oder Kollegen empfehlen? Dann los...

...Teile diesen Eintrag mit Deinen Freunden und Followern

Suche in diesem Gebiet neu starten
Wo ist was los?
  Essen und Trinken
  Übernachten
  Einkaufen
  Gesundheit
  Bildung
  Sport und Freizeit
  Aus